Die vierte Generation des Santa Fe SUV ist auf slowenischen Straßen angekommen. Mit der neuen Generation kommt ein Hyundai-Design mit zunehmendem Wiedererkennungswert, neue Sicherheitstechnologien und ein noch hochwertigerer Innenraum.
Hyundai
Der elektrische Hyundai Kona gehört zu den ersten, die Elektromobilität mit Offroad-Design verbinden. Es setzt eine andere Philosophie bei Elektroautos, denn jetzt können wir länger fahren und dem Durchschnittsnutzer steht genügend Energie für den täglichen Bedarf zur Verfügung.
Der Hyundai i30 Fastback N ist das dritte „N“-Auto in der Hyundai-Reihe. Nach dem Hyundai i30 N und dem Veloster N verfügen wir nun über das praktischste Karosseriedesign der N-Modelle, ohne auf Sportlichkeit „einsparen“ zu müssen.
Hyundai hat bereits bestätigt, dass es auf dem Pariser Autosalon den attraktiven i30 Fastback N präsentieren wird. Doch schon vorher wird auf der Veranstaltung der „normale“ i30 mit leicht verändertem Äußeren und neuem 1,6-Liter-Dieselmotor präsentiert.
Es ist schwierig vorherzusagen, was uns 2020 genau erwartet, aber wir können anhand der Gerüchte eine ziemlich gute Vermutung anstellen. Jeep, Porsche, Volkswagen und vielleicht sogar Apple, man weiß nie, wer uns am meisten überraschen wird.
Mit einem komplett frischen „Gesicht“ und einigen zusätzlichen Technologien ist der Hyundai i20 bereit für das Modelljahr 2018. Die aktuelle Generation ist seit 2014 auf dem Markt, was bedeutet, dass es Zeit für ein Facelift ist.
Diesmal werden wir uns nur mit Autos befassen, die ausschließlich über einen Hybridantrieb verfügen und Plug-in-Hybride zählen wir nicht dazu. Wir werden also über Autos sprechen, die zwischen einem Elektromotor und einem Verbrennungsmotor oder zwischen elektrischer und „fossiler“ Energie wechseln.
Ob Limousine oder SUV: Alle künftigen Hyundai-Fahrzeuge werden Designelemente von diesem äußerst überzeugenden Konzept übernehmen. Hyundai Le Fil Rouge ist eine moderne Interpretation des Konzept-Hyundai-Coupés von 1974, das im Geiste eines neuen Design-Mantras basierend auf sinnlicher Sportlichkeit wiederbelebt wurde.
Der Hyundai Kona behält sein freches Design und verzichtet gleichzeitig auf den Verbrennungsmotor. Damit war er der erste elektrische Kompakt-Crossover der Welt. Um einen möglichst breiten Kundenkreis zufrieden zu stellen, wird es den elektrischen Kona in zwei Versionen geben, mit unterschiedlicher Leistung, unterschiedlicher maximaler Reichweite und natürlich zwei unterschiedlichen Preisen.
Skizzen und Teilfotos des neuen Hyundai Santa Fe füllen langsam das World Wide Web, aber jetzt haben wir gerade Fotos in die Hände bekommen, die den Santa Fe der vierten Generation vollständig enthüllen. Der neueste SUV von Hyundai sieht seinem Vorgänger nicht allzu sehr ähnlich, hat ein gewagteres Design und ähnelt eher dem Kona und dem kürzlich eingeführten Nex, der mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben wird.
Der Hyundai i30 Fastback ist ein 5-türiges Coupé und gleichzeitig das 4. Mitglied der Hyundai i30-Familie. In der großen Auswahl an i30-Karosserievarianten findet jeder ein für ihn passendes Auto. Der Hyundai i30 Fastback hat eine selbstbewusste Haltung, einen niedrigeren Kaskadengrill, ein niedrigeres Dach und eine lange Frontpartie. Am Heck ist es außerdem mit einem Spoiler verziert, der das Coupé-Image des Autos schön abrundet.
Hyundai hat auf der International Auto Show in Detroit die zweite Generation seines Veloster vorgestellt. Das „Fließheck“-Coupé ist vor allem deshalb ungewöhnlich, weil es eine längere Coupé-Tür auf der Fahrerseite und zwei Türen auf der Beifahrerseite hat, wie sie normalerweise bei Autos mit verkürztem Heck zu finden sind. Der Hyundai Veloster hat ein aufgefrischtes Aussehen, und die giftigste Version des Hyundai Veloster N wird ebenfalls erhältlich sein.