Nachdem Fuji Instax vor einigen Jahren die Welt im Sturm erobert hat, ist Polaroid dieses Jahr wieder im großen Stil zurück. Neben der Verbindung mit der Polaroid Originals App über die drahtlose Bluetooth®-Technologie ist das neue Polaroid Now+ mit einer Reihe von Verbesserungen ausgestattet, die an die Zeit angepasst sind, in der wir leben. Das berühmte klassische Design kombiniert mit modernen Errungenschaften weckt Nostalgie und den Wunsch, bestimmte Momente festzuhalten und als besonderer als andere zu markieren.
Kamera
In der Welt der modernen Technologie, die sich Tag für Tag weiterentwickelt und weiterentwickelt, ist es schön, manchmal einen Schritt zurückzutreten und sich daran zu erinnern, wie es vor Jahren war, als es noch keine Smartphones, Drohnen und Bluetooth-Headsets gab. Noch besser ist es, beide Epochen zu kombinieren und ihre Früchte zu genießen. So auch bei der neuen Kamera von Kodak.
Die Kodak Pixpro SP360 Action Cam verspricht, die Welt in einem ganz neuen Licht zu sehen und zu erleben. Es wurde entwickelt, um alles festzuhalten, was Sie gerne tun. Die Aufnahme von 360°- und HD-Videos in einer sollte den Bedarf an anderen Digitalkameras decken.
Das neueste Makroobjektiv aus der Laowa-Familie (Venus Optics) sieht aus wie der Lauf eines Scharfschützengewehrs. Dafür braucht man aber keine Waffenliste, für Makroaufnahmen ist man aber auf jeden Fall gut gewappnet. Warum so eine ungewöhnliche Form? Eine Provokation? Wir veröffentlichen im Folgenden.
Die Entwicklung von Smartphones hat die Fotografie, wie wir sie kennen, grundlegend verändert. Mit ihrer Bequemlichkeit haben sie es uns ermöglicht, die Momente unseres Lebens festzuhalten, wo immer wir sind. Telefonkameras haben jedoch mehrere Einschränkungen, einschließlich einer festen Brennweite. Infolgedessen ist ein Markt für Zusatzobjektive entstanden, die darauf abzielen, Ihre Telefonkamera zu verbessern.
In Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Paul Smith hat Leica sein CL-Modell spielerisch aktualisiert.
Leica steht seit Jahrzehnten für Spitzenoptik und prestigeträchtige Kameras, die sowohl von professionellen Fotografen als auch von Liebhabern analoger Ästhetik genutzt werden. Jetzt hat sich diese deutsche Marke mit ihrem neuen Produkt – dem Leica Lux Grip – in die Welt der mobilen Fotografie gewagt. Dieses Zubehör verspricht ein Erlebnis mit Ihrem iPhone, das dem Fotografieren mit einer Leica-Kamera ähnelt. Stimmt das, oder handelt es sich nur um ein Luxus-Gadget, das mit Nostalgie und Branding spielt?
Wenn Designer Projekte mit gemeinnützigem Touch übernehmen, entstehen außergewöhnliche Produkte. Diesmal ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Firma Leica und dem Designchef von Apple – Jony Ive – die außergewöhnliche Leica M.
Leica war, ist und wird wahrscheinlich der heilige Gral für Fotografen bleiben. Seit 1925 mit den Prototypen der Leica I, in den 1950er Jahren mit der Einführung der legendären Kameras der Leica M-Serie und heute mit den Kameras der S-, T-, X- und Compact-Serie von unglaublicher Qualität und Vielseitigkeit bleibt Leica die Königin. Auch die neuste Leica M Monochrom Typ 246 steht bereit, die Firma zu teilen, die diesmal nur für Schwarz-Weiß-Fotos dienen wird.
Wir erkennen die Logos der größten Marken, auch wenn sie uns mitten in der Nacht wecken. So ist es auch bei der legendären Leica, deren Logo ein roter Punkt ziert. Nun, für einen besonderen Anlass „schwappte“ dieser rote Punkt über das gesamte Gehäuse und wir bekamen eine spezielle Leica-Kamera, von der es weltweit nur 100 gibt.
Die legendäre Kameramarke Leica hat eine limitierte Auflage von 1.500 Leica MP Set „Safari“-Sammlerkameras mit einem Retro-Militär-Feeling herausgebracht. Dieses Mal hat Leica der ikonischen Kamera einen einzigartigen Look verliehen, der von der Leica M1 „Olive“ Kamera aus dem Jahr 1960 inspiriert wurde, die ausschließlich für das Militär hergestellt wurde.
Die Leica M10 Monochrom verfügt über einen speziell entwickelten Sensor für die Schwarz-Weiß-Fotografie. Dieser absorbiert mehr Licht als ein Farbsensor und erzeugt deutlich schärfere Fotos.