Nachdem der französische Künstler JR 2011 den TED-Preis erhalten hatte, startete er das erstaunliche globale Projekt „Inside out“ und ermutigte Menschen, Street Art mit fotografischen Schwarz-Weiß-Selbstporträts gemeinsam zu schaffen. Bisher wurden über 130.000 Gesichter aus mehr als 100 Ländern erfasst.
New York
Unter Bürgermeister Michael Bloomberg baut und baut New York, und die Stadt ändert immer mehr ihr Image. Derzeit sind Projekte im Wert von 12 Milliarden US-Dollar offen.
In seinen Kreationen zielt Christophe Jacrot immer darauf ab, die Welt durch einen rosigen Blick darzustellen.
Die Fotografen Philip Kirkman und Shannon McLaughlin haben 12 der „hübschsten“ (noch lustigeren) Taxifahrer auf den Straßen von New York festgehalten.
Die ikonische Rihanna, wie sie vom Kreativdirektor der Marke, Olivier Rousteing, beschrieben wurde, ist das neue Gesicht der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2014 von Balmain.
Jedes Jahr am Thanksgiving Day organisiert die amerikanische Einkaufskette Macy's eine Parade riesiger fliegender Helden aus Filmen und Zeichentrickfilmen, die sich im Rhythmus lauter Bands entlang der Westseite des Central Park windet.
Die dritte, letzte Phase eines der beliebtesten Parks New Yorks, der High Line, soll innerhalb der nächsten drei Jahre fertiggestellt werden.
Yotel hat vor einiger Zeit angekündigt, mit 600 Kabinen nach Singapur zu ziehen. 2018 können wir damit rechnen.
Der Filmemacher Brian Emerick hat die Schönheit und Attraktionen des amerikanischen New York in sekundenlangen Bildern eingefangen.
Seit dreißig Jahren sucht der New Yorker Fotograf Mark Weber nach Fotografien, die den schmalen Grat zwischen Street Photography und Voyeurismus meistern.
Amerika + Frankreich. Amerika, weil es dort als Ikone zu Hause ist. Frankreich, weil es hier ein neues, ganz besonderes Gewand bekommen hat. Dieses Mal werden wir uns mit dem berühmtesten Spielzeug aller Zeiten befassen, das an seinem 50. Geburtstag sogar in Da Vincis Gestalt erschien.
Ohne einen gut vorbereiteten Schlachtplan sollte man nicht nach New York reisen. Ansonsten kann man sich in der Stadt nicht verlaufen, denn sie hat ein gut und logisch organisiertes Straßen- und Alleensystem.