KI-Zukunft?! Künstliche Intelligenz wird die Welt nicht mit Hollywood-Killerrobotern erobern, sondern mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltäglichen Anwendungen, die Ihr Leben vielleicht langweiliger – aber zumindest komfortabler – machen.
Sam Altman
OpenAI möchte nicht mehr nur Tools, sondern Partner aufbauen. Ihre Vision von ChatGPT als „Superassistent“ ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein kultureller Wandel – hin zu einer Zeit, in der künstliche Intelligenz Ihr Betriebssystem fürs Leben sein wird. Und ja, es besteht die Möglichkeit, dass wir mithilfe unserer Gedanken und der OpenAI IO HW1-Ausrüstung mit ihm kommunizieren.
Sam Altman, der Mitbegründer von OpenAI, ist nach einem überraschenden Abgang in die Position des CEO zurückgekehrt und schlägt damit ein neues Kapitel in der Saga der letzten Woche auf, die voller interessanter Informationen war. Was passiert eigentlich und worüber können wir uns berechtigterweise Sorgen machen?
Am vergangenen Wochenende gab es einige wirklich spannende Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es ist, als würde man sich die neueste Folge von „Silicon Valley“ ansehen, aber ohne die lustigen Frisuren und mit ernsteren Blicken. Was steckt hinter der ersten ernsthaften KI-Schlacht? Die erste KI-Schlacht ist da, aber wer wird den Krieg führen?
In den letzten Tagen wurde die Technologiewelt von Nachrichten erschüttert, die weit über die Grenzen von OpenAI hinaus nachhallen. Sam Altman, eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, hat unerwartet seine Position als CEO verlassen. Die plötzliche Entscheidung hat eine Welle von Spekulationen über die Zukunft des Unternehmens ausgelöst, das bei den jüngsten Durchbrüchen in der KI an vorderster Front stand.