Beginnen wir in umgekehrter Reihenfolge. Zuerst gönnen wir uns zum Frühstück hausgemachte Marmelade auf frischem knusprigem Brot und spüren für einen Moment die Wonne der sündigen Aromen, die sich in unserem Mund mischen. Dann eben auf dem Weg entlang der Steirischen Bundesstraße direkt nach Maribor, wo viele Überraschungen auf uns warten.
Slowenien
Fahren wir entlang der Küstenstraße in den Karst. Von der Autobahn fahren wir in Richtung Sežana durch Vipava, wo wir von weitem das Herrenhaus Zemono auf einem mit Weinreben bewachsenen Hügel sehen können. Das Herrenhaus wurde 1683 im Renaissancestil venezianischer Villen erbaut und ist von außen von einem typischen Arkadenkorridor umgeben, während sein Inneres mit luxuriösen Fresken geschmückt ist.
Fahren Sie entlang der Küstenstraße bis nach Črne Kal und biegen Sie an der Ausfahrt nach Socerb rechts ab. Nach wenigen Kilometern erreichen wir das kleine Dorf Socerb, das an der Grenze zwischen Karst und Istrien liegt und für die gleichnamige Burg aus dem 15. Jahrhundert bekannt ist.
Sevnica, ein weitläufiges Städtchen an der Save, das früher durch einen Bahnhof seinen Rhythmus erhielt, an dem heute eine alte Dampflok mit roten Kragen ausgestellt ist, ist zwar ziemlich weit von der Hauptstadt entfernt, aber das heißt nicht, dass sie es ist keinen Besuch wert.
Kurentovanje ist die größte Karnevalsveranstaltung in Slowenien, die den Einwohnern von Ptuj Karnevalsfreude und Verspieltheit bringt. Die traditionelle Karnevalsmaske ist Kurent oder Korant, die den Winter vertreibt und mit Glockengeläut und Ritual den Frühling herbeiruft.
In Logatec ist der Skirca Club tätig, der im Mai 1997 offiziell die erste slowenische touristische Fahrradtransversale LKT eröffnete - die Logaška-Fahrradtransversale mit einer Strecke von 90 Kilometern. Jeder begeisterte Radfahrer kann in seinem LKT-Führer Stempel sammeln, die eine gute Motivation zum Radfahren sein können.





