Auf Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken stoßen wir oft auf perfekte Fotos, die ein idyllisches Leben abbilden, das wir selbst nicht haben. Aber es besteht kein Grund zur großen Aufregung, denn in Wirklichkeit entspricht das Leben vieler Autoren dieser Fotos nicht den Fotos, die sie veröffentlichen. Und der Comic-Clip, der einige Beispiele aus der Praxis vorschlägt, ist der Beweis dafür, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Überprüfen Sie daher häufig, was hinter den Fotos in sozialen Netzwerken steckt.
soziale Netzwerke
Essena O'Neill: Emotionales Geständnis eines Social-Media-Stars, der genug vom falschen Leben hatte!
Ich bin das Mädchen, das alles hatte ... Ich kann nicht erklären, wie viel besser das Leben ohne soziale Medien ist, ohne sich mit anderen zu vergleichen, ohne Likes und Follower zu zählen ... Das sind die Worte von Essene O'Neill, 18 -jähriger Star und (ehemaliger) Süchtiger mit sozialen Netzwerken, der durch seine Sucht auch viel Geld verdiente. Aber all das Geld und fast eine Million Follower auf Instagram, Twitter, YouTube … machten sie leer. In den Augen vieler führte sie ein Traumleben, aber sie selbst sagt, dass sie sich noch nie so schrecklich gefühlt habe. Ein Video, das einem die Augen weit öffnen wird!
Die Macht sozialer Netzwerke ist viel größer als Sie vielleicht denken. Sogar so sehr, dass es sich auf Ihre Beschäftigung auswirken kann! Heutzutage reicht es nicht aus, einen potenziellen Arbeitgeber mit einem Lebenslauf zu beeindrucken, Sie müssen auch mit Ihrem Online-Image glänzen, sonst droht die Gefahr, dass Sie ihn ablehnen. Heutige Personalvermittler prüfen nicht nur sorgfältig Ihre Referenzen in Ihrem Lebenslauf, sondern durchsuchen auch das Internet, um Ihre „menschliche“ Seite kennenzulernen, die weniger gebügelte Version von Ihnen.
Das digitale Zeitalter hat unsere kulturellen Muster in vielerlei Hinsicht zum Guten verändert, was einen kanadischen Künstler aus Vancouver mit dem Pseudonym iHeart dazu inspirierte, durch Graffiti die Auswirkungen und Veränderungen des digitalen Zeitalters auf die jüngere Generation zu präsentieren, die hauptsächlich über soziale Netzwerke, aber auch andere digitale Tools und Smartphones, weg von traditionellen Verhaltensnormen.
Die in Kiew lebende Künstlerin Nastya Nudnik hat mit berühmten Werken der bildenden Kunst von Edward Hopper bis Michelagel gespielt. Sie hat eine interessante Sammlung erstellt, die die heutige Gesellschaft beschreibt, die mit dem Internet und sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, iMessage und anderen beschäftigt und überlastet ist, mit Kommentaren von Online-Symbolen.
Soziale Medien sind cool. Durch sie können wir uns mit Familie, Freunden und sogar Haustieren anderer verbinden. Im Handumdrehen können wir ans andere Ende der Welt reisen, ein tolles Essen zubereiten und sogar Fallschirmspringen gehen. Und was passiert zum Beispiel, wenn der Akku leer ist?!
Nachdem der erste Mann des beliebtesten Social-Media-Netzwerks Facebook, Mark Zuckerberg, kürzlich versprochen hatte, in diesem Jahr weitere unabhängige Anwendungen zu planen, kündigten sie gestern die Ankunft der ersten an. Papier bietet somit eine neue Möglichkeit, Nachrichten unterwegs zu lesen.
Der Kurzfilm von Thomas Jullien erzählt die Geschichte der Fotos unzähliger Instagram-Nutzer, vereint durch die Verewigung derselben Momente.