Stellen Sie sich einen BMW vor, der nicht über den Asphalt donnert, sondern lautlos über den See gleitet – keine Räder, kein Auspuff, nur pure elektrische Eleganz. Das BMW x SipaBoards Electric SUP ist der erste Vorstoß des deutschen Riesen in die Welt des Wassersports, inspiriert von der Vision der Neuen Klasse. Dieses selbstaufblasende BMW x SipaBoards Electric SUP kombiniert motorisierte Unterstützung mit einem Design, das Jeremy Clarkson wahrscheinlich als „eine gemütliche Art zu paddeln – aber hey, zumindest sind Sie nicht so müde wie nach einem Rennen in Le Mans“ beschreiben würde. Mit integriertem Motor, austauschbaren Batterien und LED-Beleuchtung ist es mehr als nur ein Spielzeug – es ist ein Lifestyle-Statement für alle, die Technologie mit Natur verbinden möchten.
Schiff
Cayago und Lamborghini haben sich zusammengeschlossen, um den Seabob SE63 zu entwickeln, einen Wasserscooter, der kein Roller im klassischen Sinne ist, sondern ein Boot, das man hält und das einen durch die Wellen oder unter die Wasseroberfläche zieht. Mit einem Design, das an Lamborghini-Supersportwagen erinnert, und einem Antriebssystem, das Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h erreicht, verspricht der SE63 ein unvergessliches Erlebnis. Machen Sie sich bereit für die Wasserrevolution von 2026!
Das ThirtyC Falcon E8 ist ein hochmodernes Elektroboot, das für Yachten und größere Luxusschiffe entwickelt wurde. Das Elektroboot besteht aus hochwertigen Materialien und verfügt über ein überlegenes elektrisches Antriebssystem, das sowohl Geschwindigkeit als auch Effizienz bietet.
Von der Schiene zum Schiff, dies sind die ersten Bilder des mit Spannung erwarteten Orient-Express-Schiffes.
Die Brüder Germain und Léopold Bouvet betreiben ein Designstudio, das sich High-End-Produkten für anspruchsvolle Sammler widmet, die etwas ganz anderes wollen. Die Bouvet Marine Supermarine MM01 soll das erste physische Produkt des Unternehmens sein, ein persönliches Wasserfahrzeug, das modernste Technologie mit der exklusiven Welt eines Produkts in limitierter Auflage kombiniert. Das bedeutet, dass diese Jetskis nur für Sammler bestimmt sind.
Silent-Yachts hat einen neuen, umweltfreundlichen Katamaran, den Silent 60, auf den Markt gebracht, der mit Solarenergie und Walen betrieben wird.
Die Mailänder Officina Armare hat ihre neueste wellenschneidende Kreation vorgestellt, die leicht mit einem Supersportwagen auf der Straße verglichen werden könnte. Der Officina Armare A88 Gransport sieht fantastisch aus, aber seine Leistung ist noch beeindruckender.
Rand hat seinen Sitz in Kopenhagen und bietet eine der nachhaltigeren Arten der anspruchsvollen Seefahrt. Ihr neuestes Produkt ist die Rand Leisure 28, die sich durch skandinavisches Design und Hybridantrieb auszeichnet.
Technisch gesehen ist die Anvera 48 ein Boot, mit dem der Eigner zwischen der Küste und einer riesigen Yacht hin- und herpendelt, die irgendwo im offenen Meer vor Anker liegt. Doch bei näherer Betrachtung stellen wir schnell fest, dass die Anvera mehr als nur ein Boot ist und für die meisten Menschen auch eine Yacht ersetzen kann.
Narke ist der erste elektrische Jetski oder Jetski der Welt, der in Serienproduktion das Licht der Welt erblicken wird. Dank des Antriebs ist es eine umweltfreundliche und nachhaltige Art, Wasserspaß zu haben.
Das Unternehmen OTAM wurde 1954 gegründet und ist gleichzeitig eine der ersten Werften an der Küste des Ligurischen Meeres. Sie bauen die Yachten selbst, in ihrer eigenen Werft, und die Qualität wird von Mitarbeitern garantiert, die ihr Handwerk seit Jahrzehnten perfektionieren.
Die Luxusmarke Aston Martin war in letzter Zeit sehr beschäftigt. Sie haben eine neue Fabrik in Wales errichtet, renovieren und modernisieren eifrig eine Reihe von Autos, handeln mit Wohnungen und sogar einem U-Boot. Jetzt haben sie das Volante Vision Concept vorgestellt, das kein Auto ist, sondern eine Idee einer luxuriösen fliegenden Zukunft.