Die Geschichte der Marke Aston Martin hat schon einige Cabrios bedient, die von einem aufregenden V-12-Zylinder-Motor angetrieben wurden. Diesmal präsentierten sie jedoch etwas völlig Neues. Erstmals kann man sich einen Aston Martin Vantage Roadster mit einem 12-Zylinder-Motor vorstellen.
Prestige
Nach einer relativ langen Zeit werden Bentley-Autos in Zukunft anders aussehen. Der Bentley Mulliner Batur ist ein Coupé, das das verjüngte Äußere der Marke Bentley widerspiegelt.
Der Lamborghini Urus steht für den außergewöhnlichen Erfolg der Automarke aus SantʾAgata bei Bologna, Italien. Aufgrund von Konkurrenten wie dem Aston Martin DBX und dem kommenden Ferrari Purosangue sahen sie die Notwendigkeit einer noch leistungsstärkeren Version des prestigeträchtigen SUV, des Urus Performante.
Land Rover hat kürzlich den Luxus-SUV Range Rover SV vorgestellt, und jetzt sind sie bereit für eine noch extravagantere Version, die Carmel Edition. Aus den Händen der SV Bespoke-Abteilung stammt ein Luxus-SUV in limitierter Auflage mit exklusivem Exterieur- und Interieur-Design.
Die Sieges-Ära des W16-Motors geht zu Ende und Bugatti verabschiedet sich mit dem „offenen“ Buggati Mistral-Modell von seinem 8,0-Liter-Motor.
Bentley hat eine neue Version des Continental-GT-Modells namens Mulliner vorgestellt, die die Ausstattungspakete Azure und Speed vereint. Damit hat es an Stärke gewonnen und bietet noch mehr Luxus.
Der Cadillac Celestiq ist eine Konzeptlimousine, die den Benutzern bis zu 5 hochauflösende Bildschirme und ein Glasdach mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit bieten wird, und die Serienversion wird fast identisch mit dem Konzept sein.
L'Ébé Bugatti war die Tochter des Gründers der renommierten französischen Automarke Bugatti. Die letzten drei für den europäischen Markt bestimmten Chiron-Modelle sind der Tochter des Automobilingenieurs Ettore Bugatti gewidmet.
Bentley Bentayga ist ein echter Verkaufsschlager dieser luxuriösen „Insel“-Marke. Jetzt wurde er in einer erweiterten Version vorgestellt, die den Passagieren auf den Rücksitzen noch mehr Komfort und Luxus bietet.
Der BMW 3er ist eines der wichtigsten Modelle im BMW-Programm und geht mit einem aufgefrischten Look und einem starken technologischen Upgrade in das Jahr 2023. Die Änderungen sind nicht groß. Kenner werden sie aber sofort bemerken. Natürlich ist das Update auch technologisch.
Bayerns größtes, kühnstes und meistverkauftes SUV hat gerade nach fünf Jahren eine Auffrischung erhalten. Für 2023 erhält der BMW X7 eine sportlichere Frontpartie, eine leicht modifizierte Heckpartie, zusätzliche Power und ein Upgrade in Form neuester Technik.
Zwei der deutschen Flaggschiffe, Porsche und Rimowa, haben sich zusammengetan, um ein Gepäckstück zu schaffen, das bei Reisenden neidische Blicke auf sich ziehen wird.