Nothing bereitet die Präsentation seines neuen Nothing Phone (3) am 1. Juli vor. Angesichts der jüngsten Leaks scheint der mysteriöse Name der Marke jedoch ironisch – denn offenbar kann „Nothing“ nicht länger verborgen bleiben. Diesmal zeigen uns die geleakten Renderings (wie immer „zufällig“) das Smartphone in Schwarzweiß. Aber Vorsicht: Die Rückseite des Telefons birgt eine ungewöhnliche Überraschung: Kameras, deren Anordnung so gewagt (oder vielleicht etwas unglücklich?) ist, dass sie sicherlich für hochgezogene Augenbrauen sorgen dürfte.
Smartphones
Das neue Fairphone 6 ist mehr als nur ein Öko-Handy. Mit neuen Modularitätstricks, einem attraktiven Design und DIY-Reparaturfunktionen, die selbst Mamas bewältigen können, wird es selbst die Herzen der größten Tech-Hipster erwärmen.
Das Xiaomi MIX Flip 2 ist der zweite Vorstoß des chinesischen Giganten auf den Markt der Klapphandys. Dieses Mal bietet es größere Bildschirme, einen stärkeren Akku, Leica-Kameratechnologie und den neuesten Snapdragon 8 Elite-Chip. Wir prüfen, ob das neue Modell überzeugend genug ist, um Samsungs Führungsposition ernsthaft in Frage zu stellen.
Wenn Sie dachten, Ihr aktuelles faltbares Smartphone sei dünn und leicht genug, werden Sie überrascht sein: Das Vivo X Fold5 ist eine anatomische Herausforderung für Ihre Hosentasche. Das Gerät, das Vivo am 25. Juni 2025 in China offiziell vorstellen wird, bietet eine Fülle technischer Extras – es verspricht ein leichteres Design als jedes faltbare Buch, den größten Akku seiner Klasse und eine Haltbarkeit, um die selbst ein Unterwasserroboter neidisch wäre.
Warum tausend Dollar für ein Handy ausgeben, wenn man alle wichtigen Funktionen (und ein paar Überraschungen) zum halben Preis bekommt? Also – die besten Budget-Smartphones des Jahres 2025! Wenn Ihr Motto lautet: „Ein Handy ist nur ein Werkzeug“, kein Statussymbol, sind Budget-Handys genau das Richtige für Sie. Sie bieten genug Leistung für soziale Netzwerke, Urlaubsfotografie und sogar das gelegentliche Spielen und lassen Ihrem Geldbeutel gleichzeitig etwas mehr Spielraum für Kaffee und einen Wochenendausflug.
Das Huawei Pura 80 Pro und Pro+ bieten Premium-Kameras, Hyper-Charging und Satellitenkommunikation, von denen die meisten westlichen Handys nur träumen können. Die Frage ist: Handelt es sich hier um eine neue mobile Renaissance oder nur um einen chinesischen Schachzug ohne globale Bedeutung?
Apple präsentierte auf der WWDC 2025 das neue iOS 26 – ein Betriebssystem, das nicht nur eine optische Überarbeitung, sondern eine komplette Transformation des iPhones darstellt. Mit einem „Liquid Glass“-Design, der Integration künstlicher Intelligenz und überraschend mutigen Funktionen schlägt Apple ein neues Kapitel in Sachen mobiler Ästhetik und Funktionalität auf.
OnePlus besinnt sich auf seine Wurzeln und präsentiert ein Smartphone, das jeder Minimalist mit einem Sinn für Leistung besitzen möchte: das OnePlus 13s.
Google stellt am 13. August auf seinem „Made by Google 2025“-Event die Pixel-10-Serie vor, darunter auch das Pixel 10 Pro XL 2025. Dieses Modell bringt zwar keine Designrevolution, aber eine intelligente Weiterentwicklung bereits etablierter Lösungen: ein helleres Display, den ersten reinen Google Tensor G5-Chip, leistungsstärkere KI-Funktionen und verbesserte Videoaufnahmen. Das Pixel 10 Pro XL scheint sich an alle zu richten, die das Beste wollen, ohne unnötige Experimente.
Ein Smartphone als persönlicher Assistent, Navigator, Spielekonsole und Fernseher? Großartig. Bis es um 15 Uhr zu einem heißen Ziegelstein ohne Energie wird. Im Folgenden verraten wir Ihnen, welche Anwendungen nachweislich in den Jahren 2024–2025 die größten Batterieverbraucher sein werden – und zwar nicht nur laut den Beschwerden von Langweilern in Foren, sondern laut Untersuchungen seriöser Institute. Also – energiehungrige Smartphone-Anwendungen.
Jeden Monat sehen wir ein neues Flaggschiff – es scheint, als würden die Hersteller darum wetteifern, öfter das „beste Telefon aller Zeiten“ auf den Markt zu bringen. Wir haben dieses Jahr bereits einige Stars gesehen, wie das Samsung Galaxy S25 Ultra, Xiaomi 15 Ultra und Honor Magic 7 Pro. Doch die Zukunft ist nicht weniger spannend. Wenn Sie derzeit zögern, welches Telefon Sie als Ihren nächsten technischen Begleiter wählen sollen, könnten Sie von einer der kommenden Innovationen in Versuchung geführt werden. Mal sehen, wer sich auf eine starbesetzte Vorstellung vorbereitet.
Vivo hat am 29. Mai 2025 das Vivo S30 Pro Mini auf den Markt gebracht – ein Telefon, das beweist, dass ein kleines Gehäuse keine Kompromisse bei der Leistung bedeutet. Mit einem 6,31-Zoll-LTPO-AMOLED-Display, 50-MP-Kameras, einem Dimensity 9300+-Prozessor und einem riesigen 6500-mAh-Akku ist dieses Gerät ein echter technologischer Leckerbissen.










