Als die Marke Nothing vor einigen Jahren erstmals auftauchte, zogen die meisten die Augenbrauen hoch. Schon wieder ein Startup, das glaubt, mit den Giganten mithalten zu können? Doch dann kam Phone (1), dann Phone (2) und jetzt – nach 721 langen Tagen – das neue Nothing Phone (3). Und nein, das ist nicht nur die nächste Generation – das ist eine echte Transformation.
Nichts
Nothing bereitet die Präsentation seines neuen Nothing Phone (3) am 1. Juli vor. Angesichts der jüngsten Leaks scheint der mysteriöse Name der Marke jedoch ironisch – denn offenbar kann „Nothing“ nicht länger verborgen bleiben. Diesmal zeigen uns die geleakten Renderings (wie immer „zufällig“) das Smartphone in Schwarzweiß. Aber Vorsicht: Die Rückseite des Telefons birgt eine ungewöhnliche Überraschung: Kameras, deren Anordnung so gewagt (oder vielleicht etwas unglücklich?) ist, dass sie sicherlich für hochgezogene Augenbrauen sorgen dürfte.
Jeden Monat sehen wir ein neues Flaggschiff – es scheint, als würden die Hersteller darum wetteifern, öfter das „beste Telefon aller Zeiten“ auf den Markt zu bringen. Wir haben dieses Jahr bereits einige Stars gesehen, wie das Samsung Galaxy S25 Ultra, Xiaomi 15 Ultra und Honor Magic 7 Pro. Doch die Zukunft ist nicht weniger spannend. Wenn Sie derzeit zögern, welches Telefon Sie als Ihren nächsten technischen Begleiter wählen sollen, könnten Sie von einer der kommenden Innovationen in Versuchung geführt werden. Mal sehen, wer sich auf eine starbesetzte Vorstellung vorbereitet.
Wenn Sie glauben, dass ein anderes Mittelklasse-Telefon nicht den Thron des selbstgefälligen Selbstvertrauens besteigen kann, dann denken Sie noch einmal darüber nach. Die britische Marke Nothing unter der Leitung des ehemaligen OnePlus-Managers Carl Pei enthüllte während der Google Android Show ihren neuesten Trumpf: das Nothing Phone (3). Und dieser Trumpf ist nicht gerade billig.
Im Jahr 2025 sind günstige Smartphones kein Kompromiss mehr, sondern die richtige Wahl für smarte Nutzer. Diese Modelle bieten beeindruckende Displays, leistungsstarke Prozessoren, langlebige Akkus und überraschend gute Kameras. Und das alles, ohne dass Ihr Bankkonto nennenswert belastet wird. Also – die besten Budget-Smartphones 2025!
Das CMF Phone 2 Pro ist bereit, die Mittelklasse neu zu definieren. Mit einem leistungsstarken Prozessor, einer fortschrittlichen Kamera und einem modularen Design ist dies das Telefon, von dem Sie nie wussten, dass Sie es brauchen.
CMF Buds 2, ein neues Produkt der Marke CMF unter dem Dach von Nothing, sind kabellose Kopfhörer, die wie ein High-End-Produkt klingen, aber nur 39,95 € kosten. Mit einem 11-mm-Treiber, Dirac Opteo™-Technologie, 48 dB aktiver Geräuschunterdrückung und einem Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 55 Stunden hält, bieten sie ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das faltbare Telefon Nothing Fold (1), das nicht mit der Zukunft spielt – sondern sie gestaltet. Nichts betritt eine neue Kategorie mit einem Konzept, das neu definieren könnte, was ein „Premium-Faltgerät“ zu einem normalen Preis bedeutet!
Manchmal stößt man auf ein Telefon, das einen ein wenig sprachlos macht – nicht, weil es unmögliche Zahlen aufs Papier ausspuckt, sondern weil man das Gefühl in der Hand hat, gerade Tausender ausgegeben zu haben, während man in Wirklichkeit nur Wechselgeld gegeben hat. Das Nothing Phone 3a und sein etwas leistungsstärkeres Geschwistermodell, das 3a Pro, sind genau solche Beispiele. Für 379 bzw. 459 US-Dollar bietet Nothing ein Erlebnis, das Sie problemlos gegen ein Flaggschiff eintauschen könnten – na ja, mit ein paar kleinen Änderungen, versteht sich. Und genau das ist es, was mich dieses Jahr an Nothing gereizt hat: Da sie keine teureren Modelle im Programm haben, die es zu schützen gilt, haben sie sich ohne zu zögern in Design und Benutzererfahrung gestürzt, wo einem der Preis wirklich nicht ins Gesicht springt.
Zwei Dinge hat uns in den letzten Jahren nichts gelehrt. Erstens fallen ihre Telefone immer auf. Und zweitens nicht immer so, wie es sich jeder wünscht. Nun ist vom Nothing Phone (3a) Pro die Rede, das mehr verspricht, doch die Frage bleibt: Wird dies endlich ein erschwinglicher Flaggschiff-Killer oder nur ein weiteres interessantes Telefon, das die Erwartungen nicht erfüllen wird?
Die besten Smartphones des Jahres 2024?! Die Auswahl der besten Smartphones im Jahr 2024 ist keine leichte Aufgabe – der Markt ist überfüllt mit tollen Optionen, egal ob Sie 200 € ausgeben möchten oder bereit sind, über 1.000 € auszugeben. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen das Leben erleichtert und Ihnen unnötiges Kopfzerbrechen erspart. Aber wir führen auch einige verrückte Rabatte ein, da die Smartphone-Geschenk- und Shopping-Monate vor der Tür stehen.
Das Upgrade auf das beliebte Nothing Phone (2a) bringt einen leistungsstärkeren Prozessor, eine bessere Kamera und einige Verbesserungen, aber reicht es aus, um Käufer zu überzeugen? Wir haben geprüft, was das neue Nothing Phone (2a) Plus zu bieten hat.