Seit sich die meisten von uns zum ersten Mal hinters Steuer gesetzt haben, können wir uns irgendwie nicht mehr vorstellen, lautlos zu fahren. Gute Musik und Genuss beim Autofahren gehören zusammen wie „Hintern und Hintern“. Neuere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass unser Fahrverhalten stark von der Musik abhängen kann, die wir gerade hören.
Musik
Wir alle wollten irgendwann mal Rockstars werden. So oder so, das Gefühl, vor einer Menge begeisterter Fans aufzutreten, ist schon etwas Besonderes. Leider ist ein solches Leben nicht für jeden bestimmt.
Freddie Mercury, der heute von vielen als schwule Ikone angesehen wird, hielt seine Beziehungen unter einem Schleier der Geheimhaltung. Vielleicht bekommt man deshalb beim Betrachten des Fotos des berühmten Sängers und seines letzten Partners Jim Hutton ein besonderes Gefühl der Intimität, das die wahre Schönheit ihrer Liebe offenbart.
Spotify rechnet damit, dass jeden Monat 13.000 neue Songs veröffentlicht werden. Das bedeutet, dass Sie jeden Tag 36 Melodien hören sollten. Es fällt uns wahrscheinlich schwer, dem zu folgen, aber die Melodien, die dieses Jahr geprägt haben, sind unseren Ohren sicherlich nicht entgangen. Wir können sie getrost als die „besten Songs des Jahres 2018“ bezeichnen.
Igor Lumpert ist ein in New York lebender slowenischer Musiker, der mit samtigem Saxophonklang auftrumpft. Seine Melodien können Sie am 2. November um 21:00 Uhr im Jazz Club Ljubljanski grad hören.
Das neue Projekt von Ratko Zjača und Stefan Bedetti entstand mit der Veröffentlichung des Albums Life on Earth. Sie können ihn am 26. Oktober um 21:00 Uhr im Jazz Club Ljubljanski grad hören.
Der dramatische Schauspieler und berühmte Imitator Klemen Slakonja wird sich erneut als Sänger versuchen, und Sie können ihn am 19. Oktober um 21:00 Uhr im Jazz Club Ljubljanski grad hören.
Am 6. Januar können alle Swing-Fans im Gallussaal einem der beliebtesten Orchester der Welt lauschen. Das Glenn Miller Orchestra, das bereits mehr als 5.000 Konzerte in Europa gegeben hat, kehrt nächstes Jahr im Rahmen der Jukebox Saturday Night Tour nach Slowenien zurück. Tickets sind bereits im Verkauf.
Was ist Maribor? Drau, Schorle, Piramida, Pohorje, Poštna, Einbahnstraßen und Kreisverkehre, Insel Maribor, Štenge, Sommer im Park und samstags auf dem Markt. Aber das ist nicht alles. Es ist auch der Ort, an dem wieder Ftrgatev 2018 stattfinden wird, es wird Ftrgave sein, also kommt.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die mit Schallplatten Nostalgie in ihrem Zuhause wecken, haben wir gute Nachrichten für Sie. Wir verraten Ihnen die Gadgets, mit denen Sie Klang wie nie zuvor erleben können.
Uroš Umeka, „Fotra“, jeder in Slowenien und auch außerhalb der Grenzen kennt „Kokoška“, weil er seit 25 Jahren kreiert und Träger zahlreicher Auszeichnungen ist, die seinen weltweiten Erfolg bestätigen. Daher steht der fünfte Kurzschluss im Zeichen von Umeka. Mit einer Reihe von Techno-Events wollen sie sein 25-jähriges musikalisches Engagement würdigen. Namhafte Techno-DJs legen bereits im Oktober erstmals Musik auf und im Dezember gibt es ein großes Techno-Finale, das voller Überraschungen steckt.
Wie geht man in den Oktober ohne das A-cappella-Festival, das dieses Jahr in neuer Form zum Leben erweckt wird? Die 12. Aufführung wird noch besser, da das Konzert der A-cappella-Gruppen um drei weitere Abende erweitert wird. An vier Orten mit vier Veranstaltungen verbindet Popjazziada die vier Dimensionen des A Cappella. Klingt kompliziert?