In einer Welt, in der Ihr Kühlschrank bereits mit Ihrem Telefon kommuniziert, Ihr Staubsauger Sie ausspioniert und Ihr Fernseher (natürlich) „seine eigenen Inhalte auswählt“, ist es kein Wunder, dass wir in Sachen Sicherheit etwas paranoid geworden sind. Überwachungskameras, Alarmanlagen, intelligente Schlösser, Bewegungsmelder … alles schön und gut, bis Sie Ihre Rechnung sehen – oder die App Sie um 3 Uhr morgens erneut zum Update auffordert.
Sicherheit
Die Blink Outdoor 4 ist eine Überwachungskamera, die Sie wirklich nutzen möchten. Für unter 100 US-Dollar erhalten Sie zuverlässige hochauflösende Überwachung, Zwei-Wege-Audio und Infrarot-Nachtsicht – und das alles ohne komplizierte Verkabelung oder teure Abonnementgebühren. Live-Video? Klar, öffnen Sie einfach die App.
Wie schützt man sein Zuhause vor dem Urlaub? Ist das Zuhause während der Abwesenheit wirklich sicher? Wer kümmert sich während der Abwesenheit um Ihr Hab und Gut? Schon kleine Unachtsamkeiten können teuer werden.
Wir alle geraten vor dem Urlaub ein wenig in Panik. Und während wir im Schrank nach Schuhen und unserem Reisepass suchen, schwirrt im Hintergrund dieses stille, fast existenzielle Dilemma: Habe ich den Herd ausgeschaltet? Und dann, im Auto, mitten auf der Autobahn oder vielleicht schon im Flugzeug, kommt der klassische „Gedankentrick“: Man ist sich absolut sicher, etwas vergessen zu haben. Was genau? Es ist nicht klar. Aber irgendetwas. Vielleicht nur das.
Liebe Freunde, das Undenkbare ist geschehen: Euro NCAP, der europäische Tempel der Autosicherheit, hat die Ergebnisse der Sicherheitstests für 16 neue Autos veröffentlicht. Und glauben Sie mir, die Nachricht ist schockierend: Chinesische Hersteller sind mit fünf Sternen an die Spitze der europäischen Automobilelite aufgestiegen, während einige europäische Ikonen nun beschämend zurückbleiben. Europäische EURO NCAP-Schande! Ja, Europa, wach auf – die Chinesen sind nicht mehr nur eine günstige Alternative, sondern sitzen uns auch in Sachen Sicherheit im Nacken.
Das Tesla Model 3 gibt es schon seit längerem – und obwohl es scheint, als wüssten wir bereits alles darüber, hat uns die neueste Version von 2025 erneut überrascht. Diesmal mit einer perfekten Sicherheitsbewertung im NCAP 2025-Test.
In einer Zeit, in der intelligente Kühlschränke uns bereits davon überzeugen, dass sie mehr über uns wissen als unsere eigenen Mütter, ist ein Trick aus alten Zeiten – oder besser gesagt aus der Küchenschublade – praktisch. Ja, Sie haben richtig gelesen: Alufolie ist nicht mehr nur ein Begleiter zu Ofenkartoffeln, sondern Ihr neuer Sicherheitsberater. Glänzend, leise und – am wichtigsten – lächerlich günstig. Wie isoliert man sein Haus mit Alufolie?!
Ja, Sie haben richtig gelesen – Sie brauchen keine Hightech-Sicherheitssysteme, wenn Sie zu Hause eine Rolle Alufolie haben. Willkommen in einer Welt, in der eine glänzende Türklinke mehr Eindringlinge abschreckt als eine Nachtsichtkamera. Wie können Sie Ihr Zuhause mit Aluminiumfolie schützen?
Elektrische SUVs kommen wie am Fließband, aber welches ist wirklich eine Familienumarmung wert? Der Polestar 3 schützt Ihre Kinder nicht nur, sondern umarmt sie fast buchstäblich. Und dann gibt es China mit Modellen, die glänzen … fast. Euro NCAP 2025 enthüllt die sichersten SUVs des Jahres 2025!
Vergessen Sie den Zettel unter Ihrer Tastatur und das ewige „Passwort123“ – das Internet ist zum Wilden Westen geworden, und wer keinen eigenen digitalen Sheriff hat, ist Beute. Glücklicherweise gibt es Passwortmanager – moderne Ritter, die keine Schwerter, sondern verschlüsselte Tresore tragen. Nachfolgend stellen wir die besten Passwortmanager für 2025 vor, die Ihre Online-Sicherheit auf das Niveau von Fort Knox heben (wenn Fort Knox geräteübergreifend synchronisiert werden könnte). Also die besten Passwort-Apps.
Experten für Cybersicherheit warnen vor immer ausgefeilteren Online-Betrugsmaschen, mit denen Angreifer persönliche Informationen und finanzielle Vermögenswerte stehlen. Zu den modernen Betrugsmaschen gehören gefälschte Online-Shops, „Deepfake“-Videos und „Phishing“-Angriffe, mit denen Betrüger Benutzer in eine Falle locken.
Darf man die Ofentür nach dem Backen offen lassen? Wenn Sie zu denen gehören, die das tun, lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Sie diese Gewohnheit aufgeben müssen.