Wenn Ihnen der normale Nevera den Atem raubte, dann wird Ihnen der Rimac Nevera R nicht nur den Atem rauben – und vielleicht auch den Verstand. Aber was, wenn genau das sein größter Reiz ist? Werfen wir einen Blick auf den neuen Geschwindigkeitsweltrekord.
Reim
Der Rimac Nevera R, eine Neuauflage des kroatischen Elektro-Hyperautos, ist hier, um die Automobilindustrie erneut aufzumischen. Wenn Sie dachten, der normale Nevera sei erstklassig, dann machen Sie sich bereit, vom Nevera R umgehauen zu werden. Dieses auf nur 40 Einheiten limitierte Hyperauto verfügt über bemerkenswerte Verbesserungen, darunter mehr Leistung, besseres Kurvenverhalten und aerodynamische Optimierung, was es zu einem der schnellsten Autos der Welt macht.
Als Sasha Selipanov, ein Designer, der bei Koenigsegg und Bugatti High-End-Autos mitgestaltete, die Gründung einer neuen Marke, Nilu27, ankündigte, hielt die Automobilwelt den Atem an. Was könnte ein Designer mit einer so beneidenswerten Karriere bieten? Die Antwort ist hier: NILU, ein Hypercar, das klassische Elemente des Automobildesigns mit den neuesten technologischen Innovationen kombiniert.
Vor fünfzehn Jahren war die Idee eines kroatischen Hypersportwagens der Spitzenklasse eine eher ferne Fantasie. Im Jahr 2009 gründete Mate Rimac Rimac Automobili und begann, ein neues Kapitel in der Welt des Automobils zu schreiben. Die Geschichte begann mit Rekordleistungen bei der Elektroumrüstung des BMW 3er und ging mit Nevera weiter, der 2021 die Welt eroberte. Anlässlich seines fünfzehnjährigen Jubiläums präsentiert Rimac die exklusive Nevera 15th Anniversary Edition-Serie. Das erste der neun Exemplare wird beim Goodwood Festival of Speed 2024 vorgestellt und stößt bereits auf großes Interesse.
Der kroatische Star des Elektroantriebs Rimac, der französische Supersportwagenhersteller Bugatti und der deutsche Porsche haben eine gemeinsame Vereinbarung getroffen und ein neues Unternehmen Bugatti Rimac gegründet.
Das kroatische Unternehmen Rimac beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Verkauf eigener elektrischer Hypercars und elektrischer Antriebssysteme, die von den Giganten der Automobilindustrie eingesetzt werden. Das Unternehmen ist einer der profiliertesten Aufsteiger in der Automobilindustrie, die sich auf dem Weg in eine elektrische Zukunft befindet.
Der Rimac C_Two verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h, eine Beschleunigungszeit von 0 - 62 mph (100 km/h) von 1,9 Sekunden und eine Beschleunigungszeit von 0 - 161 km/h (100 mph) von 4,3 Sekunden. Diese herausragenden Zahlen wurden als ehrgeizige Ziele des Rimac-Teams mit der ersten Ankündigung des C_Two im Jahr 2018 festgelegt, und dank umfangreicher Entwicklung und Tests des Autos sind die Ingenieure zuversichtlich, dass die Ziele im Endprodukt erreicht werden.
Der Rimac C_Two wurde letztes Jahr zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert, wo er die Menge in den Wahnsinn trieb. In diesem Jahr wurde er zurückgebracht, diesmal in neuem Gewand und noch glänzender - er hat die Traumleistung eines Autoliebhabers, und selbst diejenigen, die es gewohnt sind, die schnellsten Autos der Welt zu zähmen, können ihre Begeisterung dafür nicht verbergen.
Concept Cars sind ausnahmslos diejenigen, die bei uns immer den größten Eindruck hinterlassen. Dies sind jedoch nur Konzepte und wir haben uns lieber Autos angesehen, die einem breiteren oder zumindest exklusiven Publikumskreis zur Verfügung stehen. Interessiert es Sie, welche „Maschinen“ uns 2018 am besten in Erinnerung geblieben sind?
Bis zu 1914 PS und 1,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h? Ja, das ist auch möglich. Mit dem Modell C_Two hat Rimac einmal mehr alle Grenzen überschritten und völlig neue Meilensteine für elektrische Supersportwagen gesetzt.