Der BMW X2 ist ein völlig neues SUV, das zwischen dem BMW X1 und dem BMW X3 positioniert ist. Obwohl der X2 fast 8 Zentimeter kürzer und niedriger als der X1 ist, verfügt er über den gleichen Radstand. Dank der kurzen Überhänge und der niedrigen Karosserie wirkt er sportlicher, man könnte sogar sagen: „trainiert“. Dank LED-Front- und Heckleuchten, Seitenschwellern und einem Dachspoiler hebt sich der BMW X2 mühelos von der Masse der SUVs auf dem Weltmarkt ab.
Sportwagen
Der Polestar ist das erste Auto dieser fortschrittlichen Volvo-Division. Zuletzt waren die beiden Unternehmen noch unter einem Dach, doch bei Volvo entschied man sich, die Marke Polestar zu gründen und unter deren Namen ihre stärksten „Schweden“ zu fertigen. Das Polestar 1 Coupé ist der lang erwartete Hybrid-Sportwagen, der bis zu 600 PS unter der Haube verbirgt.
Vor kurzem hat Toyota die Einführung von GR-Modellen in sein Sortiment angekündigt. GR-Autos werden sportlichere Versionen herkömmlicher Modelle darstellen, die dadurch für Käufer noch attraktiver werden. Genau diese Sportlichkeit suggeriert das neuste Toyota GR HV Sports Concept, vielleicht auch der Nachfolger des Toyota GT86.
Der neue BMW i3 kommt mit verbesserter Reichweite und einer sportlicheren Version des i3s auf den Markt. Die Änderungen sind subtil, aber sie sind trotzdem da. Mehr als das Äußere wurde verändert, was für das Auge unsichtbar bleibt.
Das dachten sich wohl auch die Ingenieure der italienischen Firma Giannini und machten sich fröhlich ans Werk. Scheinbar war Abarths Umbau des Fiat 500 den Hipstern östlich von uns nicht genug. Die stärkste Version hat „nur“ 190 PS. Und da natürlich auch deren Appetit gestillt werden soll, haben wir ein ungewöhnliches Produkt vor uns.
Wenn Sie jemals einen weiteren Grund brauchten, den Porsche 911 nicht unbedingt zu lieben, dann haben Sie ihn gefunden. Wir präsentieren Ihnen den Porsche 911 Turbo S Exclusive. Letzterer wird in nur 500 Einheiten produziert und wird, wie der Name schon sagt, einigermaßen exklusiv sein.
Indiens Tata Motors hat den lang erwarteten Sportwagen namens Racemo auf den Markt gebracht, den sie unter der Marke Tamo auf den Markt brachten. Es ist das erste Modell unter dem genannten Namen und wurde im Tata Motors Design Studio in Turin, Italien, entworfen.
Der neue Ford Mustang kommt, eine amerikanische Autoikone, die letztes Jahr nach dem Erscheinen der sechsten Generation im Jahr 2015 zum weltweiten Bestseller wurde. Die Amerikaner renovierten die Frontpartie, das Auto bekam neue Scheinwerfer in LED-Technik und auch die vordere Stoßstange bekam eine leichte Veränderung. Den V6-Motor sucht man nun vergeblich im Programm, der bei Ford in den wohlverdienten Ruhestand geschickt wurde.
Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele Sportler tätowiert sind. Warum also sollte es beim „Sportler“ Nissan Skyline GTR anders sein? Aber nicht so schnell, naja, zumindest nicht so schnell wie dieses Auto. Autoliebhaber pflegen ihre Autos wie Frauen ihre Haut, damit ihr Blech glänzt, sauber und glatt ist. Aber was ist, wenn Ihnen die Farbe nicht gefällt? Sie können es drücken oder tätowieren, wie es ein amerikanisches Paar getan hat.
Nein, das ist kein ungesalzener Witz. Ein Auto, das keine Oktandämpfe hinterlässt, sondern den Geruch des Meeres (zumindest eingebildet). Gießen Sie weder Benzin oder Diesel noch Salzwasser direkt hinein. Obwohl eine solche Technologie möglicherweise den Anstieg des Meeresspiegels stoppen könnte. Ein Knochen zum Nagen, Wissenschaftler?
BMW hat vor seiner New York-Premiere offizielle Fotos des BMW M4 Cabrio online veröffentlicht, das von einem 3,0-Liter-Twin-Turbo-V6 mit 431 PS angetrieben wird. Für diese dachlose Rakete muss man knapp 75.000 Euro auf dem Konto haben.