Wir präsentieren Bentleys Zukunftsvision: das Bentley EXP 15 Konzept. Mit diesem Konzept verabschiedet sich der britische Luxushersteller von Verbrennungsmotoren, aber nicht vom Glamour. Dreifache Kühnheit, Asymmetrie und ein digitaler Kühlergrill sprechen die Sprache der Zukunft – und das mit Stil.
Konzeptfahrzeug
Wollten Sie schon immer mal von einem Elektroauto mit so einem brachialen Krach geweckt werden, dass sich Nachbars Hund wieder in seinem Hundebett umdreht? Mercedes-AMG sagt: „Kein Problem.“ Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept – einem viertürigen, orangefarbenen Pfeil, der von drei Axialfluss-Elektromotoren angetrieben wird und in zehn Sekunden 1.000 kW erreicht – haben die Deutschen mit vollem Hammerschlag in die Zukunft geschossen. Das ist laut! Und trotzdem leise!
Gerade wenn Sie denken, Sie hätten schon alles gesehen, passiert Folgendes: Der neue Yugo, das Auto aus der Ära der hoch taillierten Jeans und Videorekorder, ist zurück! Und ja, jetzt besteht sogar die Chance, dass es länger als drei Tage ohne Mechaniker überlebt.
Vergessen Sie einfach ein weiteres langweiliges SUV – der Genesis X Gran Equator ist wie ein luxuriöses Raumschiff auf 24-Zoll-Reifen, bereit für den Mars. Aber leider wird das Fahren (vorerst) nur ein Traum bleiben.
Honda stellte auf der CES 2024 in Las Vegas zwei neue Elektrofahrzeugkonzepte vor und läutete damit die nächste Generation der „Honda 0“-Serie ein. Diese Serie repräsentiert Hondas neuen Ansatz beim Design und der Konstruktion von Elektrofahrzeugen.
Spannende und innovative Ideen entstehen in der Welt der Elektrofahrzeuge, darunter Automobili Pininfarina, das legendäre Designstudio, das kürzlich sein neuestes Juwel enthüllte – ein elektrisches Luxusfahrzeug namens „PURA Vision“. Dieses visionäre Konzept ist eine Mischung aus sportlicher Eleganz und nautischer Inspiration und verspricht gleichzeitig den ultimativen Elektroantrieb. Mit einem riesigen Panorama-Glasdach und einem inspirierenden Innendesign wird der „PURA Vision“ ein neues Kapitel in der Welt der Luxus-Elektrofahrzeuge aufschlagen.
Anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums präsentiert Porsche das Mission
Sobald wir an Porsche denken, stellen wir uns ikonische Formen vor, Motorgeräusche, die Leidenschaft und Leistung verkünden, und das Gefühl der Hochgefühle, das man verspürt, wenn man hinter dem Steuer dieser legendären Marke sitzt. Doch wie heißt es so schön: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Der Porsche Mission X ist ein klarer Beweis dafür, dass dieses Sprichwort auch für Automobilstars gilt.
Nissan wird auf der Auto Shanghai 2023 sein elektrifiziertes Cabrio Max-Out vorstellen, ein intergalaktisches Elektrofahrzeug, das mit leuchtenden Gittermustern ausgestattet ist. Die All-Solid-State-Batterie und das neu gestaltete Lenkrad spiegeln den innovativen Ansatz des Unternehmens für Elektromobilität wider.
Begleiten Sie uns auf eine aufregende Reise, während wir das exklusive, umweltfreundliche und luxuriöse Elektroluftschiff VonMercier Arosa erkunden – das ultimative Abenteuerfahrzeug, um das Sie alle beneiden werden. Es ist ein wirklich einzigartiges Produkt, das auch ziemlich einzigartig sein wird, da nur 25 Stück produziert werden.
Baby G-Klasse? Die legendäre G-Klasse ist seit 1979 das beständigste Modell von Mercedes und wird in absehbarer Zeit nirgendwo hingehen. Ein Bericht der deutschen Wirtschaftszeitung Handelsblatt legt nahe, dass der Autohersteller mit dem dreizackigen Stern an einer kleineren G-Klasse arbeitet, die bereits 2026 auf den Markt kommen könnte. Anders als sein ikonisches G-Wagon-Pendant wird die kleinere Version nicht mechanisch mit ihr verbunden sein die größere Version. Stattdessen wird erwartet, dass es auf der neuen MMA-Architektur von Mercedes basiert, die 2024 debütieren wird.
Suzuki hat sein vollelektrisches Auto noch nicht vorgestellt, aber das wird 2025 geschehen. Mal sehen, wie der erste elektrische Suzuki aussehen wird.