Lavendel ist nicht nur eine Pflanze, die nach Urlaub duftet, sondern eine wahre grüne Ikone des mediterranen Gartens. Er ist elegant, unprätentiös und unglaublich dankbar – aber nur, wenn wir ihn richtig pflegen. Zu den wichtigsten Aufgaben, die seine Gesundheit und Blüte bestimmen, gehört der Schnitt. Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen – man nimmt eine Schere und schneidet, aber was kann schon schiefgehen? Nun ja, eigentlich ziemlich viel. Ein falscher oder schlampiger Schnitt kann weniger Blüten, mehr Holz und einen unansehnlichen Busch bedeuten, der eher einer vergessenen Hecke als der Provence ähnelt. Schauen wir uns an, wie man Lavendel schneidet.
Lavendel
Kämpfen Sie jeden Sommer mit Wespen? Sind Sie es leid, ständig mit den Armen zu fuchteln, wenn Sie beim Picknick oder einem gemütlichen Abend im Garten von Wespen angegriffen werden? Es ist Zeit, eine Pflanze zu pflanzen, die als natürliche Wespenfalle fungiert.
Der Lavendelbaum ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern ein duftender Bonsai, der mit der richtigen Kombination aus Sorte, Boden, Schnitt und Pflege das ganze Jahr über blüht. Lesen Sie, wie Sie den perfekten Setzling auswählen, den idealen Boden vorbereiten, die Krone formen und optimales Wachstum und üppige Blüte gewährleisten. So züchten Sie einen großen Lavendelbaum.
Wie formt man Lavendel zu eleganten, runden Büschen?! Wir verraten es in diesem Artikel! Lavendel (Lavandula angustifolia und seine Verwandten) ist wie eine Modeikone unter den Pflanzen – duftend, schön und mit einer sanften, wilden Seele. Doch ohne die richtige Pflege wird er schnell zu einer unordentlichen Diva, die den halben Garten einnimmt und ihren Charme verliert. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Lavendel niedrig, rund und wunderbar duftend bleibt – wie ein kleines Duftkissen, das gerade von einer Frühlingsbehandlung zurückgekehrt ist –, dann ist das Beschneiden eine Notwendigkeit, keine Laune. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen muss er sanft, aber kräftig geformt werden. In diesem Artikel verraten wir, wie Sie mit einer scharfen Schere, einem guten Sinn für Symmetrie und ein wenig Gartenironie einen traumhaften Lavendelbusch zaubern.
Haben Sie schon einmal davon geträumt, dass Ihr Garten an einem Julimorgen wie ein provenzalischer Markt duftet? Aber haben Sie gerade über die Preise für Topfpflanzen in der Gärtnerei geseufzt? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Sie können Ihren eigenen Lavendel anbauen. Keine Samen. Ohne botanischen Doktortitel. Mit nur einem gesunden Busch, einer Schere und etwas Geduld.
Ein eleganter Lavendelbaum?! Wenn Ihr Garten oder Balkon noch auf den Wow-Effekt wartet, der durch etwas Schlichtes und doch Raffiniertes entsteht, dann wird es Zeit, den wahren Star unter den Pflanzen kennenzulernen – den Lavendelbaum. Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Strauch, der am Rande des Rasens gepflanzt wird, sondern um eine ausgewählte, kultivierte Dame, deren Struktur, Duft und Persönlichkeit zu einer Zierde jeder Terrasse wird. Und das Schönste? Sie können es selbst anbauen.
Lavendel, das ist nicht nur ein duftender Strauch am Gartenweg, sondern ein edler Baum mit dem Duft der Provence und dem Charakter einer Filmdiva. Und nein, wir sprechen hier nicht von CGI, sondern von einer echten Pflanze, die Sie selbst züchten können – ohne Wunderdünger oder Doktortitel in Botanik. Das ist ein Lavendelbaum!
Wenn Sie an Zypressen denken, stellen Sie sich wahrscheinlich die duftenden Felder der Provence, romantische Sonnenuntergänge und einen Duft vor, der selbst den hektischsten Terminkalender auflockert. Doch in den letzten Jahren sind die klassischen Lavendelbüsche dem neuen Star des Urban Gardening gewichen – dem Lavendelbaum. Ja, Sie haben richtig gelesen. Wir sprechen hier nicht von einer wilden buschigen Masse, sondern von einem eleganten, raffiniert geformten Baum, der nach Urlaub duftet und wie eine natürliche Skulptur aussieht.
Der Frühling ist da – die Natur erwacht, die Gärten blühen und die Motten fliegen. Während Sie über den Frühjahrsputz und die Auffrischung Ihrer Garderobe nachdenken, sind Ihre ungewollten geflügelten Mitbewohner bereits auf der Suche nach dem perfekten Ort für ihre Mini-Dynastie. Und raten Sie mal, was ihnen am besten gefällt? Ihre warme, weiche und zart duftende Kleidung, die Sie letzte Saison vergessen haben wegzuräumen.
Sind Sie bereit, Ihren Garten mit einem wunderschönen Baum zu verschönern, der nicht nur wunderbar duftet, sondern auch aussieht, als wäre er von Monet gemalt worden? Der Lavendelbaum ist die Antwort auf all Ihre Gartenträume – und wir wissen, wie man ihn so züchtet, dass er noch lange blüht, wenn andere Pflanzen schon aufgegeben haben. Das ist ein Lavendelbaum!
Sommertage bringen Wärme und Sonnenschein, aber auch Müdigkeit und Kopfschmerzen durch die Hitze. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es eine einfache und köstliche Möglichkeit gibt, Kopfschmerzen loszuwerden, Ihre Nerven zu beruhigen und Ihren Körper in wenigen Minuten zu erfrischen? Das Geheimnis liegt in Limonade mit Lavendel – ein natürliches Getränk, das nicht nur den Durst löscht, sondern auch belebt und entspannt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Rezept für diesen Sommer-Refresher vor, der die wohltuende Wirkung von Lavendel mit der erfrischenden Kraft der Zitrone verbindet, und verraten, warum er aus Ihrer Sommerroutine nicht mehr wegzudenken ist.
Unter den vielen Pflanzen, die Gärten und Balkone schmücken, ist Lavendel diejenige, die mit ihrem einzigartigen Duft und ihrer Farbe einen besonderen Platz im Herzen von Naturliebhabern einnimmt. Nicht nur wegen seines ästhetischen Beitrags, sondern auch wegen seiner vielen wohltuenden Eigenschaften ist Lavendel eine Pflanze, zu der es schwierig ist, einen Vergleich zu finden.