Ein Name, den die meisten Slowenen nur aus dem Monopoly-Spiel kennen, hat sich in den letzten Jahren immer mehr auf den Landkarten der europäischen Skibegeisterten verankert.
Schnee
Dass keine zwei Schneeflocken gleich sind, ist nichts Neues. Aber wenn wir sie aus der Nähe sehen, überraschen sie immer noch. Würden Sie glauben, dass ihre Fotos nicht von einer professionellen Kamera aufgenommen wurden?
Österreichische Skisaisoneröffnungen sind berüchtigt und gelten als einige der besten. Die Skizentren konkurrieren darum, welche bekannteren Namen anziehen und ein interessanteres Programm und die günstigsten Preise anbieten.
Bansko ist eines der wenigen Skizentren, wo nur eine Straße moderne Hotels von der unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt trennt.
Endlich haben wir es. Winter. Und Schnee. Und jetzt können wir alle Neuerwerbungen für diese Saison testen. Von Skiern, Schuhen, Helmen, Skibrillen, Schlittschuhen ... Dank neuer Technologien und Materialien ist das Genießen des Schnees wärmer, bequemer, sicherer und unbeschwerter als je zuvor.
Es riecht nach Schnee. Und nach den Abenteuern. Um im Trend zu sein, werden wir diesen Winter yoonal sein.
Die Dolomiten und die Alpen sind beliebte Skigebiete mit einem abwechslungsreichen und abwechslungsreichen Angebot und hochwertigen Dienstleistungen.
Letztes Jahr überraschte Oakley mit Airwave Skibrillen, mit einer Datenanzeige auf dem Bildschirm. Noch bevor wir dieses Jahr in den Schnee gehen, ist das aktualisierte Modell Airwave 1.5 bereits da.







