Adidas Futurecraft MFG (Abkürzung steht für Made for Germany) sind die ersten Sneaker, die praktisch vollständig von einem Roboter hergestellt wurden. Der futuristische Sportschuh wurde von der deutschen Marke in der weltweit ersten SpeedFactory in Ansbach produziert und wird zunächst Teil der Lauf-„Fahrzeugflotte“ von Adidas sein, später sollen aber auch andere Arten von Schuhen mithilfe von Robotern hergestellt werden.
Sportschuhe
Sehen Sie sich an, welche Sportartikel diesen Herbst und Winter im und außerhalb des Fitnessstudios angesagt sein werden.
Die neuen Nike Kobe XI-Sneaker werden Sie sicherlich nicht kaltblütig zurücklassen. Aber auch wenn Sie sich unsterblich in sie verlieben, werden Sie Ihrem Blick nicht lange standhalten können. Die neuen Nike-Sneaker, die einem den Kopf verdrehen werden, hypnotisieren den Betrachter mit ihrem Muster und ihrer Textur im wahrsten Sinne des Wortes. Der 3D-Leopardenprint und die außergewöhnliche Qualität des Schuhs werden Sie davon überzeugen, dass dieser neue Schuh jeden Cent wert ist.
Gemütlich. Cool. Städtisch. Dies sind Turnschuhe, Schuhe mit leichtem Segeltuch oben und strapazierfähigem Gummi unten. Sie wurden erstmals 1830 zum Leben erweckt, als die Firma Liverpool Ruber sie als Strandschuhe entwickelte. Seitdem haben Leinenschuhe viele Revivals erlebt und ihre Popularität wächst weiter. Hier haben sie die Hits der 80er wieder aufleben lassen – „Starter“, klassisch-schicke „Allstar“ und Straßen-„Vans“.
Die diesjährige Modewoche in Paris wurde vor allem von Karl Lagerfeld geprägt, als er Models mit den prestigeträchtigsten Sportschuhen der Welt auf den Laufsteg schickte, wo er wunderschöne Kreationen der Haute Couture präsentierte.