Der neue Audi Q3 wurde gründlich überarbeitet – nicht nur optisch, sondern auch konzeptionell. Der Kompakt-SUV ist nun noch technologischer, komfortabler und umweltfreundlicher. Schnapp dir das digitale Lenkrad und los geht’s!
halbtrocken
Die neue Generation des Jeep Compass 2026 ist da und – überraschend oder nicht – bietet das Beste, was dieser Kompakt-SUV je zu bieten hatte. Er wird in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich sein: vom Mildhybrid für urbane Abenteurer bis zum Elektromodell für leise, aber entschlossene Öko-Fighter. Die Elektroversion mit 74-kWh-Batterie, Frontantrieb und einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern (nach WLTP) startet bei 50.400 Euro – und das für die First Edition. Ja, es handelt sich also nicht um eine asketische Basisversion, sondern um ein bereits speziell ausgestattetes Modell.
Subaru hat endlich einen Schritt in eine elektrifizierte Zukunft gemacht – aber auf seine eigene Art und Weise. Der neue Subaru Forester Hybrid 2025 kombiniert einen klassischen 2,5-Liter-Boxermotor mit einem elektrischen Antriebsstrang, was mehr Leistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Beibehaltung des symmetrischen Allradantriebs bedeutet. Aber reicht das aus, um neben Hybrid-Giganten wie dem Toyota RAV4 Hybrid und dem Honda CR-V Hybrid zu bestehen?
Dacia steigt mit dem Bigster-Modell in das Segment der kompakten SUVs ein, das Geräumigkeit und einen erschwinglichen Preis verspricht. Der Preis des Dacia Bigster ... beträgt.
In der Welt der SUVs, wo leistungsstarke Versionen meist die Domäne prestigeträchtiger Marken sind, gehört Škoda mit seinem neu gestalteten Kodiaq RS eindeutig zu den Ausnahmen. In der zweiten Generation übernahm dieser „Familienpanzer“ das Herz des legendären Golf GTI und begab sich wie ein echter Allround-Sportler auf eine Reise zwischen Fahrzeugen, die nicht nur rein funktional sind. Mit 261 PS und beneidenswerter Leistung ist der neue Škoda Kodiaq RS der bisher stärkste Benzin-SUV von Škoda. Aber reicht das alles aus, um die Herzen der Enthusiasten zu erobern?
Der Ford Everest Tremor ist das Ergebnis der Weiterentwicklung der erfolgreichen Offroad-Fahrzeugreihe von Ford, die mit dem legendären Ford Ranger begann. Der Ranger, der seit Jahrzehnten als Synonym für Robustheit und Leistung gilt, war die Grundlage für die Entwicklung des Everest-Modells. Mit dieser Geschichte hat der Everest Tremor alles, was ein echter Geländewagen braucht – Haltbarkeit, Leistung und Technologie, die unter härtesten Bedingungen getestet wurde.
Opel präsentiert den brandneuen Opel Grandland 2024, einen SUV, der frischen Wind in die Welt der Familienautos bringt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrzeug sind, das Spitzentechnologie, Komfort, Geräumigkeit und Umweltbewusstsein vereint, dann ist der neue Grandland die perfekte Wahl. Es ist nicht nur ein weiteres Auto – es ist ein Auto, das alles verkörpert, was Opel ist, und gleichzeitig neue Türen zur Zukunft der Mobilität öffnet.
Der MG One sorgt für frischen Wind im Kompakt-SUV-Segment. Mit seinem modernen Design, den fortschrittlichen Technologien und dem attraktiven Preis ist dieses Modell für viele Autofahrer auf der ganzen Welt zu einer attraktiven Wahl geworden. MG, die einst als vor allem auf Sportwagen fokussierte Marke galt, beweist mit dem One-Modell, dass sie auch in einer eher familienorientierten Kategorie etwas Besonderes bieten kann.
Begrüßen Sie den Chevrolet Equinox 2025 – einen SUV, der seine Grenzen überschritten hat. Das meistverkaufte Modell mit dem Chevrolet-Emblem bietet einen atemberaubenden neuen Look, der jedoch nicht nur oberflächlich ist. Der Equinox 2025, der als Modell der nächsten Generation angekündigt wird, stellt tatsächlich eine umfassende Überarbeitung dar. Mit einer modifizierten Version der bestehenden Plattform, die 5,8 Zentimeter (2,3 Zoll) breiter ist, und mit einer neuen robusten Activ-Themenversion bringt dieses Modell eine Reihe wichtiger Updates.
Der beliebte Subaru Forester kehrt 2025 mit der Aufschrift „völlig neu“ zurück, aber das ist vielleicht etwas übertrieben. Obwohl der Forester über die gleiche globale Subaru-Plattform und den gleichen 2,5-Liter-Boxermotor wie das aktuelle Modell verfügt, hat er eine Reihe von Aktualisierungen erhalten, um mit der modernen Konkurrenz mithalten zu können. Die größte Neuigkeit liegt jedoch nicht in der Form, sondern in der Funktion: Der Hybrid kommt!
Der Honda Prologue EV 2024 ist Hondas erster Versuch, im Segment der Elektroautos ernsthaft Fuß zu fassen, mit einem Familien-SUV mit 400 Kilometern realer Reichweite und einer 85-kWh-Batterie – einem offiziellen WLTP von 482,8 km (300 Meilen). Haben Sie jemals gedacht, dass Honda, eine Marke, die seit Ende der 1990er Jahre Hybridautos herstellt, so lange brauchen würde, um vollständig elektrifiziert zu werden? Nun ja, besser spät als nie! Wir stellen Hondas ersten ernsthaften Versuch eines Elektrofahrzeugs vor – den Prologue 2024. Und wenn Sie glauben, dass dies nur ein weiteres Elektroauto ist, machen Sie sich auf eine Überraschung gefasst! Es ist ein interessant guter erster Versuch eines Herstellers, der schon immer großartige Autos gebaut hat.
Die Automobilwelt bereitet sich auf die Premiere eines neuen Mitglieds der Familie vor – des Volvo XC60 Black Edition 2024. Wenn Sie sich fragen, ob diese Edition eine mysteriöse Identität verbirgt, sind Sie nicht allein. Schauen wir uns die mysteriösen Details dieser interessanten Innovation genauer an.