Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa hat im vergangenen Jahr ein rasantes Wachstum erlebt, aber mehrere Fahrzeuge gerieten aufgrund hoher Preise oder geringer Sichtbarkeit in Vergessenheit. Die IEA schätzt, dass bis 2024 etwa jedes fünfte Neufahrzeug in der Europäischen Union ein Elektrofahrzeug sein wird, wobei die Anteile zwischen den Ländern stark variieren. Wir erstellen eine Vorschau – Elektroautos 2025 – die übersehen werden. Die ersten Favoriten sind der MG4, der dank seines günstigen Preises und seiner erstklassigen Sicherheitsbewertungen zum Maßstab geworden ist, und der Lynk & Co 02, das erste vollelektrische Modell der Marke, das sich auf Carsharing konzentriert. In diesem Artikel sehen wir uns drei übersehene Modelle genauer an – den BYD Atto 3, den BYD Dolphin und den Omoda E5 – die dank ihrer hervorragenden Spezifikationen, hohen Sicherheit und relativ günstigen Preise die verborgenen Schätze des europäischen Marktes darstellen. 3+ übersehene Elektroautos, die Europa erobern!
mg
Wenn Jeremy Clarkson Elektroautos wirklich lieben würde, hätte er dieses hier in seiner Garage – den neuen MG IM5. Schneller als ein Lamborghini, geräumiger als ein Audi, schicker als ein Tesla, aber immer noch britisch genug für die Queen.
Der MG Windsor EV PRO ist nicht mehr nur ein neues Modell auf dem Markt – er ist eine Neudefinition des Begriffs „Auto“ im Zeitalter künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Es bietet Luxus der Business-Klasse, zukunftssichere Technologie und Funktionalität, die Ihren Tag retten – und Ihren Abend mit einem Grillabend mitten im Wald. Und das alles für nur 16.250 Euro. Bisher nur in Indien – von dort ist aber schon ein Auto in der EU angekommen.
Die Auto Shanghai 2025 lässt keinen Zweifel daran, dass China zum Epizentrum der Elektroautowelt geworden ist. Während Europa Pläne schmiedet, die Amerikaner tüfteln und die Japaner in aller Stille in China produzieren, herrscht in Shanghai ein reges Treiben hinsichtlich der elektrischen Zukunft. Heute ist dies das Zentrum der Automobilwelt. Europa liegt nur auf Platz drei, direkt hinter den USA.
Der neue MG CyberX ist wie ein Mini-Land Cruiser mit LED-Streifen und Retro-Scheinwerfern – und ja, er ist vollelektrisch! Überraschung!
Der MG Cyber X bereitet sich mit einem kühnen, kastenförmigen Design und fortschrittlicher Technologie darauf vor, die Stadtzentren zu erobern. Aber das ist erst der Anfang – die Enthüllung am 21. April 2025 in Shanghai wird entscheidend sein!
MG, einst eine britische Sportwagenikone, erfreut sich heute unter dem Dach des chinesischen Riesen SAIC Motor zunehmender Beliebtheit in Europa. Nach erfolgreichen Elektromodellen und günstigen Crossovern betritt man nun ernsteres Terrain – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir stellen den MG Majestor vor, einen siebensitzigen SUV mit echtem Offroad-Design, der eine Alternative zu prestigeträchtigen Modellen wie dem Audi Q7, dem BMW X5 und dem Mazda CX-80 bieten soll. Aber kann ein Auto, das im Wesentlichen ein getarnter Maxus D90 ist, europäische Käufer wirklich überzeugen?
Dies sind die besten Elektroautos, die unsere Redaktion ausgewählt hat. Nur sind sie keine kalte, sterile Zukunft mehr. Sie sind jetzt hier und stürzen sich auf den Zweifel, als ob sie eine eingebaute Mission hätten, ihn zu beweisen. Das Jahr 2024 ist voller elektrischer Juwelen im Automobilbereich, die nicht nur die Kilometerleistung, sondern auch die vorgefassten Vorstellungen darüber, was eine Batterie leisten kann, in den Schatten stellen. Von eleganten Limousinen bis hin zu kraftvollen SUVs bietet unsere Liste eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen, die beweisen, dass Elektrofahrzeuge sexy, schnell und sogar unterhaltsam sein können. Machen Sie sich bereit für die Fahrt in die Zukunft!
Der MG One sorgt für frischen Wind im Kompakt-SUV-Segment. Mit seinem modernen Design, den fortschrittlichen Technologien und dem attraktiven Preis ist dieses Modell für viele Autofahrer auf der ganzen Welt zu einer attraktiven Wahl geworden. MG, die einst als vor allem auf Sportwagen fokussierte Marke galt, beweist mit dem One-Modell, dass sie auch in einer eher familienorientierten Kategorie etwas Besonderes bieten kann.
Der MG4 Electric XPOWER ist ein Auto, das besondere Aufmerksamkeit verdient, denn er verspricht spannende Fahrten im Elektrozeitalter für relativ „kleines Geld“. Und während Elektroantrieb zur Norm geworden ist, hat MG mit XPOWER einen neuen Meilenstein gesetzt. Dies ist die Anzahl der Pferde für den Preis.
Wer hätte gedacht, dass MG, eine Marke, die einst klassische britische Autos herstellte, einen elektrischen Sportwagen auf den Markt bringen würde, der mit den Besten mithalten kann? Nun, wenn Sie dies im Jahr 2021 vorhergesagt haben, als MG erstmals das MG Cyberster-Konzept enthüllte, dann haben Sie sich die Auszeichnung für die besten Wahrsagefähigkeiten verdient!
MG, der ehemalige britische Autohersteller, hat die Markteinführung seines neuen Elektro-Sportwagens, des MG Cyberster Roadster, unter neuer chinesischer Führung angekündigt. Mit seinem eleganten Design und modernen technologischen Merkmalen wird dieses Auto unter den europäischen Elektroautos für Furore sorgen.