Wenn Elon Musk sagt, dass alle 5 Sekunden ein Cybercab-Robotertaxi die Fabrik verlassen wird, denken die meisten Leute: noch ein „Elon“. Doch blickt man genauer hinter die Kulissen der neuen Produktionsarchitektur, wird schnell klar: Das ist kein Hype, das ist ein Neustart der Automobilindustrie. Das Tesla Cybercab unterscheidet sich zumindest in sieben wichtigen Produktionsmomenten völlig von jedem anderen Auto der Welt.
Robotik
Da die Automobilindustrie ständig vor der Herausforderung steht, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken, führen die Unternehmen Tesla und UBTECH Robotics mit Hilfe humanoider Roboter revolutionäre Veränderungen ein. Tesla mit der Entwicklung des Optimus-Roboters und UBTECH Robotics mit seinem Walker S-Roboter in den Nio-Fabriken versprechen eine neue Ära in der Produktion, in der Roboter und Menschen gemeinsam die Grenzen des Möglichen verschieben. Humanoide Roboter sind hier und werden Ihren Job übernehmen.
Das Robotik-Startup Figure stellt seine Pläne zur Entwicklung des ersten kommerziell erfolgreichen humanoiden Allzweckroboters, Figure 01, vor, der den Arbeitskräftemangel lindern und die Zukunft der Arbeit verändern soll.
Boston Dynamics, ein renommiertes Robotikunternehmen, schlägt mit seinen fortschrittlichen Robotersystemen Wellen in der Branche. Das 1992 von einer Gruppe von MIT-Professoren gegründete Unternehmen steht seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der Entwicklung modernster Robotiktechnologie. Diesmal überraschten sie uns mit einer Vorführung des körperlichen Arbeiters der Zukunft. Wir können uns nur vorstellen, wie die Produktion in 10 bis 20 Jahren aussehen wird. Auf Baustellen wird es keine Migranten mehr geben – sondern Roboter.
Roboter werden zu einem normalen Teil des Lebens. Deshalb müssen Sie sich nicht wundern, wenn Sie beim Spaziergang durch die Straßen der Stadt von einem Roboter unterbrochen werden, der versucht, Sie durch Klatschen in den Laden zu locken. Ja, auch das wird bald möglich sein!
Die Robotisierung hat in letzter Zeit alle Bereiche unseres Lebens erfasst. Trotzdem klingt es ziemlich seltsam, dass Stripperinnen von Robotern überfordert werden. Sie haben richtig gelesen – auch dies wird voraussichtlich bald geschehen.
Innovationen, von denen wir vor einiger Zeit nur träumen konnten, wiederholen sich jeden Tag in der Welt der Technologie. Einer davon ist der bionische Rennroboter, der auf der CES 2018 ausgestellt wurde.
Vorhersagen werden wahr. Die CES 2018 bestätigt, dass das Zeitalter der Roboter in vollem Gange ist. Unter ihnen finden wir diejenigen, die Ihr Gepäck verladen, Ihr Butler zu Hause sind oder die Verkaufsregale in Geschäften organisieren. Aber sie können dich auch irgendwo hinbringen. Lassen Sie uns Ihnen genau solche vorstellen.
Gamer, die gerne einen Blick in die virtuelle oder erweiterte Realität werfen, werden sich über diese Neuigkeiten freuen. Apple hat einen Roboter ins Regal gestellt, der von ReachRobotics entwickelt und zusammengebaut wurde. Laden Sie einen Freund zu sich nach Hause ein, um sich einem Duell mit spinnenähnlichen Robotern zu stellen.
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns gefragt, wie es wäre, wenn Roboter anfangen würden, die häufigsten Aufgaben zu erledigen. Robotisierung hatte in unseren Gesprächen schon immer einen leicht negativen Beigeschmack, da die meisten Menschen immer noch Angst davor haben. Nun, die Angst ist möglicherweise unnötig, wie auch dieses konkrete Beispiel zeigt.
Saudi-Arabien ist das erste Land der Welt, das einem Roboter namens Sophia die Staatsbürgerschaft verliehen hat. Dies wurde auf der Veranstaltung der Future Investment Initiative vorgestellt, einer Plattform zur Diskussion aktueller und langfristiger globaler Anlagetrends. Sophia ist zu verschiedenen Gesichtsausdrücken fähig und kann andere Gesichter erkennen, Menschen in die Augen schauen und ganz natürlich sprechen.
Erinnern Sie sich an die Fernsehserie You ran, M'Lord, die uns in den 1990er Jahren unterhalten hat? Der liebenswürdige Alf Stokes war der Butler, der dafür sorgte, dass in Lord Meldrums Haus alles in Ordnung war. Butler in Menschengestalt gehören mehr oder weniger der Vergangenheit an. Von Robotern kann man dies jedoch nicht behaupten, da sich moderne Technik zunehmend darum kümmert, unser Leben komfortabler zu machen.