OpenAI hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Sie künstliche Intelligenz gebührenfrei unter 1-800-CHATGPT anrufen können. Die Funktion ist für Benutzer konzipiert, die keinen Zugang zu Highspeed-Internet haben, und bietet 15 Minuten Gesprächszeit pro Monat. Ist dies ein neuer Schritt zur Erweiterung der Verfügbarkeit von KI-Tools oder nur ein interessantes Experiment?
künstliche Intelligenz
Google hat seinen neuen Quantenchip namens Willow vorgestellt, der Aufgaben lösen kann, für deren Bewältigung Supercomputer mehr als eine Ewigkeit brauchen würden. Aber keine Panik – die Quantenapokalypse wird Ihre Kryptographie noch nicht zerstören. Willow ist immer noch nicht stark genug, um Ihre verschlüsselten Geheimnisse zu knacken.
Elon Musk, der Visionär und Hauptfinanzierer der frühen OpenAI, nutzte seinen Tatendrang und sein Geld, um den Weg für eine Organisation zu ebnen, die versprach, künstliche Intelligenz in den Dienst der Menschheit zu stellen. Heute gehört derselbe Mann jedoch zu den schärfsten Kritikern des Unternehmens. Was ist schief gelaufen?
Microsoft hat erneut die Grenzen der Technologie verschoben. Diesmal handelt es sich nicht um ein weiteres Surface-Gerät, sondern um Windows 365 Link, einen Mini-PC für den 349 $, der nicht das „Gehirn des Betriebs“ ist, sondern einfach Ihre Monitore und Peripheriegeräte mit der Cloud verbindet. Dabei handelt es sich um einen sogenannten „Thin Client“, der als Fenster in die Welt Ihres virtuellen Computers in der Cloud dient. Willkommen in der Zukunft der Arbeit und des digitalen Büros.
Eric Schmidt, der ehemalige CEO von Google, hat miterlebt, wie sich das Unternehmen von einem 100-Millionen-Dollar-Startup zu einem globalen Kraftpaket mit 180 Milliarden Dollar entwickelt hat. Kürzlich enthüllte er einige weniger bekannte Geheimnisse über den Erfolg von Google, von der kühnen 70-20-10-Politik über die „Fail-Fast“-Philosophie bis hin zu Einblicken in die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Hier sind einige seiner ungewöhnlichen Strategien, die heute relevanter sind als je zuvor.
Ist Tesla den anderen Lichtjahre voraus? Was bedeutet das außerdem für die Zukunft autonomer Fahrzeuge, wo Tesla-Autos bereits unschätzbare Fahrdaten sammeln? Sie sind eingeladen, in die Zukunft zu reiten, die bereits geschieht.
Intelligenteres Siri, Bildgebungstools und verbessertes Textverständnis – Apple Intelligence bietet revolutionäre Funktionen, die versprechen, Ihr Erlebnis mit Apple-Geräten neu zu definieren.
AV1 ist ein innovativer Avatar-Roboter, der es Kindern mit chronischen Krankheiten oder psychischen Problemen ermöglicht, trotz ihrer Abwesenheit körperlich mit ihrer Schule und ihren Klassenkameraden verbunden zu bleiben. Mit diesem einfachen, aber effektiven technologischen Tool verändert das norwegische Unternehmen No Isolation die Art und Weise, wie kranke Kinder in Bildung und Gesellschaft einbezogen werden.
OpenAI, das Unternehmen, das der Welt das revolutionäre ChatGPT vorgestellt hat, setzt seinen Aufstieg an die Spitze der Technologiewelt fort. Kürzlich schloss das Unternehmen eine neue Finanzierungsrunde ab, die beeindruckende 6,6 Milliarden Euro einsammelte und das Unternehmen auf einen unglaublichen Marktwert von 157 Milliarden Euro brachte. Diese jüngste Finanzierung, angeführt von den Technologiegiganten Microsoft und Nvidia, wird weitere Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz (UI) ermöglichen und die Rechenkapazitäten verbessern.
In der Fitnesswelt findet eine Revolution statt! GYM24 stellte in Slowenien den ersten digitalen Trainer – GYM24 AI Trainer – vor, der auf künstlicher Intelligenz basiert. Dieser virtuelle Personal Trainer hilft nicht nur mit Sport- und Ernährungstipps, sondern tut dies auch mit einer Prise Humor, der Ihre Liebe zum Sport noch mehr wecken wird.
Wenn Sie jemals davon geträumt haben, einen persönlichen Stylisten zu haben, der Sie beim Kauf berät, wurde dieser Traumjob jetzt an AI ausgelagert. Die Finanztechnologieplattform Klarna hat einen fortschrittlichen Einkaufsassistenten entwickelt, der die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenzmodelle von OpenAI nutzt. Anstelle einer klassischen Stichwortsuche wird der Einkauf bei Klara wie ein Chat mit einem Freund sein, der Sie wie seine Westentasche kennt und weiß, was Sie wollen. Jetzt haben wir eine künstliche Intelligenz, die den Einkauf für Sie erledigt.
Künstliche Intelligenz ist aus dem Winterschlaf zu einer Innovationsexplosion übergegangen, vom Schachspielen bis zur Schaffung von 3D-Welten. Was ist der nächste große Durchbruch? Räumliche Intelligenz, eine Technologie, die nicht nur Bilder versteht, sondern auch im dreidimensionalen Raum wahrnimmt, generiert und agiert. Und das kann störender sein als die Sprachmodelle, an die wir uns so gewöhnt haben.