Der Salon del Mobile der diesjährigen Designwoche in Milo markierte ein wichtiges Jubiläum – 15 Jahre Möbelherstellung aus einem einzigen Polycarbonatmodul des Kartell-Salons. Alles begann im Jahr 1999, als der berühmte Phillippe Starck das Design „La Marie“ vorstellte, und jetzt erweitert er es um eine noch größere Besonderheit, die „Uncle Jim Aunts and Uncles“-Kollektion.
Innere
Wenn Sie sich an Ihr Kinderzimmer erinnern, das mit fluoreszierenden Sternen dekoriert war, die nach Einbruch der Dunkelheit aufleuchteten, dann werden Sie sicherlich vom Sternenhimmel, dem interessanten Starry Light, beeindruckt sein. Die Grafikdesignerin Anna Farkas hat mit dem Innenarchitekten Miklos Batisz zusammengearbeitet, um eine Leuchte zu schaffen, die den Sternenhimmel in voller Pracht an Ihre Wand projiziert.
Modern gestaltete Architektur befindet sich in Khandala, im Westen Indiens. Die dortige Landschaft und die Offenheit des Raumes mit dem Lichtspiel spielen eine Schlüsselrolle im gesamten Projekt namens Monsoon Retreat von Abraham John Architects.
Wenn Sie klassische Hotelzimmer nicht mehr begeistern, können Sie ganz unbesorgt sein. Es gibt Alternativen. Die Themenhotels bieten frische Erlebnisse. Wir präsentieren Ihnen 5 globale Hotels, signiert mit einem anderen Design und einem aufregenden Interieur.
Ein finnischer Designer, der Holz liebt, bringt die atemberaubende Broken-Möbelserie. Durch die Kombination von modernem Design mit traditionellen Verarbeitungstechniken werden Risse, Kratzer und andere Materialschäden ignoriert. Es geht darum, den Geist der authentischen Natur einzufangen, die dem Raum Einzigartigkeit verleiht.
Das Kunstatelier auf 20 Quadratmetern ermöglicht maximale Raumausnutzung. Maßgeschneiderte Möbel bieten ausreichend Platz zum Schaffen, zum Aufbewahren von Arbeitsutensilien, zum Entspannen mit Freunden oder zum Schlafen auf dem Klappbett, das in der Ecke hinter der Schiebetür versteckt ist. Zweifellos eine gute architektonische Lösung, die auch optisch funktioniert.
Maruša Jenko und Jan Foraus verkörpern eine inspirierende Vision von der Zukunft des Designs. Sie erweitern ihre Leidenschaft mit moderner 3D-Drucktechnologie, umweltfreundlichen Materialien und energieeffizienten LED-Leuchten. In einem minimalistischen Stil mit viel Ästhetik, Fantasie und einem ganzheitlichen Ansatz bringen sie außergewöhnliche New-Age-Interieurkreationen.
Auf den ersten Blick mag er wie ein gewöhnlicher Stuhl erscheinen, der durch seine funktionale Schlichtheit überrascht. Der Designstuhl aus Eschenholz und Stahl lässt sich im Handumdrehen in einen Couchtisch oder sogar ein Bücherregal verwandeln. Der Steel Stool stammt aus dem Designstudio Noon. Es ist ein Konzept, das die Interaktion bewahrt, die durch die Dynamik der Verwendung verschiedener Materialien, des Herstellungsprozesses und des Designers entsteht.
Inspiriert vom alten japanischen Ginko-Baum hat Stone Designs Studio bezaubernde Wandpaneele entworfen, die auch auf der letzten Möbelmesse in Stockholm im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit standen.
Wenn Sie zu Hause nicht genügend Platz haben und gemütlich am Tisch in der Küche oder im Wohnzimmer sitzen möchten, ist der Sessel Stockholm eine hervorragende Lösung. Es ist eine frische Designidee der Studentin Karen Naalsund. Im Gegensatz zu den meisten Sesseln wurde er so konzipiert, dass er ein bequemes Sitzen in aufrechter oder halb liegender Position ermöglicht.
Das koreanische Architekturbüro präsentiert das Pure Crystal Hotel, das mit seinem glitzernden Erscheinungsbild, der minimalistischen Geometrie moderner Materialien und dem Spiel des Lichts in die Zukunft blickt.
Wenn wir bereits unsere Smart-Geräte, Autos und Haustiere verschönern, warum sollten wir dann nicht auch die Optik der Möbel aufpeppen, die uns täglich sowohl bei der Arbeit als auch beim Entspannen unterstützen?











