Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Partner Sie ständig „findet“? Scheint er mehr über Ihre Gespräche, Nachrichten oder Ihren Standort zu wissen, als er sollte? Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Ihr Telefon merkwürdig verhält – der Akku entlädt sich schneller, das Telefon heizt sich auf oder Apps öffnen sich von selbst?
Kontrolle
Der menschliche Geist hat gerne die Kontrolle. Das Bedürfnis nach Vorhersehbarkeit und das Gefühl, die Zügel des Lebens selbst in der Hand zu haben, sind fast instinktiv. Aber wie verhalten wir uns, wenn wir uns in einer Welt befinden, in der so viele Dinge außerhalb unserer Reichweite liegen? Wenn man mit Unvorhersehbarkeit konfrontiert wird, liegt der Schlüssel nicht darin, sich festzuhalten, sondern zu lernen, loszulassen.
Sind Sie von Kontrolle besessen? Führt Ihr Wunsch nach Kontrolle zu Stress, Ängsten und Konflikten? Wie weit reicht Ihr Einfluss auf Situationen, Menschen und sogar Ihre eigenen Gedanken?
Privatsphäre wird in einer technologisch fortschrittlichen Welt, in der wir an vielen Orten von versteckten Kameras überwacht werden (zu unserer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer), zu einem wachsenden Problem.
Fühlen Sie sich unwohl, wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie es sich vorgestellt haben? Wenn Sie mit Ja geantwortet haben, tun Sie dem Stresslevel Ihres Körpers einen Gefallen und finden Sie heraus, wie Sie das Rad ein für alle Mal loslassen können.