Ruf Bergmeister lässt sich von Porsche-Modellen inspirieren, die auf kurvenreichen Bergstraßen an Wettbewerben teilgenommen haben. Die legendären Modelle Porsche 906, 909 Bergspyder und 718 RS 60 Spyder bekamen ihren Nachfolger in Form eines offenen Flitzers.
Porsche 911
Mit seinen 525 PS, dem DRS-System und dem 4,0-Liter-Saugmotor hat der Porsche 911 GT3 RS bereits genug Argumente geliefert, um sich bei der Konkurrenz Respekt zu verschaffen. Ein detaillierter Blick auf das neueste Rennpferd im Porsche-Stall lohnt sich aber dennoch. Es ist das, was alle Autobegeisterten wollen und steht am häufigsten auf der Einkaufsliste derjenigen, die wissen, was sie wollen.
Der Russel Built Fabrication Safari Sportsman ist ein ganz besonderes Offroad-Upgrade für den Porsche 911. Er ist eine Augenweide, und seine Offroad-Fähigkeiten passen problemlos zu seinem schneidigen Aussehen.
Der Porsche 911 Sport Classic (2023) ähnelt Klassikern nicht nur wegen Nostalgie und einigen klassischen Designlösungen, sondern in seiner Essenz, die auf den ersten Blick nicht auffällt.
Zwei der deutschen Flaggschiffe, Porsche und Rimowa, haben sich zusammengetan, um ein Gepäckstück zu schaffen, das bei Reisenden neidische Blicke auf sich ziehen wird.
Der Porsche 911 wird als streng limitiertes Sondermodell zu Ehren der Porsche Design Tochter herausgebracht. Das 50-jährige Jubiläum wird auch von der Veröffentlichung einer Uhr begleitet, die passend zum Sportwagen gestaltet ist. Schöner Satz!
Seit 1975 steht der 911 Turbo für Luxus und Leistung. Jede Generation behauptet immer wieder ihren Ruf als weltweite Referenz für den ultimativen Sportwagen. Der 911 Turbo verbindet immer Sportlichkeit und Funktionalität, Emotionalität. Besitzer des 911 Turbo sehen ihren stets als Wertanlage. Bleibt es lange bei Ihnen, erreicht es in drei Jahrzehnten wieder seinen Anschaffungspreis. Es ist ein 911 Turbo.
Der erste 911 Targa wurde bereits 1965 präsentiert und war schon immer das Synonym für das von „Gourmets“ gewählte 911-Modell. Die Idee zum Targa hatten die Ingenieure beim Langstreckenrennen Targa Florino, das auf Sizilien in der Nähe von Palermo stattfand. Das Reglement verlangte einen Sicherheitsbügel für Cabriolets. Von letzterem ist der „Targo“ auch heute noch sofort als Karosserieversion des 911 zu erkennen.
Nach langem Warten präsentierten sie uns mit Hilfe des Profi-Rennfahrers Mark Webber gerade den giftigsten Porsche 911 Turbo S. Der schnellste und stärkste 911 Turbo wird als Coupé oder Cabrio erhältlich sein.
Es ist 9 lange Jahre her, seit wir das letzte Mal über den Porsche Speedster „gesabbert“ haben. Und Sie können sich vorstellen, wie aufgeregt wir jetzt sind, dass sie den neuen Speedster vorgestellt haben, der auf dem neuesten Porsche 911 basiert.
Das Design des Porsche 911 ist zeitlos, wie seine 8. Generation beweist. Größer und fortschrittlicher als je zuvor, bleibt aber seinem Stammbaum, seiner Qualität und seinem sportlichen Charakter treu.
Im November wurde die neue Generation des Porsche 911 vorgestellt, nun ist eine Version mit Schiebedach eingetroffen.