Selbstgemachte Shampoos gegen Haarausfall?! In einer Welt, in der Shampooflaschen oft komplizierter sind als die Etiketten auf Gourmet-Olivenöl, wenden sich viele der Natur zu. Knoblauch? Rizinusöl? Nessel? Ja, Sie haben richtig gelesen – Zutaten, die man normalerweise in Omas Küche oder am Rasenrand findet, feiern ein Comeback im Badezimmer und versprechen genau das, was uns die moderne Hektik jeden Tag raubt: gesundes, kräftiges und glänzendes Haar.
Shampoo
Fühlt sich Ihr Haar süchtig an und verlangt nach der nächsten Dosis Head & Shoulders? Kommen die Schuppen jedes Mal mit aller Macht zurück, wenn Sie versuchen, Ihr Shampoo zu wechseln? Es ist Zeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen und Ihre Kopfhaut von der Sucht zu befreien. Wir präsentieren Ihnen die besten Rezepte für selbstgemachtes Antischuppenshampoo, das Ihr Haar befreit und Ihnen Geld spart.
Warum bleiben gekaufte Shampoos, die dickes und kräftiges Haar versprechen, oft wirkungslos? Warum fallen die Haare trotz regelmäßiger Pflege immer noch aus, werden dünner und kraftlos?
Sind Sie schon einmal mit einer atemberaubenden Haarfarbe aus dem Salon gegangen, nur um nach ein paar Haarwäschen festzustellen, dass Ihr Haar nur noch einen blassen Schatten seines früheren Glanzes aufweist? Wenn Sie genickt haben, sind Sie nicht allein. Die meisten Haarfarben verlieren schneller an Intensität, als Ihnen lieb ist, aber das bedeutet nicht, dass es keine Lösung gibt. Wie bewahrt man die Haarfarbe?
Wie können Sie Ihrem Haar natürliches Volumen und gesunden Glanz zurückgeben? Möchten Sie etwas Neues ausprobieren, das Ihre Haarpflegeroutine komplett verändern könnte?
Duschen ist für die meisten von uns eine tägliche Routine, doch oft sind wir uns der Fehler, die wir machen, gar nicht bewusst. Dermatologen warnen davor, dass unsachgemäßes Duschen die Gesundheit unserer Haut beeinträchtigen und zu Trockenheit, Reizungen und sogar einem erhöhten Infektionsrisiko führen kann. In diesem Artikel verraten wir Ihnen die häufigsten Fehler, die Sie beim Duschen machen können, und bieten Ihnen intelligente Schritte für eine reinere und gesündere Haut. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie selbst kleine Änderungen an Ihrer Routine große Verbesserungen bewirken können.
Wenn wir über Haarpflege sprechen, fällt meist zuerst das regelmäßige Waschen ein. Die meisten Menschen halten ihr ganzes Leben an derselben Routine fest, aber vielleicht ist es endlich an der Zeit, sie ein wenig zu ändern und Shampoo und Spülung in umgekehrter Reihenfolge aufzutragen. Wir haben nachgefragt, welche Vorteile diese Art der Haarwäsche hat und für welchen Haartyp sie am besten geeignet ist.
Wir alle wünschen uns gesundes Haar mit viel Volumen, aber niemand gibt gerne viel Geld für spezielle Shampoos, Spülungen und Haarkuren aus. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Haar mit Zutaten aufzuwerten, die Sie bereits zu Hause haben. Unter ihnen ist Backpulver sicherlich eines der nützlichsten, deshalb haben wir 5 Möglichkeiten für Sie vorbereitet, wie Sie es verwenden können, um Ihnen auf Ihrem Weg zu schönem Haar zu helfen.
Wollen Sie selbstgemachtes Haarshampoo machen? Wir haben ein Rezept für Sie sowohl für selbstgemachtes Haarshampoo als auch für drei weitere selbstgemachte Haarpflegeprodukte: selbstgemachtes Trockenshampoo, selbstgemachte Spülung und selbstgemachte Kräuter-Haarspülung.
In einer von Massenproduktion dominierten Welt verlassen sich immer mehr Menschen auf Produkte, die auf natürliche Weise gewonnen werden. Diese Regel gilt nicht nur beim Lebensmitteleinkauf, sondern auch bei der Auswahl von Kosmetika. Wir stellen Ihnen die Top-Hartshampoos ohne Verpackung vor, die es wert sind, ausprobiert zu werden.