Fugen. Diese unscheinbaren Linien zwischen den Fliesen, die wir normalerweise ignorieren, bis sie uns eines Morgens – wenn wir in Ruhe unseren Kaffee trinken – direkt in die Seele starren. Sie werden langsam dunkler, nehmen Töne an, die man nicht einmal für einen Wintermantel wählen würde, und beginnen, Gerüche zu verströmen, die uns vage an ein vernachlässigtes Kellerbad aus den 90er Jahren erinnern. Wie reinigt man Fugen?
Reinigung
Fühlen Sie sich oft ohne ersichtlichen Grund müde? Leiden Sie unter Verdauungsproblemen, Blähungen oder einem langsamen Stoffwechsel? Wussten Sie, dass die Leber eines der wichtigsten Entgiftungsorgane des Körpers ist?
Die Waschmaschine – der stille Held des Haushalts, der nie Urlaub macht. Doch wenn wir ihr nicht etwas Aufmerksamkeit schenken (sprich: sie reinigen), kann sie sich schnell an uns rächen … mit einem ominösen, modrigen Geruch. Und nichts verdirbt die Frische frisch gewaschener Wäsche schneller als der Hauch eines modrigen Kellers aus dem Jahr 1983.
Der Kühlschrank gehört zu den Haushaltsgeräten, die wir als selbstverständlich ansehen – bis er anfängt, sich wie ein genervter Teenager zu benehmen: laut, unberechenbar und völlig ineffizient. Wir beschäftigen uns meist erst dann richtig mit ihm, wenn Dinge nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten – wenn die Milch vorzeitig sauer wird, die Geräte wie Generatoren brummen und wir von einer unangenehm hohen Stromrechnung überrascht werden.
Wir alle haben diese eine Matratze, die uns schon seit Jahren begleitet. Sie hat uns durch das Chaos unseres ersten Umzugs begleitet, durch Netflix-Abende, durch Besuche von Kindern, Welpen und ja – sogar durch die unglücklichen Vorfälle, über die wir lieber nicht laut sprechen möchten.
Flecken auf weißen Sneakers erinnern uns daran, dass das Leben nicht immer Instagram-gefiltert ist. Doch bevor Sie in Panik geraten oder, schlimmer noch, sie in die Waschmaschine werfen, gibt es einen natürlichen Trick, der Ihre Sneakers wie durch ein Wunder wiederherstellt. Und nein, dafür braucht es kein Mars Liquid, sondern etwas, das Sie höchstwahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben.
Das Badezimmer ist oft ein Ort, an dem sich neben Kalk und Seife auch Frust ansammelt. Wanne schrubben, Flecken entfernen, das richtige Verhältnis zwischen Reiniger und Mut finden – kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn sich ein paar Haare im Abfluss sammeln und ein paar Flecken, die selbst der am besten beworbene Reiniger nicht entfernen kann, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man lieber das Renovierungsteam rufen und von vorne anfangen möchte. Vergessen Sie Essig, Natron und zehn verschiedene Reiniger. Alles, was Sie für ein strahlendes Badezimmer brauchen, ist … Rasierschaum. Und einen Besen. Ja, Sie haben richtig gelesen.
Haben Sie schon einmal Ihr Besteck betrachtet und festgestellt, dass es seinen Glanz verloren hat und sich eine trostlose grauschwarze Schicht gebildet hat? Kein Wunder – Silberbesteck und Metallutensilien oxidieren mit der Zeit, und obwohl wir uns wünschen, dass sie sich von selbst reinigen, bleibt uns leider nichts anderes übrig als … nun ja, Omas Zaubertrick. Die gute Nachricht: Für diesen Trick brauchen Sie keine Wundersprays oder spezielle Pasten. Nur etwas heißes Wasser, etwas Backpulver und ein paar Kugeln Alufolie.
Es gibt nichts Gemütlicheres als den Duft von frisch gebackenem Brot. Es sei denn, Ihr Backofen stinkt nach drei Monaten vernachlässigter Backbleche, verbackener Pizza und verlorenen Pommes, die beim Backen in den Abgrund unter dem Rost gerutscht sind. Wenn Sie die Backofentür öffnen und statt eines angenehmen Gefühls von Gemütlichkeit der Geruch von „Vergangenheit“ in die Nase steigt, ist es höchste Zeit für eine kleine Reinigungsaktion. Und nein, Sie brauchen dafür keine aggressiven Reiniger, ellenbogenlange Gummihandschuhe und einen halben Tag Freizeit.
Jeder, der es schon einmal gewagt hat, etwas zu kochen (und es war nicht nur Toast), kennt dieses Szenario wahrscheinlich: Die Gedanken schweifen kurz ab – vielleicht zu einer Fernsehsendung, vielleicht zu Instagram – und plötzlich brutzelt es unheilvoll und der Geruch von etwas, das nicht ins Rezept gehört. Das Ergebnis? Die einst so glänzende Pfanne sieht jetzt aus wie ein Beweisstück aus einem Kriminalfall. Das Feuer hat zwar nicht die ganze Küche verschlungen, aber der Pfannenboden sieht aus, als hätte er eine Begegnung mit der Hölle gehabt.
Die Waschmaschine. Ein treuer Kämpfer im Haushalt, der Tag für Tag den Schmutz aus Ihrer Kleidung schluckt, ohne zu zögern. Doch während Sie sich über die Frische Ihres Hemdes oder die Weiße Ihrer Handtücher freuen, sammelt sich in Ihrer Maschine still und leise ... nun ja, nennen wir es den Horror des Haushalts: Haare, Flusen, Kleingeld, Schimmel und etwas, das wir nicht definieren können, aber wir wissen, dass es stinkt.
Hat Ihr weißes Ledersofa seinen frischen Look verloren? Sind gelbliche Flecken darauf entstanden, die sich durch normales Abwischen nicht mehr entfernen lassen? Sehen wir uns an, wie man weißes Leder ohne teure Reinigungsmittel richtig reinigt!