Das Jahr 2025 scheint ein Labor für mutige Experimente zu sein: weniger Bildschirme am Handgelenk, mehr Origami in der Tasche, Satelliten als „Signalretter“ und Autos, die den Kontext Ihrer Gespräche verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von zehn Ideen, die aus der Nerd-Ecke in die Praxis umgesetzt werden. 10 Produkte und Technologien, die die Welt im Jahr 2025 schneller verändern werden, als wir es uns zugestehen wollen!
Samsung
Die Stadt ruht nie. Die Menschen leben schnell, kreativ und in Bewegung. Jeder Tag bietet eine neue Chance, eine neue Reise, eine neue Geschichte. Auf den Straßen der Stadt, beim Kaffee am Morgen, im Meeting am Nachmittag und auf dem Heimweg am Abend – die Technologie hält leise, aber sicher mit Ihnen Schritt. Das faltbare Smartphone Galaxy Z Flip7 und die Smartwatch Galaxy Watch8 sind Geräte, die Ästhetik mit Leistung vereinen und gleichzeitig ein neues Maß an Intelligenz bieten, das auf die Herausforderungen des Alltags zugeschnitten ist. Im Zusammenspiel schaffen sie die perfekte Balance aus Stil, Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit.
Das Samsung Galaxy Z TriFold, das erste dreifach faltbare Telefon des koreanischen Riesen, wird ein wahres technisches Spektakel sein: ein 10-Zoll-Bildschirm, Snapdragon 8 Elite und ein Preis, der selbst die größten Technik-Enthusiasten begeistern wird.
Bei der großen Auswahl an Handys haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, welches Sie wählen sollen, oder ein Klapphandy im Taschenformat wie das Samsung Galaxy Z Flip7 oder ein Flaggschiff wie das Galaxy S25 Ultra. Aber was wäre, wenn Sie beides wählen würden?
Fünf Generationen lang haben wir geduldig auf einer leider dicken „Fernbedienung“ namens Z Fold getippt. Doch dieses Jahr – Überraschung! – sieht das Galaxy Z Fold 7 endlich aus wie ein Telefon und fühlt sich auch so an, nicht wie eine Klimaanlagen-Fernbedienung. Dasselbe gilt für seinen kleinen Bruder, das Z Flip 7, das mit einem randlosen Display und einem Akku aufwartet, der auch 2025 noch leer sein wird. Aber Vorsicht: Fortschritt ist nicht umsonst. Für das Fold zahlt man rund 2.000 Euro (ja, das sind zwei sehr gute „normale“ Telefone oder die Hälfte des teuersten Elektrorollers, je nach Wahl). Sehen wir uns also an, warum Samsung versucht, Sie von diesem Preis zu überzeugen.
Samsung hat heute auf seinem Unpacked-Event die Samsung Galaxy Watch8 und Watch8 Classic vorgestellt – die dünnsten Smartwatches aller Zeiten mit gepolstertem Design, einem Display mit 3.000 Nits Helligkeit und zahlreichen neuen KI-Funktionen, darunter Antioxidationsmessung und integriertes Google Gemini. Der Verkauf startet in Europa am 25. Juli zu Preisen ab 379 Euro, während das US-Basismodell 349 Euro kostet.
Das Samsung Galaxy Z Flip 7 bietet ein größeres externes Display, ein internes 6,9-Zoll-AMOLED, einen 3-nm-Prozessor, eine 50-MP-Kamera, einen 4.300-mAh-Akku und erstmals Samsung DeX-Unterstützung. Das Ergebnis? Ein Telefon, das sich wie ein Retro-Glamour-Telefon aus den 2000ern zusammenfalten lässt, aber wie ein KI-Computer im Taschenformat funktioniert.
Samsung hat gerade sein neuestes technisches Ass im Ärmel vorgestellt: das Galaxy Z Fold7. Obwohl es faltbar ist, macht es keine Kompromisse bei der Leistung – ganz im Gegenteil. Das dünnste, leichteste und kompakteste Galaxy Fold aller Zeiten vereint auf elegante Weise künstliche Intelligenz, Premium-Design und Funktionen, die Technikbegeisterte und ästhetische Perfektionisten gleichermaßen begeistern werden.
Da wir in einer Zeit leben, in der „geheim“ bedeutet, „so viele inoffizielle Informationen wie möglich vor dem offiziellen Event zu veröffentlichen“, kennen wir die neuen Modelle Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7 und (für preisbewusste Faltfans) Z Flip 7 FE bereits praktisch vollständig. Diesmal wurde die Enthüllung vom berüchtigten Roland Quandt von WinFuture gemacht, der behauptet, offizielles Werbematerial aus Samsungs Büro mitgenommen – ups, ich meinte „erhalten“ – zu haben. Die offizielle Ankündigung erfolgt am Mittwoch, dem 9. Juli, beim Galaxy Unpacked Event, das offenbar eher „Galaxy“ als „Unpacked“ sein wird.
Wer die Welt der Technik verfolgt, weiß, dass das Internet voller Hinweise auf Samsungs neues faltbares Smartphone 2025, das Samsung Galaxy Z Flip7, ist. Alles wird offiziell auf dem mit Spannung erwarteten Galaxy Unpacked Event enthüllt, das am 9. Juli 2025 in New York stattfindet. Und warum so viel Aufregung? Weil Gerüchten zufolge dieses Smartphone ein echter „Game Changer“ und gleichzeitig der persönliche Favorit des Autors in der Kategorie der faltbaren Geräte sein wird.
Wenn es etwas gibt, worüber das Internet dieses Jahr besonders viel Aufsehen erregt, dann sind es die Gerüchte um Samsungs neues faltbares Wunder, das Galaxy Z Fold7. Und da das Internet fast immer Recht hat (zumindest am Ende), können wir sagen, dass die meisten dieser Hinweise nahezu bestätigt sind. Eine offizielle Bestätigung werden wir jedoch erst beim Galaxy Unpacked Event am 9. Juli 2025 erhalten, wenn Samsung seine neuen Tech-Asse in New York enthüllt.
Samsung bereitet eine neue Smartwatch-Serie vor: die Galaxy Watch 8. Sie soll etwas markanter, eckiger und – hoffentlich – langlebiger sein, also einen wirklich brauchbaren Akku haben. Und ja, die drehbare Lünette ist zurück. Das ist das Einzige, was Uhrenliebhaber bei jeder Erwähnung des „revolutionärsten Produkts aller Zeiten“ häufiger die Augen verdrehen lässt als die Augen.