Mit der Einführung des MC20 im Jahr 2020 bekam die Supersportwagenwelt einen neuen Player, der versprach, die Marke wieder an die Spitze zu führen. Nun, fünf Jahre später, präsentierte Maserati beim Goodwood Festival of Speed 2025 (10.–13. Juli) seinen Nachfolger: den MCPura. Doch reicht dieses überarbeitete Modell aus, um mit der Konkurrenz mitzuhalten, die auf die Elektrifizierung drängt? Werfen wir einen Blick auf den Neuling und ob er Ihre Begeisterung wert ist.
Maserati
Italiens Luxusautoszene war in den letzten Jahren alles andere als eine entspannte Fahrt entlang der Amalfiküste. Maserati, einst stolzes Symbol italienischen Prestiges, sieht sich einer unangenehmen Wahrheit gegenüber: Die Verkäufe gingen im vergangenen Jahr um erschreckende 57 Prozent zurück, was bedeutet, dass das Unternehmen trotz seiner Eleganz nur 11.300 Autos verkaufte. Und während viele das Rad in Richtung Zusammenbruch oder Verkauf drehen würden, beharrt Stellantis: „Wir verkaufen nicht, wir schließen nicht.“ Doch dann kommt der Zauberspruch: „Zusammenarbeit.“
Maserati ist beim prestigeträchtigen Event The ICE St. dabei. Moritz enthüllte die außergewöhnliche GranCabrio Trofeo One of One ICE Edition – ein einzigartiges Cabrio, das winterliche Eleganz mit der brutalen Kraft von 542 PS vereint. Parallel wurde auch das neue GranCabrio mit 483 PS präsentiert.
Der Maserati Biturbo Shamal ist zurück, in einem brandneuen Gewand! Mit über 500 PS und einem Preis von über 600.000 US-Dollar lässt dieser Restomod die klassische Eleganz der 90er Jahre mit einem modernen technologischen Twist wieder aufleben. Was hat der legendäre italienische Sportler zu bieten?
Maserati hat sein neuestes Meisterwerk – den Maserati GT2 Stradale – bei The Quail, einem Motorsports Gathering-Event im Rahmen der Monterey Car Week 2024, vorgestellt. Dieses straßentaugliche Auto ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Maserati GT2-Rennwagens, jedoch mit zusätzlichem Komfort und Anpassungen für das tägliche Fahren.
Fahrertypen nach Sternzeichen?! Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in Autofahrer anhand ihrer astrologischen Zeichen. Wer hätte gedacht, dass die Sterne unseren Fahrstil beeinflussen könnten? Prüfen Sie, ob Ihr Schild zu Ihren Fahrgewohnheiten passt!
Als Hommage an das 50-jährige Jubiläum von Tignanello, einem der einflussreichsten Rotweine, hat Maserati eine einzigartige Version des GranCabrio Folgore kreiert, dem neuesten Elektro-Cabriolet aus Modena. Dieses prestigeträchtige Auto wird exklusiv bei der Arts for All Gala im Napa Valley versteigert, der Erlös geht an wohltätige Zwecke.
Maserati hat mit seinem MC20-Modell bereits gezeigt, dass es mit der Grenze zwischen Eleganz und Leistung zu spielen weiß, und stößt nun mit der offenen Version des Cielo in eine neue Dimension vor. Novitec ist bekannt für die Modernisierung bereits herausragender Autos und hat sein Fachwissen auf den Novitec Maserati MC20 Cielo übertragen, und das Ergebnis ist einfach atemberaubend.
Stellen Sie sich die Brise vor, die Ihr Haar streichelt, während Sie mit 818 PS in einem vollelektrischen Cabrio über die Straße gleiten. Das ist keine bloße Fantasie; Das ist der Maserati GranCabrio Folgore, der modernste Technologie und zeitlose Eleganz vereint.
Hier kommt das Maserati GranCabrio 2024, eine atemberaubende dachlose Version des legendären GranTurismo. In der Trofeo-Version, die 542 PS (400 kW) pures Open-Air-Vergnügen verspricht, ist dieses Fahrzeug bereit, jede Fahrt in ein unvergessliches Abenteuer zu verwandeln. Dank der Möglichkeit, das Dach in weniger als 14 Sekunden bei einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h (31 mph) zusammenzuklappen, sind Sie immer nur einen Moment von den Sonnenstrahlen oder dem Sternenhimmel entfernt.
Wenn die Nacht hereinbricht, leuchten die Sterne, aber keiner strahlt so hell wie Nottes Maserati MC20. Diese neue limitierte Edition ist die erste ihrer Art von Maserati und repräsentiert den Gipfel an Stil und Leistung. Da weltweit nur 50 Exemplare erhältlich sind, ist der MC20 Notte nicht nur ein Auto – er ist ein exklusives Kunstwerk auf Rädern.
Die neue Generation Maserati GranTurismo wurde vorgestellt, die auf den ersten Blick sehr vertraut und fast identisch mit ihrem Vorgänger wirkt. Die meisten Änderungen fanden unter der Karosserie statt, unter anderem ist der neue GranTurismo der erste Maserati, der ausschließlich mit dem Strom von drei Elektromotoren angetrieben wird.