Mercedes-Benz bereitet sich auf eine neue Strategie vor, die Benzin- und Elektroversionen der S-Klasse auf einer Plattform vereint. Das EQS-Modell wird damit an Boden verlieren, aber bringt die Neuausrichtung echte Innovationen oder nur Kosteneinsparungen?
Mercedes Benz
Mercedes-Benz hat mit der Ankündigung einer bahnbrechenden Partnerschaft mit Boosteroid, dem weltweit größten unabhängigen Cloud-Gaming-Anbieter, auf der Gamescom 2024 erneut bewiesen, dass Innovation im Mittelpunkt seiner Marke steht. Diese Zusammenarbeit verspricht, das In-Car-Entertainment völlig zu verändern, da mehr als 1.000 Premium-Spiele direkt über das MBUX-Infotainmentsystem in Mercedes-Benz-Fahrzeugen zugänglich sind.
Bei der prestigeträchtigen Veranstaltung in Pebble Beach stellte Mercedes-Maybach sein neuestes Meisterwerk vor – die SL 680 Monogram Series. Dies ist nicht nur ein Auto, sondern ein Symbol für die Verbindung von Prestige und ungezügelter Macht, geschaffen für diejenigen, die mehr vom Fahren erwarten. Viel mehr.
Der Mercedes-AMG GT 63 PRO ist wie der perfekte Kuchen, den Mama nur zu besonderen Anlässen backt. Es ist der ultimative Sportwagen, der brutale Leistung, F1-Technologie und Luxus bietet, der alle Erwartungen übertrifft. Aber ist das wirklich das, was Sie wollen?
Nicht alles, was glänzt, ist Gold – vor allem, wenn das Gold hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen versprach. Wir präsentieren eine Liste von Autos, die Hochleistungsfans in den letzten zwei Jahren aufgrund von Übergewicht und Hybridtechnologie enttäuscht haben. Also, 7 ikonische Automodelle, die nichts Gutes für die Zukunft des Automobils verheißen.
Mercedes-Benz feiert 40 Jahre seines Marco Polo-Reisemobils mit der Einführung eines neuen V-Klasse-Modells und die Mercedes-Benz V-Klasse Marco Polo 2025 ist die bisher beeindruckendste Version. Dieses Wohnmobil bietet allen Komfort eines Zuhauses, insbesondere wenn Sie in einem Smart Home wohnen. Es ist mit der intuitiven Benutzeroberfläche Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC) ausgestattet, die die Steuerung vieler Funktionen über den großen Touchscreen im Cockpit oder über eine Smartphone-App ermöglicht.
Mercedes-Benz meldet sich mit einem außergewöhnlichen Modell für echte Automobilkenner zurück. Das neueste Auto aus ihrer prestigeträchtigen Mythos-Reihe heißt Mercedes-Benz Mythos PureSpeed und ist weltweit auf nur 250 Exemplare limitiert.
Stellen Sie sich einen klaren Tag vor, eine Straße, die sich durch malerische Landschaften schlängelt, und Sie sitzen am Steuer des Mercedes-AMG CLE53 Cabriolet – eines Autos, das nur zum Fotografieren das Dach braucht. Mit 443 PS (331 kW) ist dieses Cabriolet nicht nur ein Fahrzeug, sondern Ihr persönlicher Transport zum Sonnenuntergang, wo sich Hollywood verstecken kann.
Wenn Sie jemals gedacht haben, dass Elektrifizierung ein Synonym für Stadtkinder und leise Limousinen ist, dann haben Sie den neuen Offroad-Helden von Mercedes noch nicht kennengelernt – den G 580 mit EQ-Technologie, kurz EQG. Diese Maschine ist nicht nur ein SUV, sie ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Milliardäre, die ihre veganen Schuhe sauber halten wollen, während sie achtlos durch apokalyptische Landschaften gleiten.
Hören Sie sich den leisen Klang von Elektrofahrzeugen an. Jetzt vergiss es. Wenn Mercedes-AMG einen Hybrid auf den Markt bringt, dann mit einem gewaltigen Kraftakt. Am Formel-1-Wochenende in Shanghai stellte Mercedes-AMG das neue Spitzenmodell seiner GT-Serie vor, bei dem der ultrastarke E PERFORMANCE-Hybridantriebsstrang einen V8-Motor mit einem Elektromotor kombiniert und so für atemberaubendes Ansprechverhalten und kraftvolle Leistungsentfaltung sorgt .
Der Mercedes-Benz EQS geht in sein viertes Produktionsjahr und verfügt über eine Reihe frischer Aktualisierungen, die seinen Luxusstatus unterstreichen. Der EQS 2025 bringt nicht nur Designänderungen, sondern auch technische Verbesserungen mit sich, die die bereits beeindruckende Leistung dieses Elektrofahrzeugs auf ein ganz neues Niveau heben.
Mit der neuesten Transformation des legendären G-Wagne beweist Mercedes, dass es für die Zukunft gerüstet ist, ohne sein reiches Erbe zu vernachlässigen. Die Modelle G550 und AMG G63 für 2025 bringen frischen Wind in die bereits legendäre Fahrzeugsammlung, die dieses Mal nicht nur optische Auffrischungen, sondern vor allem revolutionäre technologische Fortschritte erhält.