Die Sichtbarkeit und Popularität von Luxusautomarken im Internet dient uns als guter Indikator dafür, wie die Verkaufszahlen in Zukunft aussehen werden und welche Trends die globale Autoindustrie prägen werden. Jede Luxusautomarke aus unserer Liste schenkt den Kunden viel Aufmerksamkeit und führt entsprechende Online-Kampagnen durch. Sie sind eine Art Spiegel dessen, was Kunden wollen.
Lexus
Lexus und Toyota haben eine Offensive neuer Modelle gestartet, die aller Erwartung nach auf den Elektroantrieb 100% abzielen. Unter anderem zeigten sie uns auch erstmals den Lexus RZ 450e, der uns mit seinem markanten Auftritt überzeugte.
Das neueste Rov-Konzept von Lexus ist das komplette Gegenteil von dem, was wir normalerweise von dem japanischen Luxusautohersteller erwarten können. Der Rov ist nämlich ein Konzept eines geländegängigen Zweisitzers, der mit Wasserstoff betrieben wird.
Der Film Eternals ist bereits auf der großen Leinwand zu sehen, und Lexus hat für eine hochkarätige Promotion gesorgt, um die neue Generation von Superhelden zu fördern. Zu Werbezwecken bauten sie 10 Autos, die thematisch zu den Hauptfiguren aus dem Film Eternal passen.
Kooperationen zwischen Automarken und Marken, die sich in den meisten Fällen mit dem Verkauf von Modeaccessoires befassen, sind bereits etablierte Praxis. In den meisten Fällen handelt es sich um Kleidung, Schuhe und Armbanduhren, aber hin und wieder werden wir auch Zeuge eines ungewöhnlicheren Produkts, wie eines beheizbaren Herrenrasierers, unter dem Bugatti signierte. Diesmal präsentieren wir Ihnen eine weitere „ungewöhnliche“ Kombination zwischen Lexus und dem renommierten Musikinstrumentenhersteller Fender.
Das Lexus LC 500 Cabriolet ist eines der attraktivsten Cabriolets, und unsere Gedanken schweifen schnell in Träumereien von warmen Sonnenstrahlen und unbeschwertem Fahrvergnügen bei geöffnetem Dach.
Lexus bereitet sich darauf vor, uns nächstes Jahr sein erstes Elektroauto vorzustellen. Deshalb haben sie ihre Ideen und Visionen im LF-30-Konzept vereint.
Bei Lexus wird man mit dem neuen UX-Modell versuchen, eine größere Masse an Nutzern zu erreichen, als es bisher möglich war – letztere will man auf Kosten eines mutigen Designs, eines aufwendigen Interieurs und eines Sinns für sich gewinnen Detail.
Concept Cars sind ausnahmslos diejenigen, die bei uns immer den größten Eindruck hinterlassen. Dies sind jedoch nur Konzepte und wir haben uns lieber Autos angesehen, die einem breiteren oder zumindest exklusiven Publikumskreis zur Verfügung stehen. Interessiert es Sie, welche „Maschinen“ uns 2018 am besten in Erinnerung geblieben sind?
Der technische Fortschritt macht keine Pause und wir erleben die Entwicklung neuer Dinge in exponentiellem Tempo. Das Problem liegt in bürokratischen Hürden, die den neuen wissenschaftlichen und technischen Grundlagen meist weit hinterherhinken. Auch in Japan haben sie dieses Hindernis überwunden und werden die ersten sein, die Kameras statt Spiegel in Autos bekommen.
Lexus hat sich im Bereich der Straßenkreuzer bereits gut etabliert, da es seit vielen Jahren die Bedürfnisse anspruchsvoller Benutzer befriedigt. Der Lexus LY 650 wird ein weiteres „Schiff“ sein, das tatsächlich segeln wird.
Diesmal werden wir uns nur mit Autos befassen, die ausschließlich über einen Hybridantrieb verfügen und Plug-in-Hybride zählen wir nicht dazu. Wir werden also über Autos sprechen, die zwischen einem Elektromotor und einem Verbrennungsmotor oder zwischen elektrischer und „fossiler“ Energie wechseln.