Huawei hat als erster Smartphone-Hersteller die künstliche Intelligenz eines Mobiltelefons für das autonome Fahren genutzt. Dem RoadReader-Programm von Huawei wird zugeschrieben, den Porsche Panamera in ein autonomes Auto zu verwandeln, das sehen und verstehen kann, was um ihn herum vor sich geht. Wir können eine Präsentation auf dem MWC 2018 erwarten.
Porsche
Der Porsche 911 GT3 RS (2018) ist der stärkste, atmosphärisch inspirierte und straßenzugelassene Porsche, den Sie sich derzeit vorstellen können. Obwohl die Präsentation noch nicht offiziell ist, sind einige Fotos und grundlegende technische Daten dieses giftig grünen "Hulk-Mobils" online durchgesickert.
SUVs oder Geländewagen wachsen nach dem Regen wie Pilze aus dem Boden. Sie sind bei fast jedem Hersteller zu finden und teilweise so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wir haben die luxuriösesten, am besten ausgestatteten und natürlich die teuersten unter die Lupe genommen.
Man könnte sagen, dass es sich um einen ziemlich langen offiziellen Namen der neuesten Version des Porsche Macana Turbo handelt. Diese Sonderedition wird im Porsche Exclusive Werk Leipzig gefertigt. Mit diesem Exemplar zeigt sich der Macan von seiner besten Seite und zeigt alles, was Porsche derzeit aus dem Macan machen kann.
Porsche hat sich verpflichtet, einige Automodelle vorzustellen, die zum ursprünglichen Wesen des Fahrens zurückkehren, ohne den notwendigen Schnickschnack in Form von Unterhaltungs- und anderen Systemen. Der Porsche 911 Carrera T ist eines dieser Sondermodelle, das stark an Gewicht verloren hat, aber in anderen Bereichen zugelegt hat.
Die GTS-Zwillinge Boxter und Cayman mit der Seriennummer 718 kamen gerade noch rechtzeitig an, bevor wir mit dem Schreiben von Briefen an den Weihnachtsmann und den Weihnachtsmann beginnen. Kurz gesagt, diese beiden sportlichen Schönheiten aus Stuttgart könnten mit mehr schwarzem Lack, mehr PS und einem serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe beschrieben werden. Und wenn man sich an den bisherigen GTS-Zwillingen orientieren kann, sind die Neulinge sogar noch besser und machen daher sicherlich noch mehr Spaß.
Klassische Porsche 356 sind heutzutage bei Sammlern und Liebhabern von Autoklassikern äußerst gefragte Beispiele für Stahlpferde, insbesondere solche mit der Bezeichnung Speedster. Die beliebtesten Versionen dieses Modells können einen Preis von über 100.000 Euro erreichen. Doch nicht alles ist so schwarz, wie es auf den ersten Blick scheint. Das Unternehmen Stärke aus Arizona bot eine hervorragende Alternative.
Vor etwas mehr als zwei Jahren war es nur ein Konzept, das nun langsam zur Realität wird. Die Porsche-Ingenieure haben die Ärmel hochgekrempelt und stehen bereits kurz vor der Serienproduktion eines Autos, das dem Konzept sehr ähnlich sein wird. Das Jahr 2019 wird sehr interessant, da der Porsche Mission E voraussichtlich eintreffen wird.
Der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo ist ein wirklich langer Name für ein Auto, das schneller von 0 auf 100 beschleunigt, als man seinen vollständigen Namen aussprechen kann. Der Hybrid-Panamera ist nicht nur eine technologische Errungenschaft, denn er beeindruckt wie nie zuvor mit neuem Design und neuen Details.
Der neue Porsche Cayenne wurde gerade in diesen Tagen auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Parallel dazu wurde eine Turbo-Version vorgestellt, die jedoch mit Verzögerung auf den Markt kommt und erst 2019 auf der Straße und im Herbst 2018 in den Verkaufsräumen zu sehen sein wird. Der stärkste und teuerste Cayenne für 2019 bietet einen viel Power und viel Adrenalin. Mal sehen, wie der Porsche Cayenne Turbo (2019) ist.
Das Internet ist wirklich eine wunderbare Sache, da Bilder des neuen Porsche Cayenne bereits vor seiner offiziellen Markteinführung durchgesickert sind. In manchen Bereichen hat es sich mehr verändert, in anderen weniger, aber die Essenz bleibt gleich. Der Porsche Cayenne ist nach wie vor ein Vorreiter in der Klasse der Luxus-SUVs.
54 Jahre 911-Entwicklung haben uns zu diesem großen Moment geführt. Millionen von Kilometern auf Rennstrecken, Schotterstraßen und öffentlichen Straßen über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten haben uns zu diesem Höhepunkt geführt, der Ankunft des Porsche 911 GT2 RS. Porsche hat mit dieser Version des berühmten 911 nicht das letzte Wort gesagt, aber es ist sicherlich ihre bisher kühnste Aussage.