Mate Rimac, der kroatische Elon Musk (mit weniger Tweets und mehr echten Prototypen), mischt die Automobilwelt erneut auf. Seine Prognose: Das Auto der Zukunft wird ein Luxus sein, der romantischen Nostalgikern vorbehalten ist, die noch immer vom Benzingeruch und quietschenden Reifen träumen. Die meisten werden einfach die App anklicken und eine Fahrt mit dem Robotaxi machen – ohne Ärger, ohne Bußgelder und ohne die ewige Frage: „Wo zum Teufel habe ich geparkt?“
künstliche Intelligenz
Tesla Robotaxi-App endlich für die Öffentlichkeit zugänglich – natürlich nur mit dem richtigen Handy
Tesla Robotaxi endlich für die Öffentlichkeit verfügbar – natürlich nur mit dem richtigen Handy
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz bereits unsere Jobs übernimmt, mit uns wie mit alten Freunden chattet und gelegentlich Fakten erfindet, hat das Internet eine neue, ziemlich pikante Art entwickelt, Frust auszudrücken. Lernen Sie den „Clanker“ kennen – ein Begriff, der aus Star Wars stammt und heute synonym für alles steht, was uns an KI nervt. Und ja, wenn Sie ChatGPT fragen, könnte es denken, Sie sprechen von altem britischen Slang für metallische Geräusche. Wie ironisch, oder?
Das TIME Magazine hat die diesjährige Auswahl der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz bekannt gegeben – TIME100 AI 2025. Neben den obligatorischen Gesichtern aus dem Silicon Valley rücken einige sehr europäische Prioritäten in den Vordergrund: technologische Souveränität, Sicherheit und Infrastruktur-Realpolitik. Derweil inspiriert und verhängt DeepSeek mit seinem chinesischen „Open-Weight“-Ansatz zugleich Verbote.
Die besten KI-Modelle für fotorealistische Fotos?! In den letzten zwei Wochen hat Googles „Nano Banana“ (offiziell: Gemini 2.5 Flash Image) das Web auf den Kopf gestellt – dank exzellenter Identitätserhaltung und mehrstufiger Bearbeitung. Midjourney V7 glänzt derweil weiterhin in Sachen Ästhetik, und ChatGPT-5 liefert fotorealistische Ergebnisse direkt im Chat. Hier ist eine kurze, aber präzise Anleitung, welches Tool Sie für die schönsten „KI-Fotos“ wählen sollten – vom Porträt bis zur Produktaufnahme.
In der Welt der Elektromobilität tut sich Großes. Tesla, der Pionier innovativer Fahrzeuge, die Leistung, Technologie und Nachhaltigkeit vereinen, steht kurz vor der Markteinführung des neu gestalteten Model Y Performance, auch bekannt als „Juniper“ – offiziell: Tesla Model Y Performance Juniper 2025. Informationen aus zuverlässigen Quellen, darunter Enthusiasten und Insider wie der beliebte YouTuber BigOElectrify, zufolge scheint der Neuling bald im Konfigurator verfügbar zu sein – vielleicht schon morgen! Wird dies eine Revolution im SUV-Segment sein? Werfen wir einen Blick auf die Details.
Tesla hat den Preis des dreimotorigen Cybertrucks (Cyberbeast) über Nacht deutlich erhöht, da das Luxe-Paket obligatorisch geworden ist. Long Range RWD und AWD bleiben bei 72.235 $ und 82.235 $. Was bringt das Paket und warum dieser Schritt jetzt?
Das Jahr 2025 scheint ein Labor für mutige Experimente zu sein: weniger Bildschirme am Handgelenk, mehr Origami in der Tasche, Satelliten als „Signalretter“ und Autos, die den Kontext Ihrer Gespräche verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von zehn Ideen, die aus der Nerd-Ecke in die Praxis umgesetzt werden. 10 Produkte und Technologien, die die Welt im Jahr 2025 schneller verändern werden, als wir es uns zugestehen wollen!
Warmwind OS ist kein klassisches Betriebssystem für Ihren Laptop, sondern eine Cloud-Plattform, die „digitale Mitarbeiter“ im Hintergrund unterstützt. Sie sehen den Bildschirm, klicken auf Schaltflächen, füllen Formulare aus und führen lange Arbeitsabläufe über die von Ihnen bereits genutzten Apps aus – ohne API-Integrationen. Das Projekt wird in Deutschland entwickelt, befindet sich im geschlossenen Betatest und hat bereits Tausende von Anwendungen auf der Warteliste.
Diejenigen von uns, die ChatGPT seit dem ersten Tag nutzen und es in allen möglichen Szenarien einsetzen, haben die neue Version von GPT-5 mit Spannung erwartet. In KI-Kreisen wurde sie als echter Durchbruch gefeiert – fast ein „Oppenheimer-Moment“ der künstlichen Intelligenz. Doch der erste Eindruck? Ziemlich bitter. Eine herbe Enttäuschung für GPT-5!
OpenAI hat GPT-5 – die nächste Generation seiner bekanntesten Chatbot-KI – offiziell vorgestellt und zum Standard-ChatGPT-Modell für alle Nutzer gemacht, auch für die kostenlose Version. Wenn Sie ChatGPT schon immer als etwas zu „roboterhaft“ empfunden haben oder in Modellen mit Namen ertrinken, die wie Prozessorcodes klingen, dann wird GPT-5 eine echte Vereinfachung für Sie sein.
Europäischer Robo-Taxi-Markt?! Kommt bald! Wenn Sie die Vorstellung mögen, von einem Roboter gefahren zu werden, ohne über Wetter und Politik reden zu müssen, haben wir tolle Neuigkeiten für Sie. Das amerikanische Unternehmen Lyft und der chinesische Technologieriese Baidu werden bereits 2026 ihre ersten autonomen Fahrten in Europa anbieten.