Der Kühlschrank gehört zu den Haushaltsgeräten, die wir als selbstverständlich ansehen – bis er anfängt, sich wie ein genervter Teenager zu benehmen: laut, unberechenbar und völlig ineffizient. Wir beschäftigen uns meist erst dann richtig mit ihm, wenn Dinge nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten – wenn die Milch vorzeitig sauer wird, die Geräte wie Generatoren brummen und wir von einer unangenehm hohen Stromrechnung überrascht werden.
Kühlschrank
Wer nach einem langen Wochenende schon einmal den Kühlschrank geöffnet und vom Duft eines mysteriösen Essensrests von vor drei Wochen begrüßt wurde, weiß: Unangenehme Gerüche im Kühlschrank sind ein echtes Problem. Wir können uns mit Reinigern abmühen, teure „Geruchsneutralisierer“ in schicker Verpackung kaufen und hoffen, dass es beim nächsten Mal besser wird. Oder wir können auf eine einfache Lösung aus der Natur umsteigen, die absolut nichts kostet und mehr bewirkt als jeder parfümierte Plastikanhänger.
Im modernen Leben ist die Küche viel mehr als nur ein Ort zum Zubereiten von Mahlzeiten. Sie ist ein Ort der Kreativität, des Genusses und der Verbindung mit unserem Essen. Deshalb präsentieren Electrolux und AEG eine neue Linie von Einbauküchengeräten – für alle, die intelligenter, stilvoll und gleichzeitig umweltfreundlich kochen möchten.
Der Kühlschrank gehört zu den Haushaltsgeräten, die wir nicht genug zu schätzen wissen – bis er Mitte August kaputtgeht, während man auf gefrorenen Tintenfisch wartet. Dieser ruhige, zuverlässige Freund arbeitet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Und weil es pausenlos arbeitet, verbrennt es auch munter Strom – oft mehr, als wir denken.
In der kulinarischen Welt gehören Tomatensauce, Bolognesesauce und Pesto zu den beliebtesten Beilagen zu verschiedenen Gerichten. Ihre Vielseitigkeit und ihr reichhaltiger Geschmack entführen uns in die italienische Küche, wo Tradition, Leidenschaft und frische Zutaten miteinander verschmelzen. Doch was tun, wenn wir diese Soßen im Voraus zubereiten und über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, ohne den Gefrierschrank zu benutzen?
Der solarbetriebene elektrische Kühlschrank Anker SOLIX EverFrost 2 hält bis zu 52 Stunden und fungiert als tragbare Batterie
Die Feiertage sind eine Zeit, in der unser Zuhause zu einem wahren Ort der Magie wird. Es gibt kaum jemanden, der nicht den Duft frisch gebackener Kekse und die Gesellschaft warmer Mahlzeiten und das Lachen kennt, das jeden Winkel des Hauses erfüllt. In Momenten wie diesen möchten wir, dass alles reibungslos läuft. Mit dem Smart-Ökosystem von Samsung können Sie alle Urlaubsvorbereitungen ganz einfach erledigen, sodass Sie sich um die Atmosphäre kümmern können und Smart-Geräte sich um alles andere kümmern können. Mit ein paar Fingertipps auf Ihrem Telefon oder sogar auf Ihrem Smart-TV können Sie Ihr Smart Home an Ihre Regeln anpassen.
Wenn es um die richtige Einstellung der Kühlschranktemperatur geht, überlegen viele von uns nicht lange und belassen es bei den Werkseinstellungen. Doch um Lebensmittel frisch zu halten, Bakterien vorzubeugen und Energie zu sparen, ist es entscheidend, die optimale Temperatur zu kennen. Wie stellt man den Kühlschrank so auf, dass der Inhalt möglichst frisch bleibt?
Wir alle haben zu Hause Lebensmittel, die gelegentlich ablaufen, wir essen sie aber trotzdem. Wir denken oft: „Es ist noch in Ordnung“ oder „Es stinkt noch nicht“, aber in solchen Produkten kann sich ein stiller Feind verbergen – Bakterien, die wir mit bloßem Auge nicht sehen können, die uns aber ernsthaft vergiften können. Hier sind sieben der giftigsten Produkte, die wir in unserem Kühlschrank aufbewahren und die niemals nach Ablauf ihres Verfallsdatums gegessen werden sollten.
Wussten Sie, dass der häufigste Fehler bei der Lagerung von Eiern darin besteht, wo wir sie im Kühlschrank aufbewahren? Wenn Sie sie in der Tür aufbewahren, wissen Sie möglicherweise nicht, dass sie dort den Temperaturschwankungen am stärksten ausgesetzt sind, was ihren Verfall beschleunigt. Aber keine Sorge, die Lösung ist einfach und hält die Eier lange frisch!
Die meisten von uns fragen sich manchmal, ob Lebensmittel nach Ablauf des Verfallsdatums noch sicher zum Verzehr geeignet sind. Doch manche Lebensmittel können nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht nur unangenehm schmecken, sondern auch tödlich sein. Hier sind fünf Lebensmittel, die Sie niemals nach Ablauf des Verfallsdatums essen sollten.
Wir stellen den Litheli FrozenPack vor, den weltweit ersten Rucksack, der gleichzeitig als Kühlbox dient. Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern, fortschrittlichen Batterien und einem ergonomischen Design sorgt er dafür, dass Ihre Outdoor-Ausflüge stets von kalten Getränken und frischen Lebensmitteln begleitet werden. Natürlich, wenn Sie einen „Sherpa“ finden, der ihn gerne trägt.