Am Freitag, den 29. September und Samstag, den 30. September, findet in Maribor das vierte, inzwischen traditionelle Mikrobrauerei-Festival statt – das Makro Beer Fest 2017, ein großes Festival kleiner Brauereien, an dem 30 Brauer aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien, Serbien und Slowenien teilnehmen . Besucher können aus rund 100 Biersorten, verschiedenen Stilrichtungen von „Pale Ale“, „Indian Pale Ale“, „Porter“, „Stout“ und den immer beliebter werdenden „Sour“ und „Gose“ wählen.
kulinarisches Ereignis
Auch in diesem Jahr fließt zwischen dem 16. September und dem 3. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt Bier in Strömen. Das Oktoberfest 2017 wird das 184. in Folge, aber Spaß, Prest, Würstchen und natürlich üppige Dekolletés kamen nicht zu kurz.
Wenn Sie im Herzen ein Hedonist sind und Adrenalin-Abenteuer lieben, dann dürfen Sie dieses magische Gourmet-Erlebnis mit einem atemberaubenden Blick auf Ljubljana und seine Umgebung einfach nicht verpassen. Worüber reden wir? Über Dinner in the Sky 2017 natürlich. Er kehrt am 23. September in die Hauptstadt zurück.
Čokoljana kehrt zum fünften Mal in unsere Hauptstadt zurück. Čokoljana 2017 findet dieses Mal am 21. Oktober statt und alle Schokoholics und Naschkatzen kommen auf eigene Kosten nach Pogačarjev trg.
Der lange und heiße Sommer endet dieses Jahr in Ljubljana mit einem langen und heißen Wochenende, wenn der Himmel über Pogačarjev trg beim zweiten und letzten Bier- und Burgerfest des Jahres wieder mit berauschenden Aromen gefüllt wird. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober, prallen hier Biere in all ihrer Kälte und Burger in all ihrer Köstlichkeit aufeinander.
Gut drei Wochen nach dem Londoner Great British Beer Festival präsentieren sich in Ljubljana 20 britische Klein- und Mittelbrauereien, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft auf das Brauen von Kraft- und „Real Ale“-Bier fokussieren. Willkommen zum Ljubljana British Craft Beer Festival, das vom 7. bis 9. September im Kino Šiška stattfindet.
Auch in diesem Jahr werden wir feine Häppchen zu fairen Preisen genießen können. FerFud kehrt auf die slowenischen Straßen zurück, diesmal als FerFud DUEL. Und was für ein Spiel werden wir dieses Jahr erleben? Zwei Teams junger kulinarischer Talente aus dem Restaurant Sedem der Höheren Fachschule für Gastgewerbe und Tourismus Maribor und dem Kulinarischen und Tourismuszentrum Kult316 des Biotechnischen Bildungszentrums Ljubljana werden gegeneinander antreten.
Bleder Tage sind die Tage, an denen Bled mit Touristen überfüllt ist. Während der drei Tage, die sie dauern, kommen sie, um zu sehen, wie die Produkte des häuslichen und künstlerischen Handwerks hergestellt werden, und um Konzerte auf der Promenade zu hören. Die meisten von ihnen versammeln sich natürlich in der traditionellen Bleder Nacht, wenn der See „aufleuchtet“. Die Bled Days 2017 finden vom 21. bis 23. Juli statt, und die Küche der Veranstaltung wird von Bleds lokalen Partnern unter der Destinationsmarke Okusi Bled gestaltet.
Bereits zum dritten Mal in Folge sorgt die Veranstaltung Špas na vas 2017, ein Festival voller Spiele, Gastronomie und Musik, für einen unvergesslichen Abschied vom Sommer.
Die erste Ausgabe der Weissenseer Cocktailtage findet am Weißensee in Kärnten, Österreich, statt. Bei den Cocktail Days, die von 15. bis 16. Juni stattfinden, zeigen die besten Barkeeper aus ganz Österreich und Deutschland ihr Können im Cocktailmixen, zeigen, was die aktuellen Trends sind und was unmögliche Kombinationen beim Mixen von Drinks eigentlich sind perfekt vielleicht. Natürlich gibt es verschiedene Snacks, Musik und eine gute Party.
Am Freitag, den 26. Mai 2017, findet auf dem Pogačarjev-Platz in Ljubljana die Eröffnung der Non-Wasteful Food Week statt. Die Woche der nicht weggeworfenen Lebensmittel findet auf Initiative von Luka Jezeršek statt, und die Bewegung wurde auch von den wichtigsten slowenischen Köchen unterstützt: Ana Roš (Hiša Franko), Janez Bratovž (JB), Igor Jagodic (Strelec, David Vračko ( Mak) und Luka Košir (Grič) aus diesem Anlass wird auch Massimo Bottura, einer der besten Köche der Welt, Slowenien besuchen.
Endlich hat uns der Frühling mit etwas milderen Temperaturen beglückt – und diese bringen auch eine wichtige Phase des Umdenkens unserer Lebensweise, insbesondere unseres Verhältnisses zur Natur. Eine angenehme Gelegenheit zur Selbsteinschätzung bietet die Veranstaltung Durch Gras und Stoppeln: Wilde Woche im Haus der Schicht in Kranj, die zwischen dem 22. und 26. Mai 2017 stattfinden wird. Die Veranstaltung besteht aus Vorträgen, Workshops und Kunstausstellungen, die dem Thema gewidmet sind eine Hommage an Mutter Natur.