Das slowenische SipSup-Glas ist das erste soziale Glas der Welt, da es sich mit einem Smartphone verbindet und uns neben einem Getränk auch Erinnerungen serviert. Miha Petek, Anže Volovšek und Aleš Perme stehen hinter dem Projekt des interaktiven Glases, und die Gläser selbst werden in Steklarna Hrastnik hergestellt und sind nicht nur technologisch ausgereift, sondern auch von hoher Qualität. Der Erfolg der Kickstarter-Kampagne, bei der SipSup 42 Tage lang Startup-Gelder sammeln wird, scheint unmittelbar bevorzustehen.
Slowenisch
Der flexible Kinderstuhl Froc aus Holz, das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Designagentur Gigodesign und der Teichfirma Rimarket, wird ab sofort noch lebendiger. Neben stabilen und sicheren Sitzgelegenheiten für Kinder – sie können ab einem Alter von sechs Monaten bis zum Alter von zehn Jahren darauf sitzen – wird den Eltern eine Überwachung des Gewichts des Kindes angeboten. Smart Froc, das vollständig in Slowenien entwickelt und hergestellt wird, wird im Herbst auch auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter vorgestellt.
Der heimliche Wunsch eines jeden Mannes ist es, Kavalier zu werden. Früher haben wir das mit Pferden gemacht, heute spiegeln wir Kavallerie ganz anders wider, mit einer Uhr. Leider sind viele Uhren gerade für junge Leute unerschwinglich. Dementsprechend haben Luka Badalič und Luka Žgajnar eine Uhr entworfen, die Qualität, Eleganz und Erschwinglichkeit widerspiegelt. Chevall Uhren sind drei verschiedene Uhren in einer, entworfen für drei verschiedene Anlässe.
Immer mehr Mädchen laufen durch die Stadt, deren Styles durch trendige Frachella-Rucksäcke ergänzt werden. Rucksäcke der slowenischen Mode-Enthusiastin, Gründerin des „Streetstyle“-Blogs Frachella und angehende Designerin Mateja Škraba. Hier ist ihre Geschichte…
Das slowenische Start-up-Unternehmen Mesi hat ein spezielles medizinisches Gerät entwickelt, das mTABLET, das über Funkmodule Blutdruck, EKG oder Lungenvolumen am Patienten misst und die Ergebnisse der Messungen in der elektronischen Patientenakte speichert, die sich im befindet Wolke. Dies kann überall und jederzeit von einem Hausarzt, einem Angiologen (Arzt für Gefäßerkrankungen) oder einem Kardiologen durchgeführt werden. mTABLET wird zunächst in die Vereinigten Staaten gehen, um sein Glück zu suchen.
Beim Camping ist es normalerweise am schwierigsten, eine ebene Fläche zu finden. Auf dem Weg liegen Steine, Wurzeln, unebenes Gelände... Manchmal ist es daher eine besondere Herausforderung, einfach einen Stuhl aufzustellen und möglichst anständig zu sitzen. Doch nun wird es dieses Problem nicht mehr geben, denn auf Kickstarter ist My Seat von LC Sistem aufgetaucht, ein innovativer slowenischer Campingstuhl, der es ermöglicht, auf fast jedem Untergrund aufrecht zu sitzen – auf Sand, Schlamm, Felsen, Hängen, wo kein Zentimeter ist von ebener Fläche, …
Mehr als nur ein weiteres slowenisches Produkt auf Kickstarter – Kobeiagi Kelims handgewebte Teppiche aus 100 % Wolle.
Der slowenische Zeichentrickfilm Diego und seine Freunde gehen in die Welt hinaus, ähnlich wie Talking Cat Tom und seine Freunde, aber auf einem anderen Weg. Dieser Zeichentrickfilm für Kinder existiert nur in slowenischer Sprache, und mit den auf Kickstater gesammelten Geldern hoffen die Macher des Produktionsstudios Medinmleko, dass es der Bulldogge Diego gelingt, auf dem englischsprachigen Markt Fuß zu fassen. Mit den gesammelten 30.000 Euro konnten seine Synchronabenteuer auch ausländischen Kindern nähergebracht werden.
Das slowenische Team Ondu unter der Leitung von Elvis Halilović schmiedet das Eisen, während es heiß ist, denn zwei Jahre nach dem Erfolg der Holzkamera auf Kickstarter kehrt es mit einer verbesserten Linie von Ondu Pinhole MK II-Kameras an den Tatort zurück. Der Ondu der zweiten Generation erreichte am ersten Tag die „Höchstmarke“ von 20.000 US-Dollar und übertraf damit seine vorherige Zeit um 24 Stunden, wobei er das gesetzte Ziel in etwa 48 Stunden erreichte. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger ist die Holzkamera langlebiger und das ausgeklügelte Magnetsystem sorgt für weniger Probleme mit der Beleuchtung.
Die slowenische Gesellschaft der Hüter des Saatguts hat sich an Kickstarter gewandt, um Startgelder für ihr Gartenmessgerät mit dem Namen Ori zu erhalten. Seine Aufgabe ist es, die optimalen Abstände zwischen den Samen eines Dutzends der am häufigsten gesäten Gemüse- oder Nutzpflanzen wie Tomaten, Salat und Bohnen zu ermitteln. Aber das ist bei weitem nicht alles, was er tun kann. Zusätzlich zur Vorlage gibt es auch eine farbige Legende, die uns sagt, welches Gemüse in welches der von einem Regenbogen aus Dreiecken umgebenen Löcher passt.
Coopy ist die Frucht des slowenischen Wissens. Es ist eine intelligente Fernbedienung für ein Smartphone, die über eine Anwendung und drei Tasten mit ihm kommuniziert, mit denen wir die ganze "Bürokratie" (Entsperren des Telefons, Öffnen der Anwendung, ...) überspringen. Wir können eine Nachricht voreinstellen und mit einem einzigen Klick versenden, Musik verwalten, die Navigation starten, Fotos machen und einen SOS-"Ruf" senden, um geliebte Menschen über mögliche Gefahren und den aktuellen Standort zu informieren. Bald geht es für die gewünschten 60.000 Dollar zu Kicstarter.
Der Bluetooth Selfie Stick für iPhone und Android ist ein slowenisches Produkt, das uns von nun an überall hin begleiten wird. Es ist leicht und einfach zu bedienen, und mit seiner Hilfe können wir ohne fremde Hilfe außergewöhnliche, gewagte und coole "Selfie"-Fotos machen.