Filmkameras haben sich schon lange weitgehend verabschiedet. Was für mich bedeutet, dass auch ihr äußeres Erscheinungsbild in die Geschichte eingegangen ist. Das beweist die neue Leica M10-D.
Linse
Worauf hat Leica dieses Mal geachtet? Ob Sie es glauben oder nicht, das deutsche Unternehmen, das sonst dafür bekannt ist, etwas ungewöhnliche Kameras herzustellen, hat sich entschieden, Kunden eine Polaroid-Kamera anzubieten.
Huawei ist nicht nur seit einiger Zeit Vorreiter, sondern setzt regelmäßig neue Maßstäbe in der Smartphone-Branche. Sie waren die Pioniere des Zwei-Kamera-Trends bei Smartphones und entschieden damals, dass der Schwerpunkt in Zukunft auf der Fotografie liegen würde. Die Zusammenarbeit mit Leica beim Newcomer P20 Pro bringt also erstmals drei Kameras in Smartphones. Denn drei sind schließlich besser als zwei.
Leica ist vor allem dafür bekannt, etwas ungewöhnliche Kameras herzustellen. Diesmal hebt das deutsche Unternehmen jedoch die Stimmung, indem es eine Kollektion auf den Markt bringt, in der die Kamera von Kopfhörern begleitet wird.
Hin und wieder mischt Leica die Welt der Fotografie mit der Einführung einer besonderen Kamera auf. Auch das neue Modell M Monochrom Stealth Edition kann in diese Kategorie eingeordnet werden, mit dem man hervorragende Schwarz-Weiß-Fotos machen kann.
Leica Kameras sind traditionell im Rahmen von Sonderangeboten mit begrenztem Lagerbestand erhältlich. Sie sollen uns ein Gefühl von Sauberkeit vermitteln. Mit dieser Überzeugung hat Leica auch die Leica Q Snow Kamera entwickelt.
Wir erkennen die Logos der größten Marken, auch wenn sie uns mitten in der Nacht wecken. So ist es auch bei der legendären Leica, deren Logo ein roter Punkt ziert. Nun, für einen besonderen Anlass „schwappte“ dieser rote Punkt über das gesamte Gehäuse und wir bekamen eine spezielle Leica-Kamera, von der es weltweit nur 100 gibt.
Leica braucht keine besondere Einführung. Aber Jo hat sich ihre neue TL2, die etwas aus der Welt der Smartphones und Leica-Qualität vereint, definitiv verdient. Für diejenigen unter Ihnen, die einen Touchscreen und großartige Fotos lieben (und wer nicht?), die Sie sofort online teilen können, ist das TL2 das richtige Gerät für Sie.
Leica-Kameras können auf uns wie eine Zeitmaschine wirken. Allein ihr Anblick führt uns ein halbes Jahrhundert zurück in die Vergangenheit. Vor einem halben Jahrhundert fand unter anderem das Woodstock-Musikfestival, das Flower Children's Festival, statt, bei dem Jim Marshall die Interpreten gekonnt in die fotografische Linse einfing. Seine Unterschrift ist auf vielen Fotos von Rockstars der damaligen Zeit zu finden, von den Beatles und Led Zeppelin bis hin zu Miles Davis. Als Hommage an ihn beschloss Leica, eine Jim-Marshall-Version der M246-Kamera zu produzieren.
Ebenso wie die modernen Kooperationen von Modemarken bündeln Technologiemarken zunehmend ihre Fähigkeiten, um außergewöhnliche Produktserien zu schaffen, die sich an diejenigen richten, die Wert auf absolute Exzellenz legen. Diesmal haben Leica und Master & Dynamic ihre Kräfte gebündelt.
Leica-Kameras sind dafür bekannt, die besten Freunde derjenigen zu sein, die ein Gerät verwenden möchten, das einfach zu bedienen ist, aber gleichzeitig ein anspruchsvolles Ergebnis liefert. Ihr neuestes Produkt, die Kohlefaserkamera Leica Q, schafft genau das in einem atemberaubenden Bild, das alle Liebhaber des Schönen und Ungewöhnlichen in seinen Bann ziehen wird.
So wie jede wahre Dame mindestens einen roten Lippenstift zu Hause haben sollte, ist Leica der Meinung, dass jeder echte Fotograf ein rotes Objektiv zu Hause haben sollte. In fatales Rot kleidete sie ihr herausragendes Leica APO-Summicron-M 50mm f/2 ASPH Objektiv, das als eines der besten Objektive mit Festbrennweite gilt, mit einem gestochen scharfen Bild. Solche Qualität und Farbe sind nicht billig, denn sie verlangen unverschämte 8.360 Euro.











