Mit der Veröffentlichung des neuen Star Wars-Films hat Renault dem Ganzen auch eine eigene Note verliehen und eine spezielle Renault Zoe Star Wars Edition-Serie herausgebracht. Zu erkennen ist die Sonderedition an den Aufklebern auf Motorhaube, Dach und Heckklappe. Sie veranschaulichen die Welt von Star Wars und insbesondere Han Solos Millennium Falcon.
Renault
Renault und die Central Saint Martins School of Design haben sich zusammengetan, um einen Wettbewerb für angehende Studenten zu organisieren. Sie interessierten sich vor allem für ihre Zukunftsvision und wie sie sich die Zukunft des autonomen Fahrens, des Designs modularer Autos und der notwendigen Änderungen an der Infrastruktur und anderen unterstützenden Aktivitäten vorstellen würden.
Renault stellte sich sein Zukunftsfahrzeug Symbioz im Jahr 2030 vor. Die Grundidee stammt aus der Wärme der Heimat, die jeder von uns genießt und die wir in den meisten Fällen nur ungern verlassen. Das Innere von Symbiosis ist als ein weiterer Raum im Haus konzipiert, in dem Sie sich vollkommen entspannen und wie zu Hause fühlen können. Es wird ein bisschen so sein, als würde man sich an den Wohnzimmertisch setzen und zur Arbeit fahren.
Die IAA in Frankfurt bot einen weiteren Leckerbissen, diesmal viel zugänglicher für uns Normalsterbliche. Der neue Renault Megane RS ist aggressiver als je zuvor und verbirgt sich auch mehr unter der Haube als je zuvor. Einer der aufregendsten „Hot Hatches“ im C-Segment verfügt jetzt über einen neuen Motor, und zum ersten Mal in der Geschichte besteht die Möglichkeit, zwischen Schalt- und Automatikgetriebe zu wählen.
Die erste Generation des Dacia Duster ist seit 2010 auf dem Markt und in dieser Zeit wurden mehr als eine Million dieser erschwinglichen SUVs verkauft, was den Duster auch zum meistverkauften Modell von Dacia macht. Die Zeit ist reif für eine neue Generation und Dacia überraschte bereits vor der offiziellen Präsentation auf der Frankfurter Automobilausstellung mit dem äußeren Erscheinungsbild des neuen Duster.
Interessant ist auch das bunte Treiben in den Innenstädten, denn hier ist immer etwas los. Und um in diesem Dirndaj möglichst mobil, agil und flink unterwegs zu sein, hat man am besten einen der kompakten Kleinen zur Hand. Größe spielt in der Stadt eine große Rolle, und in diesem Fall ist kleiner natürlich besser. Hier sind die besten Stadtautos von 2017.
Das beste Familienauto, eine Entscheidung, die in den letzten Jahren nicht einfach war, da es viele Möglichkeiten auf dem Markt gibt. Vor allem 2017, wenn Käufer zwischen Kombis, MPVs und SUVs wählen können. Deshalb mussten wir auch mehrere Vergleichstests in verschiedenen Kategorien nach den besten Familienautos durchforsten und diejenigen auf die Liste setzen, die in solchen Tests meistens extrem weit oben erschienen. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl der besten Familienautos 2017.
Renault Captur verkauft sich hier und anderswo in Europa wie warme Semmeln. Es ist natürlich der begehrteste Crossover im Segment und der fünft meistverkaufte Renault. Er überzeugte vor allem Frauen mittleren Alters, die einen Captur als Zweitfahrzeug im Haushalt haben. Auch aktive Rentner mit erwachsenen Kindern, die das heimische Nest bereits verlassen haben, finden es gut. Er ist wegen seiner höheren Sitzposition beliebt und wird mit seiner erneuerten und frischen Optik sicherlich auch jüngere Generationen ansprechen.
Renault Koleos hat eine neue Fortsetzung bekommen. Und der Name Koleos passt ihm eigentlich sehr gut, denn er ist ein wahrer Koloss unter den Renaults. Er ist ein Vertreter des sogenannten D-SUV-Segments, das zugleich das am schnellsten wachsende Segment unter den Pkw ist. Um es kurz zusammenzufassen: Es handelt sich um ein Sports Utility Vehicle mit straffen und eleganten Linien, das neue Maßstäbe auf den Markt bringt, die Renault sich vorgestellt hat.
Das e.dams-Team von Renault ist derzeit führend in der Formel E, wobei Sebastien Buemi und Nicolas Prost bei den Fahrern die Plätze eins und drei belegen. Aus diesem Grund und weil das Formel-E-Rennen zufällig in Paris stattfand, beschloss Renault, eine Elektroparade durch die Stadt der Lichter zu veranstalten.
Formel-1-Rennwagen waren schon immer eine Art Vorbote kommender Technologien. Deshalb ist es immer wieder faszinierend, auf die Autos der Zukunft zu blicken, wie zum Beispiel das französische Renault, das auf der Shanghai Motor Show eine überraschend realistische Studie mit der Bezeichnung Renault RS 2027 vorstellte.
Elektroautos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und verdrängen langsam aber stetig konventionell angetriebene Fahrzeuge. Kürzlich wurde in den Niederlanden ein Treffen von Besitzern von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb organisiert, und es kamen so viele zusammen, dass sie ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurden.