Manchmal stößt man auf ein Telefon, das einen ein wenig sprachlos macht – nicht, weil es unmögliche Zahlen aufs Papier ausspuckt, sondern weil man das Gefühl in der Hand hat, gerade Tausender ausgegeben zu haben, während man in Wirklichkeit nur Wechselgeld gegeben hat. Das Nothing Phone 3a und sein etwas leistungsstärkeres Geschwistermodell, das 3a Pro, sind genau solche Beispiele. Für 379 bzw. 459 US-Dollar bietet Nothing ein Erlebnis, das Sie problemlos gegen ein Flaggschiff eintauschen könnten – na ja, mit ein paar kleinen Änderungen, versteht sich. Und genau das ist es, was mich dieses Jahr an Nothing gereizt hat: Da sie keine teureren Modelle im Programm haben, die es zu schützen gilt, haben sie sich ohne zu zögern in Design und Benutzererfahrung gestürzt, wo einem der Preis wirklich nicht ins Gesicht springt.
Smartphone
Wenn Ihnen jemand erzählt, dass ein 499 Euro teures Telefon über „unglaubliche Intelligenz“ verfügt, können Sie sich auf zwei Möglichkeiten gefasst machen: Entweder handelt es sich um einen Marketing-Hype, oder das Telefon wird Sie tatsächlich mit seinen KI-Tricks überraschen. Mit der neuen Generation der Samsung-Galaxy-A56-, A36- und A26-Telefone setzt Samsung auf künstliche Intelligenz, die wir bereits aus der teureren S25-Serie kennen, und bringt sie in die breite Masse. Aber: Wie viel KI erhalten Sie tatsächlich und ist es genug, um ein Upgrade lohnenswert zu machen?
Die verrückteste Periskopkamera aller Zeiten, ein größerer Akku und verbesserte Software – aber reicht das, um mit den Besten mitzuhalten?
Zwei Dinge hat uns in den letzten Jahren nichts gelehrt. Erstens fallen ihre Telefone immer auf. Und zweitens nicht immer so, wie es sich jeder wünscht. Nun ist vom Nothing Phone (3a) Pro die Rede, das mehr verspricht, doch die Frage bleibt: Wird dies endlich ein erschwinglicher Flaggschiff-Killer oder nur ein weiteres interessantes Telefon, das die Erwartungen nicht erfüllen wird?
Das Oppo Find N5 ist ein technisches Wunderwerk. Dies ist derzeit das weltweit dünnste faltbare Telefon im „Buchformat“, das erstklassige technische Daten und futuristisches Design in einem Gerät vereint, das revolutionär zu sein verspricht. Mit einer Dicke von nur 4,2 mm im geöffneten Zustand und 8,9 mm im zusammengeklappten Zustand ist es praktisch dünner als die meisten herkömmlichen Telefone und mit seinem Gewicht von 229 g fühlt es sich in der Hand wie ein echtes Flaggschiff an. Damit hat Oppo das größte Problem faltbarer Telefone gelöst – die Dicke. Aber reicht das aus, um ein solches Format zum Standard zu machen?
DJI, der König der Drohnen und Stabilisatoren, hat den DJI Osmo Mobile 7P vorgestellt – ein intelligentes Gimbal für Telefone, das so viele Tricks auf Lager hat, dass selbst Houdini staunen würde. Für 149,- $ (ca. 163,- €) bekommt man einen Stabilisator mit eingebautem Stativ, ausfahrbarem Teleskoparm, Standalone-Tracking ohne App und sogar einen Magnetadapter zur schnellen Handy-Montage. Aber die Frage bleibt: Reicht dies aus, um den bereits hervorragenden Osmo Pocket 3 zu ersetzen?
Wenn Sie ein begeisterter Fotograf mit mobilen Geräten sind, aber Angst haben, wieder ein Telefon zu haben, das beim ersten Musikhören wie eine Blechdose klingt, dann lohnt es sich, einen genaueren Blick auf das vivo V50 zu werfen. Dieses ultraschlanke und dennoch akkueffiziente Smartphone verspricht professionelle Porträts, eine lange Akkulaufzeit und reibungslose Leistung. Aber hält es wirklich all das? Nun ist es Zeit für einen tiefen Atemzug und eine gründliche Inspektion.
Wenn Sie dachten, das Samsung Galaxy S25 Ultra würde im Jahr 2025 der König der mobilen Fotografie sein, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Wenn die Gerüchte stimmen, wird das Xiaomi 15 Ultra neue Spielregeln festlegen. Einem neuen Leak zufolge soll das Telefon am 26. Februar offiziell vorgestellt werden, gerade rechtzeitig zum Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona. Und obwohl Xiaomi das Datum noch nicht bestätigt hat, passt alles zu den Strategien des chinesischen Riesen im letzten Jahr. Doch dieses Datum ist nur der Anfang – die entscheidenden Fragen lauten: Was verbirgt sich hinter diesem neuen Ultra-Premium-Telefon und wird es den Thron der mobilen Fotografie erobern?
Faltbare Telefone haben eine lange Entwicklung hinter sich – von fragilen Experimenten zu wahren technologischen Meisterwerken. Und das OPPO Find N5 ist ein klarer Beweis dafür, dass die Zukunft bereits da ist. Dieses Gerät verspricht einen extrem dünnen Formfaktor, erstklassige Leistung und ein ausgeklügeltes Design, das zu einer ernsthaften Konkurrenz für die faltbaren Geräte von Samsung und Honor werden kann. Sehen wir uns also an, was es so besonders macht.
Asus hat uns wieder einmal enttäuscht. Im zweiten Jahr in Folge haben sie beschlossen, kein normales Zenfone 12 herzustellen. Stattdessen bekommen wir das Asus Zenfone 12 Ultra, ein riesiges Telefon, das Sie kaum in Ihre Tasche quetschen können – es sei denn, Sie tragen Cargohosen aus den frühen 2000er Jahren. Auf dem Papier bringt es Snapdragon 8 Gen 3, einige KI-Tricks und eine leicht verbesserte Kamera mit, aber wenn Sie sich letztes Jahr das Zenfone 11 Ultra gegönnt haben, wird Ihnen das diesjährige Modell verdächtig bekannt vorkommen.
Apple bereitet sich auf sein erstes großes Produkt im Jahr 2025 vor – und es scheint, dass es das neue iPhone SE 4 sein wird. Nach den neuesten Informationen von Bloomberg wird Apple das Telefon bereits nächste Woche vorstellen, allerdings ohne besonderes Ereignis – sie werden es lediglich auf der Website veröffentlichen und noch diesen Monat in den Verkauf schicken. Preis des iPhone SE 4 bekannt gegeben!
Mit der neuen Galaxy S25-Serie hat Samsung den Grundstein für eine mobile Zukunft gelegt, in der sich die Technologie an Sie anpasst. Mithilfe fortschrittlicher UI-Agenten, eines leistungsstarken Prozessors und eines umweltfreundlichen Designs definieren diese Telefone neu, was es bedeutet, ein Smartphone zu sein.











