Das Mazda RX-10 Vision Longtail Concept ist vom Mazda RX-Vision Concept 2015 inspiriert.
Konzeptfahrzeug
Das Konzept Polestar Precept wurde vor nicht allzu langer Zeit in diesem "virtuellen Genf" teilweise ausgestellt, und jetzt wurden noch mehr Details darüber präsentiert!
Obwohl das Unternehmen RUF über 80 Jahre alt ist, stellte es erst 1977 sein erstes echtes Auto vor. Seitdem ist es weltweit als Hersteller einiger der exklusivsten automobilen Meisterwerke auf Basis von Porsche-Modellen bekannt.
Hyundai hat mit dem Konzeptmodell Hyundai Prophecy die nächste Stufe seiner Designsprache vorgestellt.
Renault präsentierte die Elektrostudie Renault Morphoz, die seinen Blick auf die Elektromobilität in der nahen und fernen Zukunft andeutet. Das extravagante Konzept kann sich sogar physisch ändern.
Für den Genfer Autosalon hat DS eine gewagte Studie DS Aero Sport Lounge vorbereitet. Damit kündigen sie ihre Elektro-Ambitionen bei DS an.
Der Polestar ist derzeit in zwei Karosserievarianten erhältlich, mit einem einfachen Namen, Polestar 1 und Polestar 2. Sie zeigten mit dem Konzept etwas mehr Fantasie und nannten es Polestar Precept.
Der komplett originale Jeep, besser bekannt als Jeep Willys, begann seine Reise als Geländewagen für die Bedürfnisse des US-Militärs und wurde erst später für den zivilen Einsatz adaptiert. Die heutigen Jeeps spielen genau die entgegengesetzte Rolle und sind in erster Linie für die breite Masse bestimmt. Bis jetzt, mit dem Versprechen von etwas Neuem, etwas, das militärischen Spezifikationen entspricht.
Audi brachte auf der CES 2020 das Selbstfahrkonzept Audi AI:ME mit, das zum rein persönlichen „dritten Lebensraum“ (neben Wohnen und Arbeitsplatz) werden soll. Ein intuitives Auto wird die Wünsche und Bedürfnisse seiner Benutzer kennen, sodass wir sagen können, dass es in gewisser Weise „mitdenkt“ und sogar einfühlsam ist.
Mercedes-Benz brachte auf der CES 2020 das Concept Car Vision AVTR mit, das eine Zukunftsvision darstellt und vom Blockbuster-Film Avatar von Regisseur James Cameron inspiriert ist.
Der Name Sony ist jedem bekannt, aber nur wenige von uns würden diesen Namen mit der Automobilwelt in Verbindung bringen. Aller Wahrscheinlichkeit nach würden dies Gamer auf der Playstation-Plattform tun, während der Rest zuerst an den berühmten „Walkman“, Laptop, Fernseher oder die bereits erwähnte „Toy“-Plattform denken würde. Ab der CES 2020 wird auch dieses Konzept anders sein.
Die Welt der Autokonzepte ist immer voller innovativer Ideen. Mit seinem neuen LQ-Konzept prognostiziert Toyota eine Zukunft, in der Autos fahrer- und umweltfreundlicher sein werden.