Haben Sie sich jemals gefragt, wie es aussehen würde, wenn Disney-Prinzessinnen wie Arielle, Aschenputtel und Elsa für Modemagazine wie Vogue, GQ und W posierten, über den roten Teppich liefen und die Aufmerksamkeit auf sich lenkten? Diese Idee spielte der Fotograf und Illustrator Gregory Masouras, der sich die Disney-Prinzessinnen als echte Prominente vorstellte, wie Mitglieder des Kardashian-Clans, Cara Delevingne und Alessandra Ambrosio.
Illustrationen
Erinnerst du dich, wie es war, als wir in Büchern nach Informationen suchen mussten? Die jüngere Generation kann es sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen, aber so war das Leben vor dem Internet. Wussten Sie, dass wir Slowenen vor 25 Jahren mit unserem ersten Internetanschluss ins digitale Zeitalter eingetreten sind, danach flossen die Daten nur noch im Schneckentempo? Alles andere ist Geschichte. Das Leben nach dem Internet ist nicht mehr dasselbe. Vieles machen wir heute ganz anders als früher. Was für eine ganz andere, liebenswerte Art, wie sie diese Illustrationen skizzieren.
Haben Sie sich jemals gefragt, was alltägliche Dinge sagen würden, wenn sie die Gabe der Sprache hätten? Wir haben uns kürzlich eine Reihe von Fotos angesehen, auf denen Kunstbilder sprechen, und Alvin Juono wird Ihren Tag mit niedlichen Illustrationen erhellen, in denen er sich vorstellt, worüber einige alltägliche Dinge sprechen würden, wenn sie sprechen könnten.
Frauen machen kaum Witze über schmerzhafte Krämpfe und Stimmungsschwankungen. Aber diese komischen und brutal ehrlichen Illustrationen über diese Tage des Monats werden Sie wirklich zum Lachen bringen!
Seit Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, hören wir uns die Reaktionen von Politikern, Geschäftsleuten, Prominenten und anderen Personen an, deren Worte etwas bedeuten. Da Sie das Statement wahrscheinlich schon im Kopf haben, haben wir uns lieber angesehen, wie Künstler auf die Wahl des slowenischen Schwiegersohns zum amerikanischen Präsidenten reagiert haben.
Jedes große Unternehmen hat seine eigenen Eigenschaften und Klischees, die damit verbunden sind. Der Hashtag ist untrennbar mit dem sozialen Netzwerk Twitter verbunden, Ikea mit der Montage von Möbeln, Starbucks ist dafür bekannt, die Namen seiner Kunden auf Töpfe zu schreiben … Leonid Khan spielte mit Klischees über weltbekannte Unternehmen und baute sie in seine Illustrationen ein das Thema Bewerbungsgespräche.
Witzige Illustrationen, die das Leben von Mädchen zwischen zwanzig und dreißig Jahren zusammenfassen
Schlechte Dates, unmögliche Fitnessstunden, der Wunsch nach einem perfekten Image und Geldmangel... All dies wurde in witzig-sarkastischen Illustrationen von Julie Houts kombiniert, die so das Leben von Mädchen zwischen zwanzig und dreißig illustrierte.
Neuer Job, neue Herausforderung. Wenn wir in einem neuen Job anfangen zu arbeiten, erleben wir alle bestimmte Emotionen. Einerseits sind wir aufgeregt und voller Tatendrang, andererseits spüren wir eine Art Unruhe. Irgendwann lassen der anfängliche Antrieb, die anfängliche Begeisterung und die anfängliche Liebe nach und der Job wird nur noch ein Job, ein notwendiges Übel, das unser Brot schneidet. Schauen Sie sich die lustigen Illustrationen an, die die Unterschiede zwischen den ersten Arbeitstagen im neuen Job und einer langen Beschäftigung beim selben Arbeitgeber zeigen. Erinnert die Abfolge der Ereignisse irgendjemanden an eine Partnerschaft?
Seien wir ehrlich. Die Dinge in unserem Leben ändern sich drastisch, sobald wir in unsere Dreißiger treten. Es ist ein wichtiger Wendepunkt. Relative Sorglosigkeit ersetzt Verantwortung und die Gesellschaft erwartet, dass wir die Dinge in unserem Leben bis dahin so weit wie möglich im Kopf haben. Die Realität sieht natürlich oft ganz anders aus, weshalb viele Menschen nicht erwachsen werden wollen. Aber die Dreißiger sind eigentlich viel besser als die Zwanziger. Finden Sie unten heraus, warum.
Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus. Trotz unterschiedlicher Verhaltensmuster und unterschiedlicher Denkweisen, die wir nicht wirklich erklären können, können wir nicht ohne einander leben. Interessiert es Sie, wie es wäre, wenn Frauen wie Männer denken und Männer wie Frauen handeln würden? Zum Glück müssen Sie sich das nicht nur einbilden, denn wir haben Illustrationen ausgegraben, die genau das karikieren.
Der dänische Künstler HuskMitNavn benötigt für seine Kreationen nur ein weißes Blatt Papier und einen Stift. Indem er mit Illustrationen gezeichnetes Papier schneidet und faltet, erzeugt er erstaunliche 3D-Effekte, die die Illustrationen zum Leben erwecken.
Lucas Levitan, ein selbsternannter „Fototrickster“, ist ein brasilianischer Künstler, der zwei Welten vermischt. Realität und Karikaturen. Als Leinwand für seine digitalen Illustrationen verwendet er auf Instagram gepostete Fotos von Fremden, denen er illustrierte Charaktere hinzufügt, die den Szenen eine neue Bedeutung verleihen.