Fast zwei Jahre sind seit der Präsentation des aufregenden Maserati MC20 Coupés vergangen, und die neuesten Nachrichten aus Italien kamen gerade rechtzeitig, kurz vor einer weiteren Hitzewelle. Es wurde nämlich der Maserati MC20 Cielo vorgestellt, der die Cabrio-Version des bereits bekannten Coupés darstellt.
Maserati
Mächtige 630 PS, über 320 km/h schnell und das alles unter freiem Himmel! Der Spyder MC20 Cielo von Maserati ist eine Cabrio- oder Supersportwagenversion. Natürlich hat dies seine eigene echte.
Der italienische Autohersteller Maserati hat sein neuestes Sports Utility Vehicle (SUV) mit dem Namen Grecale vorgestellt. Die Luxusmarke innerhalb der Stellanistako-Gruppe geht einen weiteren Schritt in Richtung der angekündigten Erweiterung ihrer Produktpalette. Der Maserati Grecale wird facettenreich sein, nämlich als Modell mit klassischem Verbrennungsmotor, als Plug-in-Hybrid und als reines Elektroauto. Zur Markteinführung sind drei Varianten erhältlich: GT, Modena und Trofeo. Die E-Version des Folgore soll 2023 auf den Markt kommen.
Jeder Autoenthusiast hat schon einmal darüber nachgedacht, zumindest ein wenig hellsichtig zu sein und es zu schaffen, ein Auto zu kaufen, das der nächste Klassiker wird und dessen Preis spürbar steigt. Aber manche Leute kaufen ein Auto nur zum Vergnügen, und in diesem Fall ist es besser, es billig zu kaufen. Und welche Autos haben das Potenzial, die nächsten „Klassiker“ zu werden?
Die Sichtbarkeit und Popularität von Luxusautomarken im Internet dient uns als guter Indikator dafür, wie die Verkaufszahlen in Zukunft aussehen werden und welche Trends die globale Autoindustrie prägen werden. Jede Luxusautomarke aus unserer Liste schenkt den Kunden viel Aufmerksamkeit und führt entsprechende Online-Kampagnen durch. Sie sind eine Art Spiegel dessen, was Kunden wollen.
Das Maserati MC20 Coupé läutet eine neue Ära des „italienischen Dreizacks“ ein und ist das Flaggschiff der Marke, stark in Image und Technik.
Maserati hat erstmals in seiner 105-jährigen Geschichte ein elektrifiziertes Automodell vorgestellt. Das ist der Maserati Ghibli Hybrid!
Levante ist der Name des Windes, der über das Mittelmeer weht und für seine Launenhaftigkeit bekannt ist, wenn er sich augenblicklich von einer leichten Brise in einen heftigen Sturm verwandelt. Der neueste Maserati Levante Trofeo macht sich ebenso bemerkbar, wie er sich von einem eleganten SUV in einen donnernden SUV verwandeln kann.
Der günstigere Maserati Ghibli ist ein direkter Konkurrent der Heiligen Dreifaltigkeit: BMW 5er, Audi A6 und Mercedes-Benz E-Klasse – mit geändertem Namen, etwas anderem Aussehen und einigen neuen Technologien. Von nun an hört man den Namen Maserati Ghibli GranLusso.
Natürlich der neue GranTurismo. Obwohl es für nächstes Jahr versprochen wurde, haben wir dieses Jahr nur eine Auffrischung der GranTurismo- und GranCabrio-Modelle erhalten. Diesmal versprechen sie uns etwas ganz Neues für 2020.
Man könnte sagen, dass Maserati seit 2005, als die Produktion des ultraschnellen MC12 eingestellt wurde, keinen richtigen Supersportwagen mehr gebaut hat. Aus der Ferne hat uns das Alfieri-Konzept etwas teurer gemacht, mehr als die Renovierung des seit fast 10 Jahren in Produktion befindlichen GranTurismo bekamen wir leider nicht zu sehen. Was also sollte Maserati tun, um seine treuen Fans zurückzugewinnen? Vielleicht ermutigt sie das Konzept dieses Mal, etwas Einzigartiges zu schaffen.
Einen Ghibli zu haben ist nichts Neues. Benannt nach dem Südwind der nordafrikanischen Dünen, nahm Maserati seinen Namen erstmals im Jahr 1966 an und hat seitdem zwei Reinkarnationen erlebt. Jetzt hat ihre kleinste Limousine eine spezielle Nerissimo-Version (italienischer Superlativ für Schwarz) erhalten, die nur ausgewählten Personen zur Verfügung stehen wird.