Suzuki hat sein vollelektrisches Auto noch nicht vorgestellt, aber das wird 2025 geschehen. Mal sehen, wie der erste elektrische Suzuki aussehen wird.
Konzeptfahrzeug
Der Volkswagen ID.7 ist das neueste Mitglied der Volkswagen Elektrofamilie und zeigte seine Form in der heutigen digitalen Tarnfarbe. Aber das allein reicht schon aus, um sich die Größe und Karosserieform, die der ID.7 tragen wird, gut vorzustellen.
Mit dem vierten Modell, dem Audi Activesphere, hat die Konzeptfahrzeugreihe sphere von Audi ihren Höhepunkt erreicht. Das viertürige Crossover-Coupé besticht durch sein vielseitiges Karosseriedesign mit einer Länge von 4,98 Metern, beeindruckender Bodenfreiheit und großen 22-Zoll-Rädern, die es zu einem wahren Offroad-Talent machen.
Peugeot Inception ist ein Elektroauto-Konzept, das als Inspiration für zukünftige Generationen von Peugeot-Elektroautos dienen wird. Bereits 2025 können wir mit den ersten futuristisch designten Peugeots rechnen.
Der Renault 4ever Trophy ist ein robustes elektrisches Crossover-Konzept, das die Zukunft des Renault 4-Modells zeigt.
Das Lincoln Model L100 ist ein langes, niedriges und extrem aerodynamisches futuristisches Konzept, das auf Lincolns reicher Automobilvergangenheit zurückgreift und die Pläne der Marke für die Zukunft zeigt.
Der MINI Aceman ist ein elektrisches Crossover-Konzept, das andeutet, wie das Design und die Technologie der Marke MINI in naher Zukunft aussehen werden. Der Innenraum sieht bescheiden aus, aber er überrascht uns, indem er Daten direkt auf dem Armaturenbrett anzeigt.
Der Cadillac Celestiq ist eine Konzeptlimousine, die den Benutzern bis zu 5 hochauflösende Bildschirme und ein Glasdach mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit bieten wird, und die Serienversion wird fast identisch mit dem Konzept sein.
Tata Motors, das unter anderem das Duo Jaguar Land Rover betreut, hat das neueste Konzept des brandneuen Elektroautos Tata Avinya vorgestellt. Das Konzept trumpft mit sogenannten „Selbstmordtüren“, auffälligen Scheinwerfern und beneidenswerter Technik auf.
Das Audi Urbansphere Concept ist die neueste Studie zur elektrisch autonomen Zukunft von Audi. Der Fokus des vorgestellten Konzepts liegt auf der Fahrt durch dicht besiedelte Städte.
In Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Modedesigner Virgil Abloh hat Mercedes-Benz ein völlig einzigartiges und außergewöhnliches SUV geschaffen, das mit Solarenergie betrieben wird und über ein transparentes Verdeck verfügt.
Nach überaus positiven Rückmeldungen von Autobegeisterten und der Fachöffentlichkeit erhielt das wunderbare Konzept grünes Licht.