Obwohl die WM in Brasilien weiterhin die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht, hat auch das Radrennen Tour de France in dieser Woche seinen Teil des Kuchens abbekommen und zwei Superstars, Mark Cavendish und Vorjahressieger Christopher Froome, bereits in der Eröffnung verloren. Doch die Karawane zieht weiter und trotz der Aufrufe des Veranstalters und der Konkurrenten, dass die Fans die Radler nicht mit dummen Manövern gefährden, bot sie bereits in der ersten Woche einige heiße Situationen.
Selfie
Wir alle wissen, dass Katzen das Internet beherrschen, deshalb hat sich Klooff, das Instagram für Tierfreunde, um einige weniger bekannte, aber nicht minder interessante Statistiken gekümmert, die unter anderem verraten, welche Hunderasse Menschen am liebsten posten, teilen und teilen mögen.
Der Art Director von National Geographic hat in Zusammenarbeit mit Diomedia eine interessante Werbekampagne vorbereitet, deren Kern aus einer Reihe lustiger Fotos von Wildtieren besteht, die für ein „Selfie“-Foto im Spiegel posieren.
Christoph Rehage verbrachte ein ganzes Jahr seines Lebens damit, fast 4.646 Kilometer quer durch ganz China von Peking nach Ürümqi zu wandern. In diesem Unternehmen suchte er nach der inneren Motivation, sein Leben zu ändern.
Gestern hat Samsung die Veröffentlichung eines neuen Mitglieds der Fotofamilie angekündigt – der Samsung NX Mini Smart. Sie gilt als die dünnste und leichteste Wechselobjektivkamera der Welt. So können Sie es überall hin mitnehmen und dank NFC- und Wi-Fi-Konnektivität Aufnahmen einfach und schnell mit Ihren Freunden teilen, egal wo Sie sich gerade befinden.
Ein typischer Anblick in Einkaufszentren. Die Frauen kaufen hektisch ein, während die Männer gelangweilt herumstehen und nach ein paar Stunden lieber auf einen Drink flüchten. Doch der findige Steve Venegas verwandelte die ansonsten langweiligen Einkaufstouren seiner Frau in ein phantasievoll unterhaltsames Spiel.
Lionel Messi und Kobe Bryant sind erbitterte Konkurrenten in ihren Bereichen, aber sie haben einen Weg gefunden, miteinander zu konkurrieren. Nach einer sehr erfolgreichen Werbekampagne im vergangenen Jahr für Turkish Airlines, die mehr als 100 Millionen Aufrufe erreichte, dachte man darüber nach, wie man wieder in das Spiel der meistgesuchten im Internet einsteigen kann. Und sie kamen auf die Idee, das meistgesuchte Wort des Vorjahres aufzunehmen: „Selfie“ oder „Selbstportrait mit Handy“.