Selbstgemachte Schönheitsprodukte haben eine besondere Wirkung – nicht nur, weil wir wissen, was wir auf unsere Haut auftragen, sondern weil sie oft Ergebnisse erzielen, die teure Cremes mit glänzenden Versprechungen nicht einmal annähernd halten können. Unter diesen hausgemachten Gewinnern ist Kurkuma seit Jahrhunderten unangefochten – dieses ikonische Gewürz, das nicht nur der Star der orientalischen Küche, sondern auch die Geheimwaffe der asiatischen Hautpflege ist. Und was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie daraus ein Gesichtswasser herstellen können, das es problemlos mit den hochgelobten „Glass Skin“-Sprays der koreanischen Kosmetik aufnehmen kann? Wie stellt man ein selbstgemachtes Gesichtswasser aus Kurkuma her?
selbstgemacht
Wenn Sie nach einem Produkt suchen, das Ihre Haut zum Strahlen bringt, Altersflecken verschwinden lässt und Ihr Gesicht mindestens drei Jahre jünger macht, dann ist dieses selbstgemachte Vitamin-C-Serum genau das Richtige für Sie. Und nein – es kommt nicht in einer vergoldeten Schachtel mit einem astronomischen Preisschild, sondern aus Ihrer Küche.
Wenn du zu den Menschen gehörst, die Bananenschalen essen und sie dann – gnadenlos – in den Müll werfen, ist es Zeit, diese schlechte Angewohnheit zu ändern. Dieses gelbe Ding, das normalerweise im Müll landet, ist der geheime Trumpf aller Meistergärtner. In einer Welt, in der jeder Zentimeter Balkon um die „grünste Oase“ konkurriert, grenzt der beste selbstgemachte Dünger aus Bananenschalen an ein Wunder. Er ist nicht nur kostenlos, sondern Ihre Pflanzen werden auch noch vor Freude blühen.
Wir alle wünschen uns ein sauberes und gemütliches Zuhause, in dem wir uns sicher, wohl und … nun ja, wie zu Hause fühlen. Aber wenn Sie beim nächsten Putzen ein leichtes Brennen im Hals verspüren oder einen Geruch wahrnehmen, der eher an eine Reinigung als an eine Wohlfühloase erinnert, sind Sie nicht allein. Handelsübliche Produkte versprechen Sauberkeit und Frische, enthalten aber oft einen Cocktail aus synthetischen Inhaltsstoffen, die Haut, Atemwege und sogar den Hormonhaushalt reizen können. Und das alles nur, damit Ihre Küchentheke nach „Orangenduft“ riecht? Nein, danke! Es ist Zeit für einen selbstgemachten Reiniger!
Selbstgemachte Kosmetik ist nicht länger die Domäne exzentrischer Kräuterheilkundiger aus den 90er Jahren. In einer Zeit, in der wir uns alle sauberere, natürlichere und vor allem wirksamere Lösungen wünschen, kehren immer mehr Menschen zu den Grundlagen zurück. Und unter diesen Grundlagen gibt es einen Star, der im Osten seit Jahrhunderten für strahlende Haut sorgt: Reis. Ja, dieser einfache körnige Held, den Sie bisher nur für Risotto und Sushi verwendet haben, verbirgt eine wahre Schönheitsbombe.
Der Sommer sollte nach Sonnenschein, Wassermelonen und gemütlichen Abenden auf dem Balkon riechen – nicht nach brennendem Insektenspray und Panik vor einem summenden Eindringling im Schlafzimmer. Mücken sind wie eingeladene Gäste, die sich nie verabschieden, sondern stattdessen Familienfeiern im Wohnzimmer veranstalten. Und gerade wenn man glaubt, sie endlich mit einer günstigen Kerze verjagt zu haben, taucht eine ganze Schar ihrer Artgenossen auf. Stellen Sie ein selbstgemachtes Mückenspray her.
Hände sind unser ehrlichstes Tagebuch – sie offenbaren unsere Jahre, Stress, saisonale Kämpfe mit der Kälte, Waschmittel und vergessene Handcreme. Sie sind stille Zeugen all dessen, was wir durchmachen, und doch würdigen wir sie fast nie als Schönheitspodium, das sie wirklich verdienen. Hände bleiben meist jahrelang ohne die nötige Aufmerksamkeit, obwohl sie im Mittelpunkt jeder Aufgabe stehen – vom Abwasch bis zum endlosen Tippen. Die Folgen? Trocken, faltig und glanzlos. Und genau hier kommt eine selbstgemachte Handmaske ins Spiel!
Wenn Sie einen Raum betreten und Ihnen der muffige Geruch alter Textilien, ein Hund, den Sie seit dem letzten Urlaub nicht gebadet haben, oder der Geruch des gestrigen Mittagessens in die Nase steigen, wissen Sie, dass es Zeit ist, etwas zu unternehmen. Kerzen? Sie verbrennen sich die Finger. Kommerzieller Lufterfrischer? Reizt Haut, Nase und die Umwelt. Räucherstäbchen? Die riechen, als hätten Sie mitten in Ihrem Wohnzimmer einen Indianerladen eröffnet.
Hast du schon mal in den Spiegel geschaut und gedacht: „Wo ist der Glanz aus deiner Collegezeit geblieben?“ Ohne Filter, ohne getönte Creme und mit der Energie, die Berge versetzte (oder zumindest an jenen Samstagabenden)? Wenn deine Gelenke heute wie altes Parkett knarren und du bei jeder Kniebeuge das Gefühl hast, dein Körper würde in Dolby Surround dein Alter kommentieren – dann ist es Zeit, selbstgemachtes Kollagen herzustellen.
Standen Sie schon einmal im Geschäft vor einem Regal, umgeben von verschiedenen Reinigungssprays, jedes mit dem Versprechen von Perfektion und wohlriechender Sterilität? Und hatten dann – trotz der glänzenden Verpackung – das Gefühl, Ihr Zuhause rieche eher nach Labor als nach Frische? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, lesen Sie weiter. Wir haben eine Lösung, die Ihr Zuhause erfrischt, die Reinigung vereinfacht und (als Bonus!) die Luft mit einem angenehmen Zitrusduft erfüllt. Es ist ein 2-in-1-Spray!
Gehören Sie zu den Menschen, die sich beim Betrachten eines Selfies denken: „Oh, diese Zähne könnten etwas weißer sein“? Dann lesen Sie weiter. Während strahlende Zähne früher einen erheblichen finanziellen Aufwand und mehr Besuche in der Schönheitsklinik als im Fitnessstudio im Januar bedeuteten, bietet die Natur heute eine viel günstigere Alternative – und das in buchstäblich nur einer Minute.
Die Haut ist unser größtes Organ und der sichtbarste Indikator für Gesundheit, Alterung und Lebensstil. Ihre Festigkeit, Elastizität und Ausstrahlung hängen maßgeblich von einem einzigen Inhaltsstoff ab – Kollagen. Es ist ein wichtiges Strukturprotein, das in der Jugend für straffe, faltenfreie Haut sorgt, ab dem 25. Lebensjahr jedoch allmählich abnimmt. Dieser natürliche Prozess äußert sich in Hautverdünnung, Faltenbildung, Elastizitätsverlust und einem müden Aussehen.