Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei ist unter mobilen Nutzern ein zunehmend bekannter Name. Obwohl ihr neuestes Smartphone, das Honor 6 Plus, fast ein Spiegelbild des iPhone 6 ist, gleicht es das, was ihm an Designinnovation fehlt, mit einer Reihe von Leckereien aus. Es wird vor allem Fotoliebhaber faszinieren, da es gleich zwei Digitalkameras bietet.
Smartphone
Nach Yachten, Uhren und Computern hat der italienische Hersteller sündhaft teurer Sportwagen Lamborghini auch Smartphones signiert, und seit Kurzem „fährt“ ein frischer Android namens Lamborghini Tauri 88 aus seiner Fabrik, der wie ihre Autos unter der Karosserie steckt Unter der Haube verbirgt sich eine erstklassige Ausstattung. Und sehen Sie nicht bullisch aus (wie der Bulle auf dem Logo), wenn wir den Preis erwähnen, es geht um Prestige, nicht um Technologie von der NASA.
Der mit den A'Design Awards ausgezeichnete iLoop ist ein aufregender, unterhaltsamer und äußerst nützlicher Smartphone-Ständer, der auf der beliebten Plattform zur Finanzierung kreativer Projekte, Kickstarter, um seine strahlende Zukunft kämpft.
Wenn der Mensch zwei Gesichter hat, warum sollte das Smartphone sie nicht auch haben? Im vergangenen Jahr überraschte das russische Unternehmen Yota Devices positiv und brachte mit dem Modell YotaPhone, einem Smartphone mit zwei Bildschirmen, vorne, wie wir es gewohnt sind, und hinten, einem „E-Reader“, Frische in den ansonsten gesättigten Smartphone-Markt. mit elektronischer Tinte. Jetzt kommt sein Nachfolger, das YotaPhone 2, mit einem fortschrittlicheren und berührungsempfindlicheren E-Ink-Bildschirm.
Früher oder später wird die Zeit kommen, in der die digitale Fotografie Einzug in den Namen der Mobiltelefonie hält, nämlich dass wir diese Geräte heute mindestens so oft zum „Klicken“ nutzen wie für alle anderen reinen Handyfunktionen. Auf der Welle dieses Trends beschloss das französische Startup Prynt, Androids und iPhones in Sofortbilder, auch bekannt als Polaroids, zu verwandeln, indem es eine Unisex-Hülle mit integriertem Drucker entwickelte.
Vor Jahren waren die Geräusche, die unsere Mobiltelefone erzeugten, wie in den Anfängen der E-Mails. Heute? Bei den meisten davon handelt es sich um Audio-Spam. Heute wirbt unser Smartphone um jede Feige, was sich wiederum auf die soziale Interaktion auswirkt, denn die Firbec besiegt uns immer. Bei so vielen Apps und Programmen ist es schwierig, alles auf einmal stummzuschalten, und das Ausschalten oder Ignorieren des Telefons ist keine Option. Was bleibt uns übrig? Die Shhhh-App.
Die Mittelklasse-Handys von Samsung sind heute nicht mehr nur abgespeckte High-End-Modelle, da sie in puncto Leistung nicht weit dahinter stehen und sich damit auch für anspruchsvollere Nutzer eignen. Anders als aus den reicheren Schichten bieten sie ein hervorragendes Verhältnis von Leistung, Qualität und Preis, was die Newcomer der jungen Galaxy-A-Familie, das Galaxy A3 und A5, beweisen.
Seit Smartphones wie Schlüssel und Portemonnaie geworden sind (tatsächlich sind sie heute beides – also Schlüssel und Portemonnaie), also immer griffbereit, versuchen wir wie Ölquellen ihr Potenzial auszuschöpfen. Benutzer haben viele Möglichkeiten gefunden, sie an ihre Bedürfnisse anzupassen, was trotz der fortschrittlichen Technologie die Domäne aller bleibt, denn die Kunst liegt in der Einfachheit, nicht im Codieren oder Programmieren.
Vielleicht ist Google (noch) kein Riese unter den Smartphone-Herstellern, aber dafür ist es nun Besitzer seines ersten „Riesen“, der wie das Nexus 6 klingt. 15,1 cm) AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Punkten. Dass es sich aber eher um einen David als um einen Goliath handelt, verrät das Interieur inklusive des mobilen Betriebssystems Android Lollipop (Lollipop).
Bentley und Vertu haben das erste Smartphone vorgestellt, das im Rahmen einer fünfjährigen Partnerschaft gemeinsam entwickelt und hergestellt wurde. Es werden nur zweitausend Exemplare produziert, ab Ende Oktober können Sie eines für 12.500 Euro ergattern. Das Mobiltelefon verfügt über Android 4.4 OS, Lautsprecher von Bang & Olufsen und eine Hasseldblad-Kamera.
Das chinesische Hightech-Unternehmen Xiaomi, auch „chinesisches Apple“ genannt, mag für uns ein Exot sein, obwohl es auf Platz 6 der Liste der größten Smartphone-Hersteller rangiert. Erst kürzlich überraschte sie positiv mit dem Nachfolger des Mi3-Modells, dem Mi4, der das Niveau ihres Flaggschiffs anhebt – höhere Prozessorleistung und Systemspeicherkapazität plus 30 Tage Standby-Zeit!
Das Team des kalifornischen Startups Arubixs hat die Ärmel hochgekrempelt und über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo der Welt ein Smartphone vorgestellt, das wie ein Hemdsärmel getragen wird. Das Portal ist ein flexibles, wasserdichtes Tablet, das als Armbanduhr getragen werden kann. Vergessen Sie intelligente Uhren und ihre winzigen Bildschirme, hier ist ein 4- oder Ein 6-Zoll-Bildschirm, dem es im Gegensatz zum iPhone 6 nichts ausmacht, sich zu verbiegen.











