Die Salzburger Sportwelt umfasst acht Ferienorte: Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos. Sie stellt das winterliche Herz des Verbundes Skiamadé dar, der mit insgesamt 760 Pistenkilometern, 270 Berg- und Liftanlagen sowie 25 Ski- und Snowboardschulen und mehr als 120 Skihütten als der größte Skiverbund Österreichs gilt.
Skifahren
Schladming ist das bekannteste Skigebiet der Steiermark und in der Saison nach der hochkarätigen Alpinen Ski-WM bereitet sich Schladming bereits auf die Ski- und Freestyle-WM 2015, die Ski-WM 2016 und die Special Olympics 2017 vor.
Das bekannteste Skizentrum im österreichischen Kärnten ist Bad Kleinkirchheim, wo die große Neuheit der Saison ist, dass Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auf mehr als 100 Pistenkilometern in Bad Kleinkirchheim und St. Oswald.
Chanel platzierte die Pop-up-Boutique dieses Winters in der verschneiten Idylle der französischen Alpen. So brachte er seine charakteristische Raffinesse hoch in die Höhe, einschließlich Gondeln, die mit Karl Lagerfeld-Skizzen verziert waren.
Wir halten an der bewährten Methode fest und wählen für kalte, eisige Tage hochwertige, warme Kleidung, in der wir den Winter kaum spüren, sondern nur seine angenehme und lustige Seite, die den Winter zu unserer Lieblingsjahreszeit macht: Eislaufen, Rodeln, Rodeln, Skifahren, ...
Slowenen und Slowaken ähneln sich nicht nur im Namen, auch im Skiverhalten. Für Slowenen ist Skifahren ein Nationalsport, was für Slowaken schwer zu sagen ist, aber wir beide ziehen es viel lieber ins Ausland, in unser Heimatgebiet, was nicht bedeutet, dass slowakische Skizentren keinen Besuch wert wären.
Das Skizentrum in der Nähe von Sarajevo ist uns allen bekannt, die als Kind oder Erwachsener den Atem anhielten über den Erfolg von Jure Frank und seinen Skikollegen, als sie 1984 bei den Olympischen Winterspielen in Sarajevo erfolgreich waren und uns die erste Olympiade bescherten Medaille im ehemaligen Land.
Ein Name, den die meisten Slowenen nur aus dem Monopoly-Spiel kennen, hat sich in den letzten Jahren immer mehr auf den Landkarten der europäischen Skibegeisterten verankert.
Österreichische Skisaisoneröffnungen sind berüchtigt und gelten als einige der besten. Die Skizentren konkurrieren darum, welche bekannteren Namen anziehen und ein interessanteres Programm und die günstigsten Preise anbieten.
Bansko ist eines der wenigen Skizentren, wo nur eine Straße moderne Hotels von der unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt trennt.
Da die Sicht und die Kontrolle über die Umgebung auf der Skipiste äußerst wichtig sind, haben sie das einzigartige Indigo 180º-Visier entwickelt.
Die Dolomiten und die Alpen sind beliebte Skigebiete mit einem abwechslungsreichen und abwechslungsreichen Angebot und hochwertigen Dienstleistungen.