Das Leben in Minihäusern ist eine echte architektonische und soziale Bewegung, die das einfache Leben in einem kleinen Zuhause feiert. 2018 definierte der International Housing Code auch offiziell, welche Art von Haus als Minihaus gilt: Es muss weniger als 37 Quadratmeter groß sein.
nachhaltige Materialien
LEZÉ the Label präsentiert die erste 100 % nachhaltige Hose, die auf die moderne berufstätige Frau zugeschnitten ist. Diese vielseitige Hose wird aus recycelten Flaschen und Kaffeegarn hergestellt. Während sie fantastisch aussehen, werden Sie sich fühlen, als würden Sie eine Jogginghose tragen.
Bei Nike bieten sie immer etwas Neues. Das passt doch zu so einem Giganten, oder? Wie sonst würden Sie die User in Spannung, Vorfreude und Zufriedenheit halten? Die Welt wird immer nachhaltiger und umweltfreundlicher, und selbst die größten Unternehmen sind sich dessen bewusst. Nike hat dies mit seiner neuesten Innovation sicherlich bestätigt. Wir stellen das Nike Flyleather vor.
Wir machen uns selbst Vorwürfe, weil wir den Kontakt zur Natur verloren haben. Dass wir die Wälder abholzen, die Flüsse vernachlässigen, das Land nicht kultivieren und die Luft verschmutzen. Sie sagen, dass sich die Natur an uns rächen wird. Bleiben wir optimistisch! Es gibt immer mehr Initiativen für ein Leben mit der Natur. Wir scheinen neu zu lernen, was eine Beziehung uns bringen kann und wie wichtig sie für die Generationen nach uns ist. Mette Helbaek und Flemming Hansen teilen die gleiche Meinung, da sie in Südschweden eine Permakultur-Farm geschaffen haben, auf der Sie sich wieder mit der Natur verbinden und innere Ruhe finden können.
Nachhaltig bzw Umweltfreundlichere Verpackungen sind zu einem globalen Trend geworden. Eines der Unternehmen, das sich bemüht, Verpackungen herzustellen, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten, ist das britische Skipping Rocks Lab, das essbare und abbaubare Ooho-Wasserbälle hergestellt hat, die bald Wasserflaschen ersetzen könnten.
Der Frühling steht in voller Blüte und mit ihm auch frische Pastellfarben, die Modedesignerin Stella McCartney inspirierten, die in Zusammenarbeit mit Adidas Sportswear für Frühjahr/Sommer 2014 kreiert hat, die durch Produktion und Materialien ihren Beitrag leistet zu einer besseren Umwelt.
Der deutsche Designer Sebastian Aumer bringt ein fantasievolles Design von Stühlen aus recycelten Eierschalenstücken. Passend zu den Osterferien wandte er sich an lokale Bäckereien, die jeden Tag viele Eier verbrauchen, deren Schalen gerne im Müll landen. So sind Eggo-Stühle! nicht nur ein schönes und einzigartiges Möbelstück, sondern auch umweltfreundlich.
Das britische Studio Splinter Works bringt seit einigen Jahren auf experimentelle Weise eine einzigartige skulpturale Note in die Innenwelt.