Egal wie müde wir uns fühlen und wie glücklich wir sind, endlich einen Platz im Bus oder Zug zu bekommen, die Chancen stehen gut, dass wir weniger müde sind als die schwangere Frau, die direkt vor uns steht. Die süßen Illustrationen von Shiyang He in der Serie „Stand Up For The Pregnant“ erinnern uns daran, dass es in Ordnung ist, ihnen einen Platz zu geben. Warum? Weil sie etwas viel Wichtigeres tragen als wir.
Illustration
Wussten Sie, dass die englische Sprache eine Million, 25.000 und 109 Wörter hat? Und unter all diesen Wörtern finden wir immer noch keine Ausdrücke für bestimmte Gefühle und Situationen, die in vielen anderen Sprachen ausgedrückt werden können. Die britische Künstlerin Marija Tiurina hat einen Weg gefunden, diese Situationen auszudrücken.
Maria A. Aristidou ist eine Künstlerin, die auf ihrem Instagram-Profil mit Kaffee-Aquarellen unserer liebsten fiktiven Helden beeindruckt. Durch detaillierte Kaffeekunst verbindet die Künstlerin ihre drei größten Lieben – die Liebe zum Kaffee, Kunst und Populärkultur.
Der Künstler Danny Quirk beeindruckt mit außergewöhnlich realistischen „Bodypaint“-Illustrationen, die das Innere unseres Körpers offenbaren. Mit äußerst lebendigen Gemälden zeigt er, was sich unter der Haut verbirgt, die unsere Beine, Arme, unseren Rücken und unser Gesicht bedeckt. Lassen Sie uns also überprüfen, wie Sie ohne Ihr größtes Organ – die Haut – aussehen würden.
Der Illustrator, Künstler und Autor Christoph Niemann füllt seine Serie „Sunday Sketches“ mit Skizzen, die er auf spielerische Weise mit Alltagsgegenständen kombiniert, die aus der richtigen Perspektive etwas ganz anderes werden als sie sind. So ist ein Kamm eine Automaske, ein Kopfhörer eine Mücke, ein Tintenfass eine Kamera, eine Mohnblume ein haariger Männerbart, ein Paar Socken ein Dinosaurierkopf, ...
Die Designerin und Illustratorin Meta Wraber entschied nach Jahren des Schaffens, dass es Zeit für ihre erste Einzelausstellung war. Die farbenfrohen Illustrationen ihrer wunderbaren poetischen Welt werden im Šiška-Kino in Ljubljana gezeigt.
Eingeladen sind die Illustrationen der jungen Designerin Jona Bednjanec, die sich mit der Ausstellung „Faces“ unter der Schirmherrschaft junger Designer und Künstler von DOUM präsentieren wird. Die Ausstellung findet vom 26.11.2014 bis 3.12.2014 in den Räumlichkeiten des Hauptbahnhofs statt.
Lorena Matić ist eine Künstlerin aus Zagreb, die niedliche Illustrationen auf ihrer Facebook-Seite Drawing a Day veröffentlicht (mehrmals im Auftrag und auf Wunsch von Followern). Süße Füchse, Hasen, Teddybären und andere Kreaturen machen unseren Tag mit unserem Morgenkaffee definitiv besser.
Illustratorin, Designerin und Träumerin, wie sich die brasilianische Künstlerin Marina Papi nennt, fotografiert kompromisslos und mit viel Fantasie. So verwandeln sich völlig realistische Bilder in bunte Welten voller Fantasie und Träume.
Es gibt Tausende von Sprachen auf der Welt, aber ein Lächeln sagt alles. Das Gleiche gilt für Küsse, Schnarchen, Trinken, Schmerzen, Bellen, ... Aber wenn wir sie einmal mit einem Wort beschreiben wollen, klingen sie in jeder Sprache anders. Der Engländer James Chapman hat daher ein illustriertes Wörterbuch erstellt, das uns etwas über Interjektionen beibringt, die zur Beschreibung bestimmter Handlungen oder verwendet werden Geräusche.
Ein Zebra wird nicht geboren, es wird eines. Für das Zebra braucht man zunächst ein weißes Pferd, meterweise schwarzes Klebeband, das kleine Arbeiter in Stücke schneiden und mit Hilfe eines Zeppelins um das große Tier wickeln. Und für den Pelikan wird viel Rosa verwendet... Schauen Sie sich die verspielten Illustrationen von Ricardo Solis an, die zeigen, wie die Tiere mit viel Fantasie entstehen!
Marija Tiurina, die tagsüber Computerspiele kreiert, illustriert nachts für ihre Seele. So entstand eine Reihe lustiger Illustrationen, die die 7 Todsünden der Katze zeigen. Aber sie fügte auch ihre eigene hinzu, die achte.