Einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten, Sir Elton John, der seit vier Jahrzehnten in der Musikszene unterwegs ist, kommt am 24. November 2016 nach Wien. Seine Vielseitigkeit, gemischt mit feinem Sinn für Melodien, dynamischer Ausstrahlung und pittoresken Bühnenshows, machte ihn in kürzester Zeit zu einem der größten Stars.
Konzerte
Das kultige britische Elektropop-Trio The xx, eine der wichtigsten Inselbands der letzten Jahre, startet in Zagreb eine kurze Europatournee, bei der sie neue Songs ihres noch unbetitelten dritten Albums präsentieren werden.
Der vielseitige dänische Kult-Multiinstrumentalist und Musikproduzent Trentemøller, der sich bereits vor der Aufnahme seines ersten Albums The Last Resort (2006) einen herausragenden Platz in der Welt der elektronischen Musik gesichert hat, kommt am 13. Februar 2017 zum ersten Mal nach Slowenien , genauer gesagt im Kino Šiška.
Die Red Hot Chili Peppers, die kalifornischen Rock-Veteranen, die Anfang der Neunziger mit dem Durchbruchalbum Blood Sugar Sex Magik berühmt wurden, kommen am 21. November mit einem neuen fetten Funk-Rock-Album, The Getaway, nach Wien.
Pixies, von Fans und vielen Musikkritikern als eine der bedeutendsten Bands der letzten dreißig Jahre und Pioniere des Alternative Rock angesehen, haben im September dieses Jahres ihr neues Album Head Carrier veröffentlicht, mit dem sie am 15. November 2016 nach Wien kommen.
Die englischen Indie-Stars White Lies, die sich für ihre Kreation hauptsächlich vom Erbe von Joy Divison, Echo & The Bunnymen, Depeche Mode und Duran Duran inspirieren lassen, kommen am 8. November 2016 nach Zagreb.
Depeche Mode, die als einer der einflussreichsten Musiker der Neuzeit gelten, kommen im Mai 2017 mit ihrer Global Spirit Tour nach Slowenien, nämlich zu Dvorana Stožice. Sie werden ihr neuestes Studioalbum „Spirit“ präsentieren, das Anfang nächsten Jahres erhältlich sein wird.
Die beliebte Boyband Backstreet Boys kehrt im März 2017 auf die Bühne zurück. Die fünfköpfige Band, die in den 1990er Jahren die Oberhand hatte, hat sich nie wirklich zurückgezogen, aber sie ist vielen aus dem Gedächtnis gerutscht. Neugierig, wie Nick Carter, Kevin Richardson, Brian Littrell, Howie Dorough und AJ McLean 23 Jahre später klingen?
Am 21. Oktober 2016 findet in der renovierten Cvetličarna in Ljubljana erneut die legendäre Hip Hop Reunion 2016 statt. Die Veranstaltung soll dem slowenischen Hip-Hop Tribut zollen, Nostalgie wiederbeleben, aufstrebende Hip-Hop-Stars fördern und natürlich viel spass. Tickets sind bereits erhältlich.
Diesmal früher, anders und länger. Das Kurzschluss 3ER Pop-up-Festival findet vom 14. Oktober bis 31. Dezember in der Gospodarska rastatshišče statt. Die bisher luxuriöseste Ausgabe des Genres kündigt House- und Techno-Klänge und Konzertabende preisgekrönter Musiker und DJs aus Slowenien und dem Ausland an. Der schwedische DJ Adam Beyer kommt zur Eröffnungsnacht am 14. Oktober.
Freddie Mercurys Geist lebt 25 Jahre nach seinem frühen Tod weiter. Die Musik der legendären Band Queen hallt noch heute aus den Radios, und ihr Vermächtnis wird auch von The Bohemians, einer international anerkannten Queen-Tribute-Band, gepflegt, die am 17 Show Must Go On Polnisches Symphonieorchester mit 25 Mitgliedern unter der Leitung von Piotr Oleksiak, Chor und Sopranistin Lynelle Johnsson. Tickets sind bereits im Verkauf.
Vom 27. September bis 1. Oktober 2016 findet in Ljubljana das Festival Sonica 2016 statt, die fünf musikalisch reichen Tage stehen unter dem Motto SONIC.ARCHITECTURES. Wie der Thementitel schon sagt, beschäftigt sich das diesjährige Sonica-Festival mit der Frage nach Klang als räumlichem Phänomen. Nicht das diesjährige Festival wird von Tim Hecker, Nonotak, Sebastien Benoits, Vessel, Spatial, Sally Golding, Christian Kroupa, Wo0, Incredible Bob, Martin Reiche, Staš Vrenko, Bojana Petković, Gašper Torkar und anderen aufgeführt.